Get your Shrimp here

Selfmade Garnelen Lollies

Gianfeli

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Mai 2022
Beiträge
167
Bewertungen
169
Punkte
10
Garneleneier
11.611
IMG20220908162621.jpg

Meine ersten Hausgemachten Lollies scheinen zu munden.

Rezept für Interessierte :

Handvoll getrocknete Blätter (Walnuss, Himbeere, Maulbeere)
Spirulinapulver
Mineralien für Garnelen
Getrocknetes Gemüse (Karotte, Kürbis, Spinat)
Eiklar
und etwas Wasser

das ganze ohne Eiklar und Wasser zu Staub mixen alles mischen. Sollte schon eine breige Masse sein.
Schaschlikspieße eintauchen oder bestreichen.
Im Backofen gut eine Stunde bei 80 Grad backen bzw trocknen.
Den Rest der Masse hab ich dünn auf Backpapier gestrichen und mitgetrocknet kann man später kleiner machen und verfüttern.
 

Mowa

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Sep 2016
Beiträge
3.195
Bewertungen
1.831
Punkte
10
Garneleneier
58.395
Hei, man könnte auch pures Agar Agar nach Anleitung mit reinmischen. Das wird wie aufgelöste Gelatine, wird dann richtig hart und puddingartig, wenn es nass wird und verhindert, das alles, wenn es nass wird, vom Stängel bröselt..weiß nicht, ob es das macht, aber das hab ich immer in meine selbst gemachten Futterstäbchen mit rein, weil die sonst schneller zerbröselt und zwischen den Kies gerutscht sind. Mittlerweile verfüttere ich lieber alles als Einzelkomponenten...aber diese Sticks, die haben schon was ;-) Find ich einfach nur cool, wie die Garnelen da drauf hocken..für Inventur perfekt...Jetzt noch Zeit und ich leg los :-)
VG Monika
 

Gianfeli

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Mai 2022
Beiträge
167
Bewertungen
169
Punkte
10
Garneleneier
11.611
Das man es auch mit Agar Agar machen könnte hab ich gelesen, hatte aber keins im Haus. Ging aber mit dem Eiweiß auch ganz gut sehen zwar nicht aus wie die gekauften ist halt keine glatte deckende Schicht auf den Stäbchen
aber krümmeln tut mal nix hab den Stick jetzt etwa zwei Stunden im Becken und die Bloody Mary tummeln sich alle drauf. Die Green Jade fanden es auch lecker den habe ich aber ein getrocknetes Stück vom Blech gegeben war ruck zuck
aufgefuttert. Taiwaner und Bees gehen nicht dran.
 

Mowa

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Sep 2016
Beiträge
3.195
Bewertungen
1.831
Punkte
10
Garneleneier
58.395
Ok...dann is ja gut :thumbup:
Ich muß sowieso regelmäßig in den Bioladen, da gibt es das...die Schwierigkeit, ist es, wirklich pures Agar Agar zu finden..da mischen sie heutzutage alles mögliche mit rein...was auch aus dem Bioladen super is...sind Norialgenblätter...die lieben Garnelen auch...
VG Monika
 

Gianfeli

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Mai 2022
Beiträge
167
Bewertungen
169
Punkte
10
Garneleneier
11.611
sind die mit Agar Agar auch länger haltbar wird das wie Gummibärchen oder kleben die dann aneinander. Habe hier um die Ecke einen guten Bioladen muss ich mal schauen gehen
 

Mowa

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Sep 2016
Beiträge
3.195
Bewertungen
1.831
Punkte
10
Garneleneier
58.395
Hei, nee, das trocknet genauso wieder aus, wie das Agar Agar selbst trocken war...oder so ähnlich wie Gelatine. Also fest und nicht klebrig. Muß man halt gut trocknen und trocken aufbewahren. Nicht zu heiß einrühren, sonst verändert die Masse ihre Farbe.
VG Monika
 

Gianfeli

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Mai 2022
Beiträge
167
Bewertungen
169
Punkte
10
Garneleneier
11.611
okay dann teste ich das nächste mal Agar Agar
 

Naturtank

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Sep 2022
Beiträge
1
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
73
Würde gerne noch eine Frage anhängen, kann man auch zu viel Agar Agar reinmischen? Also kann es zu hart werden das die Garnelen es nicht mehr fressen können?
 

Mowa

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Sep 2016
Beiträge
3.195
Bewertungen
1.831
Punkte
10
Garneleneier
58.395
Das weicht ja wieder auf im Wasser und wird dann Gummibärchenähnlich.
VG Monika
 

Deleted member 35826

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Mrz 2020
Beiträge
730
Bewertungen
330
Punkte
10
Garneleneier
24.403
Also bei meinen (gut getrockneten) Sticks "weicht" nichts wirklich auf. Die Garnelen fallen drüber her und es gehen dann ganze Platten ab die aber auch am Boden verzehrt werden.
 
Oben