Hallo, habe mir heute einen Schwammfilter für mein AquaArt 30 zugelegt da meine RF den ersten Nachwuchs bekommen haben
und ich jetzt doch etwas besorgt war wegen des "Mixerfilters" im Becken und mir die Socke auf die Nerven ging! Nun meine Frage: ist es normal das der Sog scheinbar so gering ist, dass Schwebeteilchen einfach so an dem Schwamm vorbei schwimmen? So ein bis zwei Pflanzenteile scheinen zwar schon an ihm zu haften, aber von einem "ansaugen" wie bei einem 08/15 Filter kann ich nicht erkennen. Ach ja, ich habe mir einen Elite SF gekauft und betreibe ihn mit einer Rena 50 Membranpumpe - die ist zwar super leise aber ist sie evtl. zu schwach? 
Gruß, Mogador
und ich jetzt doch etwas besorgt war wegen des "Mixerfilters" im Becken und mir die Socke auf die Nerven ging! Nun meine Frage: ist es normal das der Sog scheinbar so gering ist, dass Schwebeteilchen einfach so an dem Schwamm vorbei schwimmen? So ein bis zwei Pflanzenteile scheinen zwar schon an ihm zu haften, aber von einem "ansaugen" wie bei einem 08/15 Filter kann ich nicht erkennen. Ach ja, ich habe mir einen Elite SF gekauft und betreibe ihn mit einer Rena 50 Membranpumpe - die ist zwar super leise aber ist sie evtl. zu schwach? 
Gruß, Mogador

Habt Ihr denn Unterschiede bei der Filterleistung von verschiedenen Herstellern von SF feststellen können. Das Prinzip ist ja immer gleich, oder?