Get your Shrimp here

Silver's Zwerggarnelen Part II

warte mal bis die größer werden ! dann wird die Farbe noch intensiver.
 
Die sind ja mal echt der Kracher!!! Hoffentlich darf ich die demnächst man in Natura bewundern.
PS: Deinen RF und WP gehts prächtig, jede Menge Eiflecke und auch schon tragende unterwegs. Hätte ich so schnell nicht mit gerechnet, bei den unterschiedlichen Wasserwerten.
 
hi jürgen, hast du schon nachwuchs von den den spotted heads?
LG jakob
 
Hallo Jakob,

hi jürgen, hast du schon nachwuchs von den den spotted heads?
LG jakob

aus vier Tieren mit einem Weibchen hatte ich 2011 ca. 100 Nachzuchten.
Nun gibt es das Weibchen noch und weitere Junge kommen hoch, sie trägt mittlerweile aber weniger Eier aus.
Von der F1 aus dem letzen Jahr, diese sorgen nun selber für Nachkommen.
 
Danke Jürgen :)
Die sind echt super hübsch :tt1:
 
...und warum? :)
Ist nicht böse/als Kritik gemeint.
 
Hallo Louis,

...und warum? :)
Ist nicht böse/als Kritik gemeint.

fasse ich so auch nicht auf. ;)
http://www.garnelenforum.de/board/s...r-den-Sommer&p=1345664&viewfull=1#post1345664
Mittlerweile kann man bei gezielten Futtergaben die mehr Grün enthalten auch sagen, dass die Tiere trotz der hohen Temperatur nicht schneller wachsen als Tiere bei mir, die bei konstant 21°C - 23°C sitzen.
Daher sage ich wenn es sich um Bienen handelt, dass selbst Taiwan Bee (derzeit nur aus Verpaarung über Kreuzung Biene x Taiwan), es keine anfälligen Tiere sind.
Ich halte Black Tiger für viel empfindlicher auf Wasserparameter.
Spiegelt nur meine Erfahrung wieder. ;)
 
Hallo,

ich gebe es zu, meine Bilder sind nicht immer so toll, aber ich denke man kann dennoch was erkennen. ;)

Spotted Head...

10..JPG 9..JPG

Bienen bei den Taiwan Männchen...
Hier habe ich auch eben einen Blue Bolt zugesetzt und hoffe er schnappt sich die Weiß Biene :D

13..JPG 14..JPG 15..JPG

Black Diamond sowie weitere...

16..JPG 17..JPG 18..JPG
SCR...

11..JPG 12..JPG
 
Da hat du echt ein paar schöne Tiere.. Sieht vielversprechend aus!

Gesendet vom Galaxy S2
 
Ein Bekannter erzählte, dass sich diese Färbung erst mit der Zeit entwickelt und Jungtiere wie Red Bees gezeichnet sind. Konntest Du diese Beobachtung auch machen ?
 
Hallo,

ja das habe ich auch schon festgestellt, kommt aber auf die Qualität der Ausgangstiere an.
Im Schnitt fallen so bei den SCR die ich im Moment habe 40% der Junge schon mit sehr wenig Weiß bis flächig Rot.
Der Rest sieht dann erst wie 3Band Red Bee aus und sie entwickeln sich später erst Richtung SCR bis schöne rote CR.

Die Tiere auf den Bildern, diese habe ich schon im alter von 10 Tagen selektiert und die nächsten 6-7 Junge kommen vielleicht heute wieder ins Selektionsbecken.

Ich hatte aber auch schon SCR, wo alle Junge erst sehr spät ihr Weiß wieder verloren haben und nur 10% zu SCR wurden.
 
Zurück
Oben