Get your Shrimp here

Schulaquarium

Dein Hauptaugenmerk liegt darauf, dass DU ein eigenes Becken von der Schule gestellt bekommst. Wenn es dir wirklich um die Tiere gehen würde, dann wären sie längst gerettet.

Hallo,

ich finde es unverschämt, was Du Lars unterstellst. Das hat mit Sachargumenten nichts zu tun! Wenn Du das Thema aufmerksam gelesen hättest, dann wüsstet Du, dass Lars auch zuhause Aquarien hat und nicht darauf angewiesen ist, sich ein Becken durch die Schule sponsern zu lassen.

Ich werde hier auch nichts mehr schreiben; es ätzt mich einfach nur noch an. Und hier schlagen Leute verbal auf einen Schüler ein, die an anderer Stelle total begeistert von Chris Lukhaup Idee waren, den aquaristischen Nachwuchs zu fördern... :banghead:
Imke
 
ich finde es unverschämt, was Du Lars unterstellst. Das hat mit Sachargumenten nichts zu tun! Wenn Du das Thema aufmerksam gelesen hättest, dann wüsstet Du, dass Lars auch zuhause Aquarien hat und nicht darauf angewiesen ist, sich ein Becken durch die Schule sponsern zu lassen.

Wo habe ich geschrieben, dass er darauf angewiesen ist? Aber womit hilft er den Tieren (um die es ihm ja angeblich geht) denn? Indem er ein eigenes Becken aufstellt (das alte kann ja dann weiter "gammeln")? Indem er seine (Nicht-)Aktivitäten auf die 15-Minuten-Pause reduziert?
Ich habe das Thema aufmerksam gelesen. Von Anfang an. Und bis zu einer gewissen Stelle dachte ich: "Mensch, Respekt, der Junge setzt sich ein!"
Aber leider stellt sich der Fall ja nun nach einiger Zeit etwas anders dar.

Und bitte, er schreibt selbst, dass er ja keine Zeit hat, weil er sich in den Pausen lieber ausruhen möchte. Wie will er da noch ein Aquarium pflegen?
 
Wo habe ich geschrieben, dass er darauf angewiesen ist? Aber womit hilft er den Tieren (um die es ihm ja angeblich geht) denn? Indem er ein eigenes Becken aufstellt (das alte kann ja dann weiter "gammeln")? Indem er seine (Nicht-)Aktivitäten auf die 15-Minuten-Pause reduziert?
Ich habe das Thema aufmerksam gelesen. Von Anfang an. Und bis zu einer gewissen Stelle dachte ich: "Mensch, Respekt, der Junge setzt sich ein!"
Aber leider stellt sich der Fall ja nun nach einiger Zeit etwas anders dar.

Und bitte, er schreibt selbst, dass er ja keine Zeit hat, weil er sich in den Pausen lieber ausruhen möchte. Wie will er da noch ein Aquarium pflegen?

So sehe ich das auch ...

In meinen Augen sollte Lars, wenn es ihm wirklich um die Tiere geht, auf sein "eigenes" verzichten, und mit der Lehrerin die ihn so unterstützt um die anderen Tiere kämpfen!

Interessant ist, dass die Leute, die diese Sache ein bisschen hinterfragt haben und deshalb das ganze für nicht anz autentisch halten hier sofort wieder angefeindet werden ... Warum? Kann man hier nicht diskutieren?

Und solche Sprüche wie "Das war jetzt wieder der letzte Post für lange lange Zeit" bringen hier doch auch keinen weiter! Vorallem ist es echt traurig, wenn ihr wirklich hinter Lars steht und ihn dann aber doch im stich lasst!


grtz Marcel
 
Manchmal würde es auch helfen die konstruktiven Vorschläge, die ja durchaus vorhanden sind, nicht in der ganzen Kritik zu verstecken...

Wenn da ein Post ist und ich lese in der ersten Zeile, dass ich alles falsch angehe und so weiter, würde ich den auch nicht zu Ende lesen!
 
hm ... nee ich lass es mal lieber oO....


@lars am besten nicht mehr reden und diskussieren das hat hier keinen sinn mehr, du siehst es ja selber bei den ganzen offtopic gebrülle hier.

vereinbare ein termin mit dem direx, lass dich dabei nicht einfach abwimmeln, schildere deinem direx die situation und die rechtliche sachlage. denn das hast du ja anscheinend noch nicht getan.

ich denke schon das dein direx das verstehen wird und falls dich das keinen schritt weiter bringt kann man als letzte instanz immer noch das veterinär amt einschalten. entgegen einer aussage in diesem thread interessiert es sehr wohl jemanden ob die tiere in privat als auch in öffetnlichen räumen artgerecht gehalten werden das problem ist da meistens eher das die meisten fälle nicht gemeldet werden.


also termin mit direx und wenn es geht mit dem schueler zusammen vereinbaren hier besteht handlungsbedarf bei dem aquarium, ich finds echt traurig wie hier im forum sowie auch in der schule auf einander eingeschlagen wird (an alle anderen der lars ist erst 13 da sollte es doch klar sein wieso einige aussagen nicht so glaubuerdig klingen mal abgesehen davon geht es hier um die tiere nicht um den lars oder dem andern schueler der sich angegriffen fühlt.)


@lars wie auch schon gesagt verzichte auf ein eigenes aquarium in der schule das brauchst du doch nicht oder? kümmer dich lieber darum das es den vorhandenen becken gut geht bis jetzt ist ausser heisse luft noch nicht viel passiert. also treffen mit direx und schueler vereinbaren und die problematik schildern( argumente hast du hier ja genug gelesen da will ich an dieser stelle nicht weiter drauf eingehen.


viel glueck
 
vereinbare ein termin mit dem direx, lass dich dabei nicht einfach abwimmeln, schildere deinem direx die situation und die rechtliche sachlage. denn das hast du ja anscheinend noch nicht getan.

Das sollte die einzig richtige Konsequenz aus den bisherigen Geschehnissen sein. Der Vorschlag/Rat kam ja auch schon desöfteren. Ebenso der Vorschlag dem Veterinäramt mal bescheid zu geben.
Aber eben diese Vorschläge werden ja konsequent mit billigen Ausreden abgeschmettert oder einfach kommentarlos ignoriert. Eine gewisse Beratungsresistenz ist durchaus zu erkennen. Leider, denn wie du richtig erkannt hast sollte es um die Tiere gehen.
 
Ich meinte das schon ernst, wieso auch nicht? Gibt es bei dir im Ort nen Aquaristikverein? Ruf die doch an und frag da ob die Fische nehmen könnten. Ansonsten Veterinäramt/Tierschutzverein. Keine Ahnung wer genau für Aquarien in öffentlichen Einrichtungen zuständig ist. Aber lass dich bloß nicht abwimmeln!!

Seit ein paar Tagen bin ich erst hier angemeldet und lese mich hier so durch. So auch durch das Thema hier. Erstmal wirklich grpßes Lob das du dich kümmerst.

Das Zitat habe ich mir jetzt mal raus gepickt ohne weitere Beiträge danach gelesen zu haben. Ich hab gelesen das du beim Hannover wohnst, versuche doch mal dich an das Veterinärsamt in Hannover zu wenden. Ich hatte mit denen auch schon zu tun als ich noch in der gegend gewohnt habe und mir haben sie sehr kompetent geholfen.

Mensch die armen Tiere können einem aber auch Leid tun, ich habe zwar nur Theroetisch ahnung vom Thema Aquarium (möchte demnächst aber gene eines haben, deswegen bin ich hier ;)) aber Fische sind auch Tiere und die gehören genauso Artgerecht gehalten wie alle anderen Tiere auch.
 
Hi!
Ich habe jetzt einige Seiten nur kurz überlesen, aber ist es richtig, dass Du ein eigenes Becken in der Schule bekommst und das andere von dem anderen Schüler weiter gepflegt wird?

Da würde ich an deiner Stelle sagen:
"Nein danke! Wenn ich mal nicht mehr hier bin, dann wird es ja eh nicht gepflegt. Außerdem ging es mir nicht darum was eigenes zu haben, sondern darum, dass es den Fischen endlich besser geht!"
Alles andere wäre meiner Meinung nach falsch und inkonsequent.

Und falls das noch keiner gefragt hat:
Warum kümmern sich deine Eltern nicht mal mit dir darum? Anscheinend hat dein Vater ja auch ein Aquarium.

Aber sorry, falls ich irgendwas nicht mitbekommen habe, der Thread ist inzwischen so lang, dass ich mir auch nicht alles merken kann. ;)
 
Leute, beruhigt euch!!!
So wie Lars sich fühlt kann ich gut nachvollziehen. Er hat dieses Thema ins Leben gerufen, um die Situation des Schulaquariums darzustellen und wie er sich darum kümmert. Sein 240l AQ sollte auch bald da sein, oder Lars!?? er wird sich drum kümmern, achja, wie sieht die aktuelle Lage aus!??
 
Hi,

sry. Ich war bei meinem Vater und heute auf der Heimtiermesse. Also ich finde es wirklich nett wie man mich hier aufzieht. Ich bin auch nur ein Mensch. Für so eine Pflege kann ich das ganze nach der Schule machen, oder in der großen Mittagspause. Und wenn du denkst, das ich mir in der Schule ein Becken aus finanzielen Gründen aufbaue. Haste Falsch gesacht !!! Ich habe bei mir zu hause 5x54l und 180l und 96er. Und alle sind gut ausgerüstet und ich köönnte mir auch noch mehr kaufen, wenn ich will. Als ich diesen Thread aufgemacht habe, wollte ich nur wissen, was ich tun kann. Und wer mich hier für die Haltung des Schulaqua anschuldigt, soll mal ganz scharf nachdenken. Ich kann nicht meine komplette Zeit für die Aquaristik draufgehen lassen. Ich habe auch noch andere Hobbys. Ich werde aus diesem Grund nichts mehr zu diesem Thema schreiben, und versuchen, einen mod zu fragen, ob man das thema löschen kann.

MFG Lars
 
Hi,

eine Sache noch. Ich kann nicht an dem Becken mitwirken, da mich der Schüler erst nicht ausreden lasssen will. Er ist mir immer ins Wort gefallen. Ich denke er weiß das er Fehler macht, und der Lehrer hat mir Gedankt, das ich diesen Zustand aufgeklärt habe. Und der Schüler hat gelogen, der lehrer hat nicht gesagt, das er mich zur Hölle schicken wird. Der Schüler wird sic jetzt einem großen Gespräch unterziehen.

MFG Lars
 
Hallo Lars!
Ich wollte auch noch kurz was dazu sagen. Ich fände es wirklich schade, wenn du den Fortgang nicht weiter dokumentieren würdest. Ich habe deinen Thread immer mitverfolgt und ich finde toll, was du unternimmst um den Tieren zu helfen, auch wenn ich es nicht ratsam finde, ein weiteres Becken aufzustellen. wie gesagt, wäre schön, wenn du weitermachen würdest.
LG Sindy
 
Warum sollte man hier zu machen :confused:

Ist doch normal, wenn verschiedene Leute andere Meinungen vertreten und diese kundtun, so entsteht ein Gespräch und davon lebt ein Forum ;)

Zum Thema, finde es jetzt etwas übertrieben mit Tierschutz und Co. anfangen zu wollen, ich komme von Berufswegen aus in recht vielen Schulen rum, häufig gibts dort irgendwo Schulaquarien, selten sind diese gepflegt, is leider so! Es ist schade um die Diskus, wobei ich noch immer denke, nach der ganzen Zeit in falscher Haltung kannste dies eh nicht mehr 100% hinbiegen!

Der erste Post wurde im November 08 geschrieben, bis jetzt hat sich an der Lage nichts weiter groß verändert, dass ist wahrscheinlich jetzt nicht nur die Schuld einer Person, sondern aller Beteiligter.

Die Idee von einem eigenen Schulaquarium finde ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht sonderlich gut, dass Ziel war das Vorhande besser zu pflegen und den Tieren darin ein besseres Leben zu sichern, meiner Meining nach, wäre dieser Thread hier sinnlos, wenn du jetzt ein eigenes Becken machst und das andere so bleibt!!!

Weiter, auch wenn du mir oder andere das vielleicht verübeln, du bist 14, wenn ich daran denke wie ich 13/14 war, da hatte ich andere Interessen wie jetzt oder wie nur ein paar Jahre später! Was ich damit sagen will, du hast jetzt zuhause viele Becken, du willst in der Schule ein weiteres machen und in einem halben Jahr oder einem Jahr kommt vielleicht eine richtige Freundin in dein Leben oder du interessierst dich für Roller oder Leichtkrafträder und so ein Becken wird zur Last oder sogar uncool. Muß nicht so sein aber kann!

Ich finde es muß irgendwo einen Weg geben mit dem anderen Schüler eine Lösung zu finden und das Becken gemeinsam zu Pflegen, vielleicht macht der Ton einfach die Musik :rolleyes:

Gruß
 
Warum sollte man hier zu machen :confused:

Die Idee von einem eigenen Schulaquarium finde ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht sonderlich gut, dass Ziel war das Vorhande besser zu pflegen und den Tieren darin ein besseres Leben zu sichern, meiner Meining nach, wäre dieser Thread hier sinnlos, wenn du jetzt ein eigenes Becken machst und das andere so bleibt!!!

empfinde ich auch so ! ist nicht negativ gemeint !!!
versuche mit dem dirx in kontakt zu kommen und ihm auf dem laufendem zu halten damit er auch etwas mitbekommt zb. tagebuch

vl soltest du vorschlagen den fischbesatz zu ver-kaufen/schenken und einfache aber doch schöne arten ein zu setzen guppys zb.
UND den schüler vl über seine kenntnisse abfragen und wenn er keine ahnung hat ihn rauszuziehen und dir das AQ zu überlassen

ps. bin selber erst 13 würde mcih freuen wenn meine schule ein AQ hätte würde mich natürlich drum kümmern aber ich hab die möglichkeit leider nicht


viel glück würde ja unterschreiben aber eltern .........



MfG (nicht schliessen super thema um zu zeigen was heutzutage 13-14 jährige sachon leisten im gegen satz zu manch faulen erwachsenen !!!!!!)


Sebastian
 
Zum Thema, finde es jetzt etwas übertrieben mit Tierschutz und Co. anfangen zu wollen, ich komme von Berufswegen aus in recht vielen Schulen rum, häufig gibts dort irgendwo Schulaquarien, selten sind diese gepflegt, is leider so!

genau wegen dieser einstellung ist schon ein diskus verreckt und hat vorher bestimmt lange gelitten.


finds nur echt traurig das die menschen heute noch so denken.
 
Hi,

also ich werde jetzt verschärft auf das Aquarium von dem Schüler gucken. Und jedes mal wenn mir was auffällt, was nicht zusammen passt, gibts wieder ärger. Das mit dem wegnehmen mit dem Aquarium ist auch sone Sache, das gehört alles dem Schüler. Ich werde ab und zu ein bisschen berichten, die meisten fehler sind ja beoben.

MFG LArs
 
Welche Einstellung? Wegen mir ist dort bestimmt kein Diskus gestorben ;)

Du willst doch nicht ernsthaft sagen, dass es vom Amt jemanden wirklich interessiert wenn in einem Schulaquarium 2 Diskus nicht richtig gehalten werden!!!

Ich möchte nicht wissen wieviele Fische oder Garnelen in Deutschland falsch gahalten werden, schlechte Wasserwerte haben oder einfach beim Transport oder umsetzen sterben!

Es passiert ja Monate und Jahre nichts wenn es um Menschenkinder geht!

Es sollte doch möglich sein mit solchen gebildeten Menschen wie Lehrern die Sachen auf die Reihe zu bekommen.

Gruß
 
ohne worte
 
Zurück
Oben