Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Die vermehrungsgeschwindigkeit sollte kein Problem sein, da man Schwimpflanzen jederzeit leicht verringern oder bis auf Wasserlinsen oder Azolla auch ganz wegnemhem kann. Aber MMuschelblume und Froschbiss sind die, von denen man am meisten auch unter Wasser sieht.
Hi,
das wäre dann auch meine nächste Frage gewesen. Ich will nämlich die Azolla ins 54l mit recht starker Strömung setzten und den Froschbiss ins 20l mit Luftheber und sogut wie keiner Strömung.
Ich hatte die Azolla pinnata (aus einem Online-Shop), sind mir aber in kurzer Zeit eingegangen. Jetzt habe ich nur noch Salvinia drin und die Wasserlinsen entfernt. Das vermehrt sich zwar auch rasant, ist aber wesentlich leichter im Zaum zu halten.
Azolla, Salvinia, Froschbiss, Muschelblumen, verschied. Wasserlinsen, Hornkraut und Wassernabel wurden ja schon genannt.
Die Nixkräuter und vor allem der Horn- und Sumatrafarn fehlen mir noch.
Bei mir wächst in einem Becken der Sumatrafarn mittlerweile 3-4 stöckig,
nach unten der gewaltige Wurzelbart, dadrüber mehrere Blattetagen, die obersten dann ausserhalb des Wassers.
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.