Savini
GF-Mitglied
Letzte Woche war ja eine meiner Garnelen beim Häutungsversuch gestorben. Die anderen 3 haben danach aber eine erfolgreiche Häutung hingelegt.
Gestern nun haben wir einen TWW gemacht und dabei natürlich auch den Boden gesäubert. Ein paar Pflanzen wurden entfernt, unten gekürzt und wieder eingesetzt. Klar, dass bei solchen Aktionen die Aquariumbewohner in Aufruhr sind, bzw. sich verstecken. Gestern abend vermisste ich meine zweite rote Garnele. Eine der anderen zwei, die auf den Fotos grünlich aussah, veränderte doch tatsächlich ihre Farbe und wurde rot-braun. Allerdings zuckte sie seltsam durchs Becken, als würde ein unsichtbarer Finger sie durch die Gegend schnippen.
Heute morgen dann lag die vermisste rote tot im Becken - mit der "Sollbruchstelle" im Nacken. Ich hob meine Kokosnuss-Schale hoch und darunter lag die "Verfärbte" ebenfalls tot, aber ohne deutliche Sollbruchstellle.
Was ist da los? Haben die Garnelen durch den Stress des TWW versucht, sich nochmal zu häuten und das war zuviel? Wie oft häuten sich Garnelen? Wie kann man den Stress vermeiden? Auffällig ist, dass die letzte verbliebene Garnele die kleinste ist. Waren die anderen etwa schon alt - Ladenhüter im Zoogeschäft?
Oder lag es daran, dass wir am Samstag noch eine neue Pflanze (Cabomba) eingesetzt haben?
Heute haben wir die Garnele(n) eine Woche. Da scheidet wohl Kupfer als Killer aus. Außerdem haben wir das wasser mit Biotopol versetzt, was ja CU neutralisieren soll.
Gestern nun haben wir einen TWW gemacht und dabei natürlich auch den Boden gesäubert. Ein paar Pflanzen wurden entfernt, unten gekürzt und wieder eingesetzt. Klar, dass bei solchen Aktionen die Aquariumbewohner in Aufruhr sind, bzw. sich verstecken. Gestern abend vermisste ich meine zweite rote Garnele. Eine der anderen zwei, die auf den Fotos grünlich aussah, veränderte doch tatsächlich ihre Farbe und wurde rot-braun. Allerdings zuckte sie seltsam durchs Becken, als würde ein unsichtbarer Finger sie durch die Gegend schnippen.
Heute morgen dann lag die vermisste rote tot im Becken - mit der "Sollbruchstelle" im Nacken. Ich hob meine Kokosnuss-Schale hoch und darunter lag die "Verfärbte" ebenfalls tot, aber ohne deutliche Sollbruchstellle.
Was ist da los? Haben die Garnelen durch den Stress des TWW versucht, sich nochmal zu häuten und das war zuviel? Wie oft häuten sich Garnelen? Wie kann man den Stress vermeiden? Auffällig ist, dass die letzte verbliebene Garnele die kleinste ist. Waren die anderen etwa schon alt - Ladenhüter im Zoogeschäft?
Oder lag es daran, dass wir am Samstag noch eine neue Pflanze (Cabomba) eingesetzt haben?
Heute haben wir die Garnele(n) eine Woche. Da scheidet wohl Kupfer als Killer aus. Außerdem haben wir das wasser mit Biotopol versetzt, was ja CU neutralisieren soll.