Get your Shrimp here

Schwarze Garnele mit Redfire und Tigern?!

Micky6686

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Nov 2005
Beiträge
156
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
10.802
hallo zusammen,

ich habe gerade bei i********k diese schwarzen garnelen entdeckt wovon ich nicht weiß was ich halten soll!?!
http://www.*******.de/aquaristikbed....html?sessID=9fq7i1ch36jelv593tkk0c58mr8n35pv

ein caridina babaulti sagt mir was, die kenne ich aber nur in grün?!

Naja das as ich eigenltich wissen muss, ich besitze bereits Red Fire und spalterbige Tiger zu schwarz, kann ich diese garnelen aus dem link dazu setzen ohne das es ungeplante und unerwünschte kreuzungen gibt? oder is das lediglich die schwarze form der "red Fire"?

wäre über ne info dankbar.

LG Micky

PS: wo is die kreuzungstabelle hin?:(
 
Hallo,

da du in der Kreuzungstabelle eine Neocaridina babaulti (diese Art gibt es nicht) vergeblich suchen wirst, wird sie dir nicht weiterhelfen. Auf Garnele-Online findest du eine fast identische Tabelle (gleicher Ersteller)
Ich gehe davon aus, dass es Neocaridina's sind, aber welche Art genau? Da du aber Red Fire im Becken hast, ist eine Kreuzbarkeit mit diesen schwarzen Tieren zumindest wahrscheinlich. Und ob die schwarze Färbung wirklich erbstabil ist?

Und wenn mir jemand Tiere verkaufen will und noch nicht mal weiß, dass es solch eine Art nicht gibt, wäre ich recht vorsichtig.
 
Hi,

N. babaulti gibt es tatsächlich nicht. ES könnte sich um Caridina babaulti handeln, diese Art gibt es in allen möglichen Farben, aller dings ist mir auch bei der keine dauerhaft schwarze Form bekannt.
 
Mmmh, aber im Thread steht doch cardinia und nicht neocardinia? ;)

Zu viele Garnelen in einem Becken würd ich persönlich nicht machen, man hört immer wieder, dass eine Art früher oder später die dominatntere sein wird und die anderen sich nicht vermehren. Hatte das Problem auch bei RF und Bees, nu sind die letzten bees inn em extra Becken, vielleicht wird ddas ja nochmal was...
 
Hallo Areetah,

im Thread steht zwar Caridina babaulti, aber beim Verkäufer steht Neocaridina babaulti. Darauf beziehe ich mich. Es gibt in der Gattung Neocaridina keine Art babaulti. Leider liest man das oder ähnliche Bezeichnungen immer wieder. Von Fachhändlern sollte man eigentlich mehr Sorgfalt erwarten können. Vor allem da dieser Shop durchaus zu den Etablierten zählt.
Das mit dem Verdrängen ist halb so wild. Durch händisches Eingreifen ist die vermehrungsstärkere Art in ihrer populationsdichte einzugrenzen und dann klappt auch die Vermehrung anderer Arten.
 
Hallo zusammen

danke erstmal für die infos, ich glaube ich werds auch lassen. bin da etwas skeptisch, die schreiben da was von rückenstrich und die mir bekannteste art mit rückenstrich is die red fire, von der es ja schon länger ne schwarze variante gibt:) nur der preis ist echt gering dafür!

Naja konzentriere mich mal lieber auf meine Tiger:D schön sortieren und dann kann ich auch da schöne schwarze tiere bekommen:) dann davon einige mit gleicher zahl schönen roten zusammen in einem extra Becken ist sicher schön anzusehen:)

LG Micky
 
dann kann ich auch da schöne schwarze tiere bekommen:) dann davon einige mit gleicher zahl schönen roten zusammen in einem extra Becken ist sicher schön anzusehen:)

LG Micky

Hi MIcky,

.....und machst damit Deine ganze Arbeit mit dem Selektieren auf schwarz wieder zunichte. Will Dir ja keine Vorschriften machen aber das würde ich nicht tun.
 
Hallo,

red fire, von der es ja schon länger ne schwarze variante gibt:) nur der preis ist echt gering dafür!

Ach ja? Eine erbstabile schwarze N.heteropoda? Angeblich soll es Stämme geben, aber wirklich gesehen habe ich noch keine. Bei allen mir Bekannten waren es eher Einzeltiere bei denen der Nachwuchs überwiegend farblos oder rot war.
Im Endeffekt ist es aber egal, weil bei den aquaristisch bekannten Neocaridinaarten untereinander immer eine Kreuzbarkeit besteht / bzw. zu vermuten ist.
 
huhu

@christian, also von erbstabil habe ich nix geschrieben;) ich weiß nur das es schon länger eine schwarze variante gibt und diese auch zum beispiel im heft caridina vorgestellt wurde, glaube sogar letztes jahr schon oder anfang diesen jahres?!? is ja auch nicht das thema hier;)

@hans, ja es gibt immernoch menschen, die ein aquarium betreiben und einfach rein schauen und gesunde Tiere sehen möchten;) und für einen solchen Zweck möchte ich so 5 und 5 oder 10 und 10 Red fire mit Tigern zusammen setzen! es werden ja nicht die einzigen nachkommen sein die von meinen jetzigen Tieren übrig bleiben:) hochzucht wollte ich daraus nicht machen, oder eine wissenschaft, mir ist es für MICH egal ob die schwarzen tiger bt5 oder bt1 werden;) mir gefällt die farbkombi schwarz und rot einfach gut:)

Aber trotzdem lieben dank nochmal für eure infos;)

LG Micky
 
Zurück
Oben