Get your Shrimp here

Shirakura Futter Wow

Meine mögen das Ebi auch, aber lieber zupfen sie am Filter (fast sauber wieder), nagen an der Moorkienwurzel, wühlen im Grund und durchforsten das Javamoos. Scheinbar finden sie dort genug. Brennessel finden sie auch interessant.
 
Im anderen 54er, wo sich bisher 12 Tiere befinden, langweilt´s eher. Obwohl das Nachwuchs (10mm) aus dem ersten ist.
Liegt das wohl daran, dass es relativ wenig Tiere in einem relativ grossen AQ sind? Die finden wahrscheinlich auch ohne Füttern schon genügend und haben nicht so grossen Hunger?
Kommt meine Erklärung in etwa hin?

Bei mir sind es 11 Tiere und ich vermute Du hast Recht.
 
Hallo Rainer,

das gleiche Verhalten habe ich bei den Garnelen in meinem kleinen Becken (20l -> 8 Bienengarnelen) auch festgestellt.
Die bekommen alle 3-4Tage mal Futter und dann muß ich aufpassen, das nichts zu lange liegen bleibt.
In dem großen Becken ist es für mich immer etwas schwiereger nicht zu überfüttern, da die Kleinen immer alles fressen und man schnell denken könnte die brauchen etwas.
 
Hi Ihr!

Bei mir ist es eher etwas anders, meine Bees mögen das Futter von Hr. Shirakura nicht so arg, dafür meine Blue Pearls ;-)
 
Hallo,

bei mir waren die Red Bee’s am Anfang (als es noch etwas weniger waren) auch nicht so scharf darauf. Jetzt, wo es mehr sind, fliegen sie auch darauf. Meine blauen Tiger im anderen Becken waren von Anfang an wild darauf. Da hatte ich aber schon eine Population von ca. 50 Stück. Rainer (hase) könnte Recht haben.
Im 180er habe ich es gleich nach dem ersten Mal sein lassen. Zielkreis der Testfütterung sollten eigentlich die Yellow Fires sein. Aber dann kam ne Amano, krallte sich die Platte und machte damit nen Abflug.
 
Das sind sind Meeresalgen der Gattung Ascophyllum, diese haben einen hohen Jodanteil -das ist sehr verlockend.
Die Kekse werden so hergestellt das sie extrem hart sind, die Tiere bekommen die Futterpartiken sehr schlecht von dem Keks, das Resultat ist eine Garnelenansammlung.
Bei Futterkeksen das weicher gestaltet wurden, rupfen sich die Tiere ein Stück ab und verspeisen es in Ruhe, dazu suchen sie auch oft Verstecke auf.
Das ist ehrlich gesagt sinnvoller, da Streß immer ein negativer Faktor bei Garnelen ist.
Da hast du volkommen recht, daher halte ich das futter eher für ungeeigned bzw. schlecht aber jedem das seine.....
 
Zurück
Oben