Bluemaster
GF-Mitglied
Hallo,
Seit längeren liebäugelte ich mit dem ehemaligen Adventsgesteck meiner Eltern aus dem Wohnzimmer...eine schlichte Glaskugel mit ~20 Litern Inhalt.
Sie stand nun 2 Jahre auf dem Boden und beinhaltete eine weitere Vase mit Bambus.
Da mein Vater z.Zt. aus gesundheitlichen Gründen das einrichten eines zweiten Aquariums nicht verhindern kann, und meiner Mutter es egal ist, habe ich die Initiative ergriffen, also die Vase dezent verschwinden, und auf meinem Schreibtisch auftauchen lassen.
Verwendung fanden etwa 20cm Schlauch (12/14) und 6 Meter 4/6-er Luftschlauch für die für den Luftheber benötigte Druckluft, die von der Tetratec Membranpumpe bereit gestellt wird, die sich hinter meiner Vitrine befindet, und bei Bedarf auch mein 60er Gesellschaftsbecken mitversorgt.
Der Filter befindet sich unter dem Bodengrund, es handelt sich dabei um eine im Durchmesser etwa 20cm große und 3cm hohe Filtermatte.
Das Schreibtischkugelbecken wurde mit 5kg ummantelten Kies, und 15 Liter Wasser befüllt.
Die Ersteinrichtung besteht zudem aus kleinen Nadelsimsen, etwas Bubikopf-ähnlichem, etwas Mini-Valisnerienähnlichem und Papageienblatt, sofern es sich dabei um Papageienblatt handelt.
Moos/e soll/en auch noch folgen, im Gesellschaftsbecken schwimmt genug davon rum.
Das Becken soll ohne Heizung auskommen, aber da im Zimmer im Winter meist 20-21 herrschen, sollte es kein Problem darstellen.
Z.Zt. ist es Beleuchtungslos, Morgen soll aber eine 11 Watt Stecklampe zum Einsatz kommen, die freundlicherweise vom Forenmitglied Wolle52 zur Verfügung gestellt wird.
Zum Besatz mit Tieren kann ich noch nichts sagen, da aktuell nur ein paar Bakterien drinne sind..ob Garnelen einziehen sollen überlege ich noch...ich denke aber ja.
Nun die Fotos als Belohnung für das lesen...
(Ich habe noch ein aktuelles Foto meines 60er-Beckens angefügt, als Update sozusagen.)
Kritik und Anregungen sind erwünscht
lg
René
Seit längeren liebäugelte ich mit dem ehemaligen Adventsgesteck meiner Eltern aus dem Wohnzimmer...eine schlichte Glaskugel mit ~20 Litern Inhalt.
Sie stand nun 2 Jahre auf dem Boden und beinhaltete eine weitere Vase mit Bambus.
Da mein Vater z.Zt. aus gesundheitlichen Gründen das einrichten eines zweiten Aquariums nicht verhindern kann, und meiner Mutter es egal ist, habe ich die Initiative ergriffen, also die Vase dezent verschwinden, und auf meinem Schreibtisch auftauchen lassen.
Verwendung fanden etwa 20cm Schlauch (12/14) und 6 Meter 4/6-er Luftschlauch für die für den Luftheber benötigte Druckluft, die von der Tetratec Membranpumpe bereit gestellt wird, die sich hinter meiner Vitrine befindet, und bei Bedarf auch mein 60er Gesellschaftsbecken mitversorgt.
Der Filter befindet sich unter dem Bodengrund, es handelt sich dabei um eine im Durchmesser etwa 20cm große und 3cm hohe Filtermatte.
Das Schreibtischkugelbecken wurde mit 5kg ummantelten Kies, und 15 Liter Wasser befüllt.
Die Ersteinrichtung besteht zudem aus kleinen Nadelsimsen, etwas Bubikopf-ähnlichem, etwas Mini-Valisnerienähnlichem und Papageienblatt, sofern es sich dabei um Papageienblatt handelt.
Moos/e soll/en auch noch folgen, im Gesellschaftsbecken schwimmt genug davon rum.
Das Becken soll ohne Heizung auskommen, aber da im Zimmer im Winter meist 20-21 herrschen, sollte es kein Problem darstellen.
Z.Zt. ist es Beleuchtungslos, Morgen soll aber eine 11 Watt Stecklampe zum Einsatz kommen, die freundlicherweise vom Forenmitglied Wolle52 zur Verfügung gestellt wird.
Zum Besatz mit Tieren kann ich noch nichts sagen, da aktuell nur ein paar Bakterien drinne sind..ob Garnelen einziehen sollen überlege ich noch...ich denke aber ja.
Nun die Fotos als Belohnung für das lesen...
(Ich habe noch ein aktuelles Foto meines 60er-Beckens angefügt, als Update sozusagen.)
Kritik und Anregungen sind erwünscht

lg
René
Anhänge
-
100_6614_1024x768.jpg165,4 KB · Aufrufe: 604
-
100_6615_1024x768.jpg140 KB · Aufrufe: 219
-
100_6616_1024x768.jpg135,6 KB · Aufrufe: 361
-
100_6617_1024x768.jpg158,4 KB · Aufrufe: 424
-
100_6619_1024x768.jpg165 KB · Aufrufe: 317
-
100_6621_1024x768.jpg173,2 KB · Aufrufe: 414
-
100_6622_1024x768.jpg134,4 KB · Aufrufe: 556