Get your Shrimp here

Sie sind da

brunni

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Jan 2009
Beiträge
81
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
10.135
Hallo,
nun entlich sind meine Red Fire da:hurray:
Aber sie sehen ziemlich blass aus:(
Was kann ich ihnen gutes tun das sie ihre Farbe wiederbekommen:o
Ich habe mal gelesen..gekochte Möhren würden helfen:confused:

Lieben Gruss
 
Einfach ein bischen Eingewöhnungszeit geben.
 
bei meinen crystal reds war das auch so. die wurden nach ner zeit schnell wieder schön farbig.
 
die sind nervös.
Das gibt sich mit der zeit dann werden sie schön rot.
 
Hi,
die Farbe der Red Fire besteht zu aus dem natürlichen Stoff Carotin und Carotin ist in Karotten und in Paprika also wenn du die Farbe intensivieren willst, dann gib ihnen Karotten. Ich denke aber auch das, das noch die Schreckfarbe ist aber mit Karotten griegst du sie aufjedenfall noch ein bisschen roter.
 
Hi,
die Farbe der Red Fire besteht zu aus dem natürlichen Stoff Carotin und Carotin ist in Karotten und in Paprika also wenn du die Farbe intensivieren willst, dann gib ihnen Karotten. Ich denke aber auch das, das noch die Schreckfarbe ist aber mit Karotten griegst du sie aufjedenfall noch ein bisschen roter.


Dann würd ich aber gleich zu Spirulina greifen ;). Die Spirulina Alge wird gern gefressen (auch pur, dazu einfach einen Stein anfeuchten, das Pulver drauf streuen und trocknen lassen, anschließend einfach ins Becken legen). Sie weiden die Oberfläche (zB den Stein) dann ab und bekommen dann eine schöne rote Farbe da Spirulina 20 mal mehr Carotin enthält als Karotten. Wobei deine sich erst mal eingewöhnen müssen, das mit der Farbe wird schon, aber ansonsten einfach Carotinhaltiges füttern :)
 
Hi

Ich beobachte sie nun schon ein bischen und ja ich denke sie sind noch nervös.
Aber sie bekommen so kleine rote Punkte und untersuchen ihr neues zuhause aber auch in jedes Eckchen.:rolleyes:
Ich wollte Morgen mit dem Füttern beginnen..:confused:
Mal sehen wo ich dieses Futter..Spirulina.. bekomme bis dahin bekommen sie abgekochte Möhren und Paprika.
20 habe ich bekommen und sehen tue ich 10..:o
Lieben Gruss
 
Hi ich hoffe für dich das sie sich schön entwickeln und ich würde mich freuen wenn mal noch Bilder reinstellst. Aber das kann ja noch warten bis sie sich wieder erholt haben. In den nächsten Tagen kann es passieren das du nur wenig von den Garnelen siehst da sie sich an das neue Aq gewöhnen müssen.
 
hi

Ja also sie sind irgentwie tatsächlich verschwunden:(
so ab und an krabbelt mal einer durchs becken

wann soll ich sie denn wohl füttern

ach und noch eine frage:rolleyes:
ich habe gesehen habe paar schnecken turmdeckelschnecken im becken..macht das den garnelen was aus oder ist das vielleicht sogar gefährlich für die
ich sammel diese schnecken immer raus:confused:

nun sind sie ja in ihrem neuen zuahause und haben alle zeit der welt sich einzugewöhnen:)

lieben gruss
 
Hallo Brunni,
die Turmdeckelschnecken sind absolut harmlos für die Garnelen!
Ich würde nicht alle absammeln, da TDS meist im Bodengrund versteckt leben und damit den Boden gut durchmischen, was Fäulnis verhindern kann etc. Die können sich zwar mal recht stark vermehren, dann kann man ein paar sichtbare absammeln aber den Großteil erwischt man aufgrund der vergrabenen Verstecke eh nicht. Ist auch kein Problem, wenn es ein paar mehr sind.
Also keine Sorge, freu Dich eher, dass ein paar "Bodenarbeiter" da sind ;)

Ach ja: Sind überdurchschnittlich viele TDS zu sehen, die die Scheiben hoch Richtung Wasseroberfläche kriechen, kann das mal ein Hinweis auf zu wenig Sauerstoff im Wasser sein!

LG
Stephie
:)
 
Hallo

Dann lasse ich die zwei, drei kleinen Schnecken drinnen.:)

Gestern habe ich den Nelies ein Stückchen weichen Paprika angeboten..:rolleyes:

Erst haben sie es verschmäht aber dann sind so drei oder vier Kleine drangegangen.

Sie sind soooooo nett:rolleyes:

Gruss
 
Zurück
Oben