Get your Shrimp here

Schon wieder tote Nele

Kaia

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Jun 2008
Beiträge
530
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
27.105
Hallo,

jetzt ist meine 8. Nele grad vor meinen Augen gestorben.
7 sind in dem Behälter gestorben, den ich in mein anderes AQ gehängt habe, weil ich ihres mit Panacur behandeln musste. WW waren ok, ich weiß nicht woran es lag.

Seit knapp 4 Tagen sind sie nun wieder in ihrem Becken, alle waren wohlauf bis gerade eben diese eine starb.
WW hab ich schnell gemessen mit Tröpfchentest:

Temperatur 23°
KH 6
PH 8 (!)
GH 13
NH4 0
NO2 0
CU 0

Wo kommt plötzlich der hohe PH Wert her?! Ich hätte Seemandelbaumrinde da, kann ich versuchen den PH Wert damit zu senken?
Kann die Nele an diesem hohen Wert gestorben sein?
Habe schnell noch ein Bild von ihr gemacht:

2037203.jpg


2037204.jpg


Bitte um eure Hilfe. Danke!
 
Guten Morgen,Kaia,
meine erste Frage wäre, warum mußtes Du Dein Nelen Becken mit Panacur behandeln,
vieleicht die Umstellung von einem Becken ins andere, hat dein anderes Becken wärmere Themperatur, andere Werte?
die Tiere sind empfindlich,aber das weißt du ja selber
Gruß Rosi
 
Hallo, wie war denn der PH in dem vorherigen Becken?
PH Wert Änderungen können schon negative Auswirkungen hervorrufen.
 
Normalerweise ist ein ph-Wert von 8 unbedenklich - habe ich auch.
Kommt wirklich darauf an, welchen ph-Wert Du sonst hattest.....
Hast Du die Nelen vor dem Einhängen ins andere Becken an das dortige Wasser langsam gewöhnt?
 
Hallo,

@Rosi
Das Becken musste ich wegen der Planarien behandeln. Beide Becken haben die gleiche Temperatur +-1°. Die Werte in den Becken sind fast identisch.

@Berni
PH Wert im anderen Becken ist zwischen 7 und 7,5. Man kann den genauen Wert schlecht ablesen bei dem JBL Tröpfchentest, finde ich. Im neuen Becken habe ich vor dem Einsetzen einen PH Wert von 7,5 gemessen.

@Katja
Die Tiere wurden jeweils 3 Stunden an das neue Wasser gewöhnt.

Es sind Henriks R/W Bees und ich dachte, die brauchen einen möglichst niedrigen PH Wert?
Ich werde mir am Montag Torf besorgen und ihn im Strumpf ins Becken hängen. Richtig?

Danke für eure Antworten.
 
hmmm..... ein PH-Wert von 7 - 7,5 sollte aber absolut OK sein !?
Das muss was Anderes sein - meiner Meinung nach. *kinnkratz*
Vor allem, weil die TROTZ Eingewöhnung so schnell umgekippt sind!

Holger
 
Wahrscheinlich haben sie das Panacur nicht verkraftet........
 
Wahrscheinlich haben sie das Panacur nicht verkraftet........
Deshalb waren sie ja ausgelagert. ;) Und das behandelte Becken habe ich zusätzlich zu Wasserwechseln 2 Wochen über Kohle gefiltert.
 
Wahrscheinlich haben sie das Panacur nicht verkraftet........

Hätten das die Nelchen nicht auch schon bemerken müssen, als zum Eingewöhnen das AQ-Wasser in den Beutel tropfte? :eek:

Holger
 
Deshalb waren sie ja ausgelagert. ;) Und das behandelte Becken habe ich zusätzlich zu Wasserwechseln 2 Wochen über Kohle gefiltert.

A HA! :eek:

Könnte es sein, dass Du das Wasser mit der Aktivkohle SO sauber gewaschen hast, dass die Nelchen das nicht verkraftet haben?
So weit ich mich erinnere, sollte man doch nur 2 Tage im Schnitt über Kohle filtern, um das biologische Gleichgewicht nicht zu ruinieren?!

Holger
 
Zurück
Oben