Get your Shrimp here

Schon wieder ne neue mit ganz vielen Fragen!

Lisa

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Mai 2008
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.160
Hallo!
Ich stell mich erst mal vor: Ich heiße Lisa(wie mein nic schon sagt), wohne in München und bin 16 Jahre alt(nicht mehr lange). Ein AQ mit 60 Litern hab ich schon, darin schwimmen Endler Guppys und Welse.
Jetzt hab ich mich dazu entschlossen am Mittwoch ein 25 Liter Becken zu kaufen, in dem nur Garnelen drin sein sollen (hatte schon mal Garnelen ist aber schon so lange her). Hab schon im Inet geschaut und weis schon mal, das ich Javamoos, Nixkraut und Mooskugeln brauche. Aber trotzdem hab ich da noch ein paar Fragen...
-Kann ich auch Sand statt Kies nehmen oder geht das bei Garnelen nicht(Sand find ich einfach schöner)?
-Ich würde gerne Red Cherry Garnelen nehmen, da ich gelesen habe das die für Einsteiger ganz gut sind und sie auch noch ganz schön sind. Oder könnt ihr mir bessere Einsteigergarnelen nennen?
-Kann man zwei verschiedene Garnelenarten zusammen halten?(Hatte mit With Pearl mit Red Cherry vorgestellt, aber da ich gelesen habe das die beiden sich Kreutzen lieber nicht. Würde es mit Hummelgarnelen gehen?)
-Brauch ich unbedingt ne Heizung, oder geht des auch mit Zimmertemperatur?

Ich glaub das war es erst mal... sorry für die Menge an Fragen!
Danke schon mal
Lisa
 
Hy Lisa
Sand geht warum auch nicht.ist geschmackssache.
Nur bei feinem Sand darauf achten, das keine Lufteinschlüsse vorhanden sind.
Red Fire sind schon mal ok.
Aber noch ne Art bei Rf würde ich nicht machen , denn die Rf vermehren sich recht schnell, so das z.b die Hummeln sich untersrückt fühlen.
Habe auch keine Heizungungen in einer meiner Becken.
 
Danke. also keine hummeln, nur RF.
sollte ich nen schwarzen sand nehmen oder nen hellen, damit die farbe am besten zur geltung kommt?
 
hallo lisa!
und noch eine die mit dem virus infiziert ist:D
viel spaß hier im forum
 
Willkommen in unserer :grouphug:

einrichten & planen ist doch immer das Schönste;)

Viel Spaß dann hier
die Heike
 
Danke für die nette Aufnahme in eure :grouphug:!
und dann hab ich auch gleich noch ne frage an euch.
wie lange sollte ich das becken einlaufen lassen? finde viele verschiedene meinungen, die von 2tagen-6wochen gehen. könnte ich auch ein teil wasser aus meinem 60 L aquarium, das schon 7jahre läuft, reinmachen, wegen den bakterien?
 
Hallo Lisa,

wenn du das neue aquarium "animpfen" willst empfehle ich dir den "Dreck" aus dem Filter deines laufenden aquariums zu nehmen im wasser alleine sind nicht alle bakterien in massen vorhanden.

ich persönlich habe mir auch ein 12L becken mit Crystal Red´s eingerichtet.
mit einer kleinen mosskugel viel java farn und nixkraut dazu noch eine kleine moorkienwurzel, zum animpfen habe ich einen teil feinen kies aus meinen 54L becken genommen das schon ein paar monate eingelaufen ist. dadurch brauchte ich das 12L becken nicht einlaufen lassen da ich auch das wasser aus dem 54L benutze und meinen CR´s gehts nach anfänglichen kleinen verlusten prima und ich ahb auch schon massig nachwuchs.

technik habe ich keine drin ausser einen luft ausströmer der für wasserbewegung sorgt, als licht reicht mir schon eine schreibtischlampe mit ca 75W aus


da dies mein erster post ist stell ich mich auch kurz vor
mein name ist christian und bin seit 4 monaten mit dem garnelen virus infiziert :D

gruss
christian
 
Danke christian!
gut dann mach ich das mal genauso wie du.
morgen wird das becken und der rest gekauft.
*freu*
 
Juhuuu, endlich mal wieder Verstärkung in München!!

...herzlich willkommen im Forum, Lisa!! :clap: :grouphug:

LG

Thomas;)
 
Hi Thomas!
Danke Danke!
Welche Garnelen Arten hast du denn?
 
Hi Lisa!,

...halte die rote Hawaiigarnele, Halocaridina rubra, auch bekannt aus den Ecospherenkugeln.
Ausserdem halte ich noch Red Fire und noch einiges Getier in meinen Meerwasserbecken.

LG

Thomas;)
 
Zurück
Oben