Fragehab
GF-Mitglied
Oder der Werdegang eines 60er-Beckens.
Am Anfang war die Standartkonfiguration: 60er-Komplettpaket aus dem Baumarkt.
Bisschen Wurzel und versteinertes Holz, Kies und ne Steinhöhle dazugekauft...
Später paar Blummen rein, zu kurz warten und Besatz rein.
Feststellung: Der Filter ist ein Schredder, Nitritpeak kommt nach 4 Wochen und wenn die Wasserwerte nach einer Woche gut sind, heißt das nicht daß alles gut ist.
Also erste Hilfe mit Animpfen, den Filter gegen einen Luftheber austauschen.
So lief es dann gut(nach einigen Verlusten) etwa 9 Monate lang.
Erstbesatz waren 5 RBs und 5 Bunte Bienen, die sich auch etwas vermehrt haben.
Bis mir das 240Liter Eckaquarium ind der Bucht über den Weg lief...
Es war mit Unterschrank, viel weißen und etwas schwarzen Kies habe ich auch dazubekommen. Also Einrichten, nen Außenfilter kaufen mit etwas Filtermatte Garnelensicher machen und einfahren(diesmal 6 Wochen!).
Dann wurde umgesetzt.
Weiter im nächsten Bericht.
Gruß Markus
Am Anfang war die Standartkonfiguration: 60er-Komplettpaket aus dem Baumarkt.
Bisschen Wurzel und versteinertes Holz, Kies und ne Steinhöhle dazugekauft...
Später paar Blummen rein, zu kurz warten und Besatz rein.
Feststellung: Der Filter ist ein Schredder, Nitritpeak kommt nach 4 Wochen und wenn die Wasserwerte nach einer Woche gut sind, heißt das nicht daß alles gut ist.
Also erste Hilfe mit Animpfen, den Filter gegen einen Luftheber austauschen.
So lief es dann gut(nach einigen Verlusten) etwa 9 Monate lang.
Erstbesatz waren 5 RBs und 5 Bunte Bienen, die sich auch etwas vermehrt haben.
Bis mir das 240Liter Eckaquarium ind der Bucht über den Weg lief...
Es war mit Unterschrank, viel weißen und etwas schwarzen Kies habe ich auch dazubekommen. Also Einrichten, nen Außenfilter kaufen mit etwas Filtermatte Garnelensicher machen und einfahren(diesmal 6 Wochen!).
Dann wurde umgesetzt.
Weiter im nächsten Bericht.
Gruß Markus