Get your Shrimp here

schwarzer Glanzkies

JuliaG

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Sep 2009
Beiträge
12
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.549
Ich brauche bitte ganz schnell Hilfe,
ich hab vor wenigen Tagen Red Fire Garnelen bekommen + ein 40l Becken.
Ich hatte schon mal RF ganz am Anfang als ich mein erstes AQ eingerichtet habe..nach wenigen Tagen = alle tot
Mitlerweile weiss ich das es entweder an dem gefärbten Kies lag oder an den Neu eingesetzten Pflanzen aus dem Geschäft.Diesmal will ich aber keine Fehler machen.
Habe aslo Wasser aus meinem anderen AQ genommen,einige Blätter rein getan so wie eine Wurzel mir Algen.
Zusätzlich habe ich den Filter von Dennerle gekauft und meine Schrebtischlampe an den Rand geklemmt.

Jetzt zum eigentlichen Problem:
gestern habe ich Pflanzen gekauft (müssen ja eine Woche lang regelmäßig abgespült wreden,schrecklich ^^) und von RUT schwarzen Glanzkies (Struktursche),denn der von Dennerle war mir einfach zu teuer...habe vorsichtshalber auch den Vrkäufer gefragt und der meinte man könne Ihn bedenkenlos nehmen nur solle man ihn nicht heiß abspülen, denn genau das wäre der Fehler vieler Kunden.


Was soll ich jetzt machen????
 
Moin,

ist deine Verantwortung.

Ich würde nicht am Kies sparen, Verkäufer erzählen gerne viel.

Ich habe SEHR schlechte Erfahrung mit Glanzkies gemacht.

LG
 
Hallo,

war gestern beim Hagebau und wollte mir auch schwarzen Kies holen. Als ich die Verkäuferin fragte, ob dieser Kunststoffummantelt sei, bekam ich nur ein Achselzucken. Als sie dann mit einem Kollegen telefoniert hatte, sagte dieser, er sei gespritzt. Nunja, hab dann doch lieber die Finger davon gelassen. :rolleyes:
Schau mal bei ebay, da gibt es von Dennerle schwarzen Quarzkies, der ist nicht teuer und den habe ich auch schon in 4 anderen Becken und bin voll zufrieden damit. Werde mir jetzt für mein 60er Becken wieder diesen Kies holen.
 
@ Devil, sagst du mir was genau deine Erfahrungen sind?
@ impell Mhm...ja ich denke ich werde den auch kaufen, den gab es auch in ein und dem selben Laden, nur war der doppelt so teuer wie mein jetziger.
Zum Glück habe ich die Packung noch nicht aufgerissen :)
Also ich bin sehr froh das es Internet gibt, normalerweise wär der womöglich vergiftete Kies schon längst in meinem Becken.
 
Moin,

meine Erfahrung ist ganz einfach zu erklären :D


Auf Glanzkies sind mir sämtliche Nelen gestorben. Kaum war der Kies draußen, klappte die Haltung wieder.

Klar kann es jetzt jeder x Beliebige andere Grund gewesen sein,

aber ich habs später nochmal getestet in seperaten Behältern, es war wohl wirklich der Kies.

LG
 
Hallo,

so pauschal kann man es meiner Ansicht nach nicht sagen. Es gibt kunststoffummantelten Kies (auch Glanzkies) der Probleme in den Becken macht, aber auch Marken, die ohne den Tieren zu schaden, einsetzbar sind.

Wenn nicht jemand die gleiche Marke verwendet hat und damit Erfahrungen gemacht hat, ist hier schwer etwas zu sagen. Da bleibt dir nur ausprobieren und ein gewisses Risiko einzugehen oder halt die Kiesart zu wechseln.

LG
Kerstin
 
Oke, die Negativerfahrungen sprechen für sich.
Nu musste ich 2 Säcke Garnelennkies kaufen....16€ für 4kg Kies :(
Als Schüler kann man sich das kaum leisten,na aba hoffentlich danken mir das die Garnelchen mit ordentlich Nachwuchs :rolleyes:

danke für eure antworten :)
 
Zurück
Oben