Get your Shrimp here

Schwarzer Kies

shiela

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Sep 2007
Beiträge
24
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.569
Hallo,

ich habe hier im Forum schon gelesen, dass kunststoffumantelter Kies (also jeglicher Farbkies) u.Umständen Weichmacher abgibt.
Nun sehe ich bei einigen Garnelenhaltern diesen Kies. Bevor ich das gelesen hatte, hatte ich bereits schwarzen Aquarienkies von der Fa. Vitakraft gekauft. Nun bin ich unsicher, ob ich den in mein Garnelenbecken einbringen kann/sollte. Die RC sehen auf dunklem Kies natürlich hübscher aus - vom Farbkontrast her.
Wie haltet Ihr das? Gibts sonstige Alternativen? Welche Erfahrungen habt ihr mit dem schwarzem Kies von Vitakraft gemacht?

Lieben Gruß
shiela
 
Ich kann dich beruhigen, der Vitakraft Kies macht keine Probleme.
Hab den selber in einem meiner Becken.
Der von Dennerle ist natürlich der Bessere.. ;-)

MfG
Michael
 
Ich kann dich beruhigen, der Vitakraft Kies macht keine Probleme.
Hab den selber in einem meiner Becken.
Der von Dennerle ist natürlich der Bessere.. ;-)

MfG
Michael

Hallo Michael,
auf jeden Fall ist er um einiges teurer. :( ;)
 
Hallo Ihr beiden,

lieben Dank für die Info. Dann mache ich heute noch das Becken fertig.
 
Ich widerspreche da mal wieder auf´s heftigste- der Kies von Vita... ist eben nicht immer harmlos- es ist mehr als einmal vorgekommen, daß der Kies für Todesfälle verantwortlich gemacht wurde, ich weiß von mindestens 4 weiteren Fällen!- auch bei mir hing ein GMS->Garnelen-Massen-Sterben causal damit zusammen.
Es scheint so zu sein, daß einige Chargen der Produktion fehlerhaft sind- und das mit massiven Folgen.

Soweit ich weiß, wird grad versucht, das Zeug im Labor zu analysieren- ich rate aber auf jeden Fall von leichtfertiger Verwendung ab!

Gruß

Thomas
 
Hallo Thomas,

welchen Kies würdest Du dann vorschlagen, wenn Du vom Vitakraft Kies vehement abrätst?
 
Der Kies/sand von Ga*nelen-Gümmer.
Den Kies haben wir in 3 Becken und wir konnten nix negatives feststellen.

Grüße

Carsten
 
fals du doch den von vita verwendest, ist es wichtig das du ihn nicht heiß wäscht. sonst lost sich da etwas und angeblich kann er dann auch rosten. ich hab ihn auch in einem becken und keine probleme mit ihm..
hier noch n link: http://www.flowgrow.de/topic-585.html
 
@shiela

ich habe zum Beispiel gute Erfahrungen mit dem Kies von Nuber gemacht, dieser wurde mir mal empfohlen.

Gruß

Thomas
 
Hallo,

danke für Eure Infos.

@senf
genau das habe ich leider schon getan :(

Ich werde den Kies besser wieder rausnehmen und einen neuen kaufen. Sicher ist sicher.
 
hi

also meiner meinung nach kannst du das auf jeden fall machen ich hab auch schwarzen kies und die rc sehen dabei rrriiiiiiichtig klassse aus voll am leuchten aber musst du ja selbst wissen

mfg Dennis
 
Hallo,

alternativ zum schwarzen Kies kann man auch Basaltsplitt nehemen(1-3mm)sieht echt klasse aus.
Ist ein reines Naturprodukt.

MfG Sanne

PS:DDas ist jetzt mein CPO AQ,aber bei den neuen Garnelenbecken habe ich es auch drin!!
Nicht gerade das voteilhafteste Bild,ich weiß,das war direkt nach der neueinrichtung,das AQ ist mittlerweile ganz voll und ordentlich geputzt.
 

Anhänge

  • CPO AQ  Zwischendurch.jpg
    CPO AQ Zwischendurch.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 147
  • Neu Gestaltetes CPO Aq.jpg
    Neu Gestaltetes CPO Aq.jpg
    64,2 KB · Aufrufe: 129
Hy

Hallo,

alternativ zum schwarzen Kies kann man auch Basaltsplitt nehemen(1-3mm)sieht echt klasse aus.
Ist ein reines Naturprodukt.

jenau so seh ich das auch :
1. viel billiger
2. sieht sehr schön aus dadurch das es naturkies ist hat er leichte farbunterschiede
3. wenn man in der nähe ne baustelle findet und die haben was da auch meistens Kstenlos :D
 
Hi

Also ich habe zwei verschiedene schwarze Kiessorten von Vitakraft und mit beiden habe ich keine Probleme. Meine gelben Garnelen meine Tieger und meine RF leben und vermehren sich auch.

Aber was ist das für ein Splitt von dem ihr redet ist das der der auch im Starßenbau verwendet wird der so grau bis schwarz ist?????
 
Hallo Ihr Lieben,

nachdem mir das alles zu unsicher war, habe ich mir nun auch den schwarzen Sand von Garnelen Gümmer geholt und habe dabei nun auch ein gutes Gefühl. Möchte ja, dass es meinen Nelchen gut geht:)
 
tolles aq toller kies dieser schwarze
 
Hi shiela!,

...habe auch den schwarzen Kies von D*nnerle seit nunmehr 9 Monaten im Becken. Ist zwar offensichtlich unschädlich und der Kontrast zu meinen knallroten Halocaridina rubra ist auch sehr schön.
Jedoch haben sich nach so langer Zeit noch immer kaum Algen/Grünzeug auf der Kiesoberfläche gebildet.
Fahre jetzt mitte des Monats nach Italien, um mir mal den Ätna und den Vesuv anzuschauen. Werde mir dann mal 2 Eimer voll echten, schwarzen Lavasand mitbringen.
Ich denke mal, das sieht wesentlich besser aus und ist vor allem Natur pur. Der alte, schwarze kunststoffummantelte Kies fliegt dann in hohem Bogen aus dem Becken. War mir nie ganz geheuer, dieser "Kunststoffkies, zumal mir bis heute nicht klar ist, warum er überhaupt kunststoffummantelt ist...

LG

Thomas ;)
 
Gib doch einfach mal in der Suchfunktion Basaltsplit ein.

Das wurde hier schon ausführlich behandelt und da steht
auch die Quelle. Günstiger geht es wohl kaum. Aber Finger
weg von Baustellen - außer `nem Tritt vom Bauleiter könnte
der offene Split von da auch leicht verunreinigt sein !

Shrimp :rolleyes:


PS :
Ansonsten kenn ich nur Dennerle als sicher aber teuerer und
persönlich gefällt mir der Naturbasalt sogar noch besser.
 
Zurück
Oben