Ptracy
GF-Mitglied
@Jenny 200? Wo wohnst du??
Ich bin Grundschullehrerin, da sind solche Zahlen zum Glück noch das Normale... Alles andere wäre mir auch zu groß und firmenmäßig. Es ist schön alle Schüler und Kollegen namentlich zu kennen, ich bin nicht so der Massenmensch. Wobei die Klassengrößen leider auch bei uns anwachsen, 28 Kinder sind leider keine Seltenheit mehr und das in einer GS, wo jeder noch viel Hilfe und Zuwendung braucht, es ist wirklich traurig. Und dann wundern sich die Politiker über PISA und Co. Wenn wundert es denn bei unserem Schulsystem wirklich noch, dass die Schwachen hinten runter fallen und die Starken nicht genug "gefüttert" werden. Ich bin froh, wenn ich jedem Kind ein Mal in der Stunde zwei Minuten meine volle Aufmerksamkeit schenken konnte.
Aber ich habe auch mit 1800 Mitschülern meinen Abschluss gemacht, kenne es also auch größer... Dort gab es auch ein Schulaquarium vor dem ich die meisten Pausen verbrachte, nur war dieses Top in Schuss. Besatz waren Schwertträger und Platys, dicht bepflanzt und alles war gesund. Optisch war es zu verkrautet, aber wie gesagt es lief gut und die Fische störte das nicht, im Gegenteil. So geht es also auch, vor allem stand es direkt vor dem Sekretariat in einer ruhigen Sitzecke.
Liebe Grüße Jenny
Ich bin Grundschullehrerin, da sind solche Zahlen zum Glück noch das Normale... Alles andere wäre mir auch zu groß und firmenmäßig. Es ist schön alle Schüler und Kollegen namentlich zu kennen, ich bin nicht so der Massenmensch. Wobei die Klassengrößen leider auch bei uns anwachsen, 28 Kinder sind leider keine Seltenheit mehr und das in einer GS, wo jeder noch viel Hilfe und Zuwendung braucht, es ist wirklich traurig. Und dann wundern sich die Politiker über PISA und Co. Wenn wundert es denn bei unserem Schulsystem wirklich noch, dass die Schwachen hinten runter fallen und die Starken nicht genug "gefüttert" werden. Ich bin froh, wenn ich jedem Kind ein Mal in der Stunde zwei Minuten meine volle Aufmerksamkeit schenken konnte.Aber ich habe auch mit 1800 Mitschülern meinen Abschluss gemacht, kenne es also auch größer... Dort gab es auch ein Schulaquarium vor dem ich die meisten Pausen verbrachte, nur war dieses Top in Schuss. Besatz waren Schwertträger und Platys, dicht bepflanzt und alles war gesund. Optisch war es zu verkrautet, aber wie gesagt es lief gut und die Fische störte das nicht, im Gegenteil. So geht es also auch, vor allem stand es direkt vor dem Sekretariat in einer ruhigen Sitzecke.
Liebe Grüße Jenny

am 10.12. ist deswegen einer der Fische verhungert
...der Schüler hat sich dann noch bis heute (16.12) Zeit gelassen, sich überhaupt mit dir in Verbindung zu setzen...und nun soll er entscheiden, ob er "mit dir zusammenarbeiten will"??? Sorry, aber der gehört von solchen verantwortungsvollen Aufgaben gänzlich entbunden!
...nur kann ich die Haltung der Lehrerschaft absolut nicht verstehen...warum gibt man dir nicht auch nen Schlüssel, damit du nicht "klammheimlich" füttern mußt, aufpassen, das dich keiner erwischt? Hallo...du willst den Tieren helfen...normal würde ich mal sagen, die Lehrer sollten dir noch die Tür aufschliessen, wenn sie schon zu ist!
