Get your Shrimp here

Sera Biotop 130

Daniel_

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Mai 2011
Beiträge
16
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.204
Guten Abend zusammen...

Ich habe mein Becken in der letzten Woche neu dekoriert und wollte wissen, da ich vorhabe Red Crystals zu halten, ob diese Einrichtung noch verbesserungswürdig oder ob sie schon in Ordnung ist.
Außerdem hatte ich die Idee einen Schwarm Neons einzusetzen um dem ganzen noch etwas mehr Bewegung zu geben. Ich habe in der Garnelenfibel gelesen, dass das sehr gut klappen kann jedoch auch schief gehen kann, habt ihr Erfahrungen gemacht oder wüsstet ihr andere attraktive Fischarten die sich mit Garnelen halten lassen?
Was für ein Besatz wäre für den Anfang gut?

Wie sieht das mit Fächergarnelen aus, ist ein friedliches Zusammenleben möglich?

In das Aquarium sollen zusätzlich noch mindestens 2 Mosskugeln und die Wurzel soll mit Moos bespannt werden! Das ganze wir mit einem Eheim Außenfilter Professional 3 250 gefiltert.
 

Anhänge

  • image (1).jpeg
    image (1).jpeg
    244,2 KB · Aufrufe: 46
  • image (3).jpeg
    image (3).jpeg
    259,5 KB · Aufrufe: 23
  • image.jpeg
    image.jpeg
    264,6 KB · Aufrufe: 20
  • image (2).jpeg
    image (2).jpeg
    303,3 KB · Aufrufe: 31
Außerdem würde es mich interessieren ob es sinnvoll wäre Schnecken einzusetzen. Möchte diese eigentlich nicht im Becken haben, habe jedoch schon oft gelesen dass diese sehr hilfreich sind.

Sollen die Garnelen besser über das Internet bestellt werden oder sollte ich sie besser bei einem lokalen Aquarienshop kaufen?


Eine Menge Fragen, ich würde mich aber sehr über Antworten freuen ;)
 
Hy Daniel

Ich versuche mal dir zu Antworten:
Die Gestaltung bzw Einrichtung, sieht doch schon ganz gut aus und ist eh immer Geschmackssache.
Neons wie du schon sagst, kann gut gehn, gehts meist auch wenn genug versteckmöglichkeiten für die Junggarnelen da sind, an die Großen werden sie kaum ranngehn.
An Anderen Fischen, hmmm schwer zu sagen, da gibts schon einige, zb. Den Perlhuhnbärbling, finde ich Persönlich auch ganz schön, aber auch da gilt wieder der eigene Geschmack.
Schnecken, ja ich finde, die gehören dazu, welche das dann nun sein sollen, ist jedem selbst überlassen :)
Ob du Garnelen nun über I-Net bestellst (hier ne Anfrage stellst zb ) oder aber zu nem Händler, es ist ne vertrauenssache die für dich entscheiden musst.
Ich hoffe ich konnt dir ein wenig helfen

so long
 
Vielen Dank für die Antwort!

Sind das denn schon genug Versteckmöglichkeiten, habe einige Garnelenröhrchen, den großen Stein, die Pflanzen und die Wurzel auf die noch Moos soll. Was würdest du sagen was ein sinnvoller Anfangsbesatz wäre?

Welche Schneckenart wäre denn geeignet wenn ich nicht eine Schneckenplage darin haben möchte?
 
Hy
Ja fürn Anfang schon ja denn bis sich Nachwuchs einstellt, das dauert ja ein wenig.
Als Anfang würde ich an Garnelen schon min 15-20 nehmen.
Apfelschnecken würden sich da schon gut eignen, denn die legen ihr Gelege außerhalb vom Wasser, so das man da schon ein wenig kontrolle hat.
 
Wie sieht das mit Fächergarnelen aus?
Habe jetzt mir noch ein paar andere Sorten angeschaut und die Rote Nashorngarnele ist ja laut Kreuzungstabelle mit den Crystal Reds nicht kreuzbar. Würde das funktionieren oder wäre es sinnvoller nur eine der genannten Arten zu halten. Reicht es aus wenn ich das Becken 3-4 Wochen einfahren lasse und so nach 1-2 Wochen (Einlaufphase) die Schnecken einsetze?
 
ächergarnelen is drauf zu achten das immer feinstfutter im Wasser schwimmt, die sitzen gern in der Strömung und schnappen da das Futter.
Rote Nashorn funktioniert ja, so weit ich aber noch in Errinerung habe, brauchen da die Larven Brackwasser, also von denen solltest kein Nachwuchs erwarten.
Selbst bei sich kreuzenden Arten, wenn dich persönlich das nicht stört, wie die Mischlinge aussehn, dann is dies selbst machbar, nur sollte bei einer evtl veräußerung des Nachwuchses dies immer erwähnt werden.
Die schnecks kannst auch schon nach nen paar Tagen rein tun, bei mir sind schon vom ersten Tag welche drinn ( man man und ich dachte ich hät aufgepasst, wollte diesmal keine blasenschnecks) die an Pflanzen drann waren.
 
Zurück
Oben