Get your Shrimp here

Shirakura Nano Cube, Doku

medusa

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Apr 2009
Beiträge
21
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.707
Hallo,

Endlich ist mein Nano Cube 30 l da, ich möchte die, nach Shirakuras Vorbild einrichten, das heisst, Red bee Sand, Unterbodenfilter, die mitgelieferten Innenfilter werde ich nicht benutzen, leider habe später über die Wichtigkeit des Bodenfilters erfahren, aber ein Ersatz zu haben ist auch nicht verkehr.
Ich bin sehr ungeduldig, ich kann aber noch nicht mit der Einrichtung anfangen, da der Bodenfilter noch nicht da ist.
So sieht im Moment aus





Forsetzung folgt.
 
na mit dem Sand kannst ja ein paar Cubes füllen :) wo bleiben die weitern? *fg*

sollen dann auch Bees rein?

LG
 
Dann gehts dir genauso wie mir hab auch alles rausgeschmissen und mir den Red bee Sand und nen Bodenfilter bestellt. Nur werd ich noch ne extra schicht Zeolith mit reinpacken.
 
Na dann wünsche ich dir viel Erfolg! werde deinen Thread verfolgen. Möchte das Experiment auch starten, werde aber den Nano Innenfilter verwenden.
 
Hallo Leute,

Jessica: ja, aber mit einer Diken schicht etwa zwei,richtig teure Bees werden nicht sein aber CR K2,

rs2010 :Zeolith um die Wasser werte stabil zu halten?, ich werde die Mineral Stones reinmachen.

Kruemmelchen: danke dir, mit dem Innenfilter geht es auch aber die wasserwerte verändern sich auch aber langsammer, das Vorteil von einen Bodenfilter ist es dass der Boden mit sauerstoff versorgt wird.

Bis bald
Elena
 
Naja bin derzeit bisschen knapp bei Kasse, muss daher das nehmen, was ich habe. Habe mich ganz ehrlich mit den technischen Geräten weniger beschäftigt. Bin aber echt gespannt was bei dir rauskommt und nicht vergessen: immer schön aktualisieren ;-)
Gute Nacht allen!
LG Sindy
 
@Medusa Welche Mineral Stones? Von welchem Hersteller?
 
Hier siehts so ähnlich aus: Cube steht hier, incl allem (auch Bee Sand) - nur der Bodenfilter fehlt.
 
ich weis - habe die anleitung gelesen. das ding ist aber seit 1 1/2 wochen bestellt.
habe mittlerweile von wo anders noch einen bestellt. der kommt heute mittag.
 
Ich finde Bodenfilter ja eine super Idee... aber die kann man doch nie reinigen? Wenn der wirklich mal ordentlich zugesetzt ist, kann man das ganze Becken neu machen, oder?

Also ich finde für den 30L Cube reicht der Dennerle Filter, der ist ganz schön leistungsstark für seine Größe.
Gut, ich muss zugeben, er ist einmal pro Monat fällig zum auswaschen, aber dann funzt er wieder super.
 
Hello,

logisch kann mann nen Bodenfilter reinigen (Mulmabsaugen). Aber dies wird wahrscheinlich niemals nötig sein in normal besetzen Garnelenbecken.... reinige schön weiter deinen NANO Filter jeden Monat *lach*. Meine Bodenfilter laufen und laufen ...sicher Jahre :D
 
Heya,

Bei Jahren wäre ich mir garnicht so sicher wenn ich sehe was für ein Mulm aufkommt bei Bodenfiltern die mit Außenfilter betrieben werden. Ich denke das ist erst eine wirklich gute Filterung wenn mann denn ein Soil einsetzen möchte.

Irgendwann ist unterm Boden auch voll :)
 
Klar ist es irgendwann voll. Aber spätestens dann hat auch der Soil seine Wirkung verloren und mann muss sowieso neuen Bodengrund verwenden. Ist ein super Zeitpunkt zum putzen ;)
 
Hi Henrik, die Mineral Stones sind auch von Shirakura,

Stefan, da brauchts du kein Filter reinigen den ganzen Bodengrund wird zu einen Filter, die Arbeit machen die Bakterien

LG
Elena
 
Hello,

logisch kann mann nen Bodenfilter reinigen (Mulmabsaugen). Aber dies wird wahrscheinlich niemals nötig sein in normal besetzen Garnelenbecken.... reinige schön weiter deinen NANO Filter jeden Monat *lach*. Meine Bodenfilter laufen und laufen ...sicher Jahre :D

haha, Dein Sand ist in spätestens 1 Jahr gesättigt und dann muss sowieso alles raus! ...und wenn Du Wasserwechsel machst, ist der Sand schon lange vorher erschöpft und alles muss raus!!!....:hurray:
 
:hurray:Hallo wieder, endlich ist mein Bodenfilter da, seit gestern habe ich alles in der Wege geleitet







Dann der Sand



Da wollte ein Hügel haben:Dund danach folgte das befplanzen mit Lilaleopsis, Versicularia Dubyana, Pogostemon Helferi, Cryptocorine, Vallisneria Spirallis, Mosskugeln,die befplanzte Wurzel habe ich schon etwa vor einer Woche vorbereitet es heisst befplanzt










Ich habe unbehandeltes Leitungswasser verwendet,mit der Werte
PH 7,5 bis 8
GH 16
KH 8.



Nahaufnahme, nach kurze Zeit filterung ist bemerkenswert wie das Wasser so schnell klärt.

und noch eine von der Seite



Heute werde ich noch die Wasserwerte messen, berichte ich danach weiter

LG
Elena
 
Hehe da übt doch schon jemand wie man am besten ins Aquarium kommt ? ^^

Ich hoffe ich bekomme auch was von dem Sand ertauscht extra 8liter zu kaufen is mir zu teuer und dann werde ich auch mal testen :)
 
Hallo,

Blackluster: um die volle Wirkung zu erzielen sollte man den Ganzen Untergrund wechsel, aber ich denke troztdem dass teilweise die werte sich verändern werden.

ich habe die Wasserwerte gemessen die haben sich unglaublich verändert!!

Gestern

PH von 7,5- 8 auf 6
KH von 8 auf 2 GH von 16 auf 9

Und Heute der PH ist gleich geblieben, KH ist 0 und GH8

Ich habe jetzt die Mineral Stones reingemacht




Es ist der weissen Stein da,die Temperatur beträgt 20 Grad, ich habe keine extra Heizung, villeicht kommen meine 3 überlebenden Garnis schon rein

LG
Elena
 
Zurück
Oben