Get your Shrimp here

Schwarze Punkte im Becken während Einfahrphase

Also ich hab nun erstmal die wurzel rausgenommen, auch wenns mir ehrlich schwer fiel.
allerdings schwimmt nun teilweise der Schleim noch durchs becken. kriege den irgendwie nicht raus.

Was kann ich nun machen um das Becken noch zu "retten"? Oder muss ich alles erneuern?
 
Hmm also wenn ich das so richtig sehe hast Du jetzt nur noch Bodengrund und Wasser drin? Weil dann ist ein "Neustart" ja nicht wirklich schlimm....
 
Guten morgen,

ja das ist richtig ich habe jetzt den Dennerle Bodengrund, Kies und noch 2 der Moosflecken drinnen.

Muss ich nun auch den Kies weg schmeissen? Ich meine auch der Bodengrund war für meine pers. Verhältnisse teuer.:eek:

Und die Filterwatte ist ja wohl jetzt auch verseucht....

Und wenn ich mir ne neue Wurzel kaufe und das gleiche Pech habe? Oder kann ich die Wurzel auch ganz weglassen? Und dafür womöglich noch mehr Grünzeug rein?

Euch allen einen schönen Tag
 
Hallo,

an deiner Stelle würde ich jetzt nicht so viel Stress machen. Am besten du tust deine Wurzel abkochen und wieder rein. Und dann erstmal abwarten.
Bei mir haben die Garnelen den "Schleim" sogar weggefressen. Und alle! leben noch. Und die Ganze Wurzel war damit voll. Habe sie auch nicht abgekocht.

Falls du merkst, dass sich dann villeicht doch die Wasserqualität verschlechtert, kannst du ja immer noch eingreifen.

Ich würde dir davon abraten jetzt alles neu zu machen, hatt ja auch Geld gekostet.
 
Hallo Marcel,

also mit dem abkochen bin ich grade irritiert. Habe hier schon so oft gelesen man soll die Wurzeln nicht abkochen weil dadurch die Wurzeln erst recht ihre wichtigen Stoffe verlieren und dann anfangen sich zu zersetzen....

Wie lange soll ich die Wurzel denn abkochen? Macht man das im Kochtopf? Oder Einfach nur mit kochendem Wasser überbrühen?:confused::confused::confused:

Sorry schon jetzt wenn ich eine zu blöde Frage gestellt haben sollte...

Eure Dagmar
 
es gibt keine blöden Fragen :P beim Thema abkochen der Wurzel scheiden sich auch die Geister...die einen sagen so, die anderen so. Ein Freund von mir hat seine Wurzel immer mit heißem (aber nicht kochenden) Wasser gewässert und bei dem wurde das Wasser immer sehr braun....später im Becken hatte er auch zwei Wochen eine richtige braune Suppe....dafür aber nur sehr sehr wenig von diesem Bakterienfilm. Ich habe meine Wurzel nur mit kaltem Wasser gewässert....hatte keine braune Suppe....dafür aber relativ viel von diesem "Schleim". Insofern kann man wohl sagen dass es so und so funktioniert. Wenn es nicht gerade deine Traumwurzel ist kannst du es mit dem Abkochen ja mal probieren...notfalls musst Du Dir dann eine neue besorgen :P
 
Hallo

Die braune Färbung ist bei vielen Wurzeln aber normal und das Aquariumwasser wird dann mit oder ohne abgekochter Wurzel bräunlich.

Es könnte aber sowieso sein, dass die Bakterien noch im Wasser sind und das Abkochen villeicht nix bringt...und eventuell sogar eine neue Wurzel befallen.
 
Hallo Marcel,

das mit den Bakterienschleim ist ja auch gar nicht das Problem, sondern die seltsamen schwarzen Punkte drauf!

Na ja werde wohl das mit dem abkochen probieren und die wurzel auch versuchen abzuschrubben.

Und auch den Filter gründlich auswaschen.

Ärgerlich halt nur das ich die Pflanzen nicht endlich einsetzen kann (Wässern schon eine Woche!) und auf meine neuen Bewohner noch länger warten muss.....

Gruß Dagmar
 
Zurück
Oben