danny87
GF-Mitglied
Hiho!
Ich hätte da mal ne Frage: Und zwar hab ich sehr wenig Nachwuchs bei meinen Red Fire. Ich lese überall das sich Red Fire normalerweise schnell vermehren, bei mir leider nicht.
Hab mein Nelenaqua jetzt seit nem Jahr und hab mit 11 Nelen angefangen. Ich schätze das es jetzt so an die 25 sind.
komischerweise kann ich beobachten das die Weibchen immer Eier tragen. Genug Männchen sind auch vorhanden. Nur seh ich bei manchen das die Eier am Bauch immer weniger werden. Ich glaub das die Eier abgestoßen werden weis aber nicht warum. Nachwuchs seh ich leider auch immer recht wenig, eher gar keinen. Bis vor 2 Monaten hab ich das noch auf Planarien geschoben (weshalb sich die Schnecken auch nicht vermehrt haben) aber da ich dann Panacur angewendet habe und seitdem meine Schnecken sich wieder gut vermehren geh ich davon aus das keine Planarien mehr im Aqua sind.
Meine Frage nun: Kann sich irgend jemand denken an was das liegen könnte?
Hier mal meine aktuellen Wasserwerte (mit Stäbchentest, ich weis ist nicht sehr aussagekräftig):
Temp: 22°C
NO3: 0
NO2: 0
GH: 7°-14°
KH: 6°
pH: 7,2
Füttern tu ich mit NovoPrawn, Sera Vipagran, JBL Spirulina, brennnesseln, laub
Würde mich über Antworten freuen!!
Grüße Daniel
Ich hätte da mal ne Frage: Und zwar hab ich sehr wenig Nachwuchs bei meinen Red Fire. Ich lese überall das sich Red Fire normalerweise schnell vermehren, bei mir leider nicht.
Hab mein Nelenaqua jetzt seit nem Jahr und hab mit 11 Nelen angefangen. Ich schätze das es jetzt so an die 25 sind.
komischerweise kann ich beobachten das die Weibchen immer Eier tragen. Genug Männchen sind auch vorhanden. Nur seh ich bei manchen das die Eier am Bauch immer weniger werden. Ich glaub das die Eier abgestoßen werden weis aber nicht warum. Nachwuchs seh ich leider auch immer recht wenig, eher gar keinen. Bis vor 2 Monaten hab ich das noch auf Planarien geschoben (weshalb sich die Schnecken auch nicht vermehrt haben) aber da ich dann Panacur angewendet habe und seitdem meine Schnecken sich wieder gut vermehren geh ich davon aus das keine Planarien mehr im Aqua sind.
Meine Frage nun: Kann sich irgend jemand denken an was das liegen könnte?
Hier mal meine aktuellen Wasserwerte (mit Stäbchentest, ich weis ist nicht sehr aussagekräftig):
Temp: 22°C
NO3: 0
NO2: 0
GH: 7°-14°
KH: 6°
pH: 7,2
Füttern tu ich mit NovoPrawn, Sera Vipagran, JBL Spirulina, brennnesseln, laub
Würde mich über Antworten freuen!!
Grüße Daniel