Get your Shrimp here

Schon wieder eine tote Garnele!!!

Ex-O

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Nov 2009
Beiträge
15
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.340
Hallo!!!

Habe heute schon wieder eine tote Red Chrystal Garnele in meinem Becken gefunden.

Im Abstand von einigen Tagen stirbt immer mal wieder eine Garnele. Eigentlich immer wieder nachts und völlig ohne Vorwarnung, alle scheinen gesund und munter zu sein.

Meine Wasserwerte:
pH: 7,6
KH: 3°d
GH: >4°d
NO2: 0
NO3: 10
Wassertemperatur: 21° C

Vielleicht habe ich zu wenig Sauerstoff im Wasser, weil immer wieder nachts Garnelen sterben? Habe schon daran gedacht, nachts zusätzlich zu meinem Filter einen Sprudelstein laufen zu lassen, aber dann steigt mein ohnehin recht hoher pH-Wert wahrscheinlich noch mehr an, oder???
Ich filtere übrigens mit einen Tetra-Tec Innenfilter mit einer Aktivkohle-Kartusche. Anfang habe ich mit einem Filterschwamm/Luftheber gefiltert. Aber ich hatte das Gefühl, das Wasser würde damit nicht richtig sauber gehalten.

Wie ist Eure Meinung zum idealen Filter bzw. zu meinem oben geschilderten Problem? Wenn ich nicht bald die Lösung finde, ist mein Becken leer (habe im Augenblick noch 10 Garnelen von ursprünglich 20 in meinem 30 l Becken)!!!
 
hallo XY,

warum hast du dauerhaft einen aktivkohlefilter drin?
 
wechselst du die aktivkohle und wenn ja wie oft
 
Hallo Heike!

Naja, ehrlich gesagt, war der Filter bei dem Becken dabei, inkl. dieser Aktivkohle-Kartusche. Und da ich das Gefühl habe, dass das Wasser damit gut gereinigt wird, habe ich das Ganze erstmal so laufen lassen (bin übrigens absoluter Garnelenneuling). Meinst Du die Aktivkohle könnte das Problem sein???

Gruß, Sandra
 
Sandra, wie lange läuft diese kohlekartusche schon mit?

kohle bindet zwar schadstoffe, gibt sie aber auch - wenn man sie nicht auswechselt oder reinigt - wieder ab. das könnte eine zeitbombe sein!
 
Die Kohlekartusche läuft jetzt seit gut zwei Wochen. Soll laut Gebrauchsanweisung nach ca. 4 Wochen ausgetauscht werden.
 
An der Aktivkohle liegt's mit Sicherheit nicht. Da hätte sie ja weiß Gott was für Zeugs aufnehmen müssen in der kurzen Zeit... Warum hast Du Dir nicht in der Zwischenzeit einen O2-Test gekauft, dann wüsstest Du jetzt, ob ein Sauerstoffmangel vorliegt oder nicht.

Im ersten Thread konnte man Dir bisher schon nicht helfen, warum machst Du dann einen neuen mit der selben Fragestellung auf?
 
ok, zwei wochen können m.E. nach nicht so tödlich sein. ich habe Flubenol 24 stunden lang mit aktivkohle ausgefiltert. und nix is passiert.

aber generell würde ich mit aktivkohle nur filtern, wenn bedarf/ein grund besteht.

hast du eine co²-anlage in gebrauch?
 
habs eben auch gelesen, Muffin.

jo - da kann man kaum was machen. meine tochter nennt es "beratungsresistent".
 
Nein, habe keine co²-Anlage im Gebrauch.

Einen O2-Test konnte ich leider noch nicht besorgen. Wohne recht ländlich, ohne Zoogeschäfte in der Nähe und bin momentan nicht motorisiert. Kenne mich im Forum noch nicht so aus, bin erst zum zweiten Mal hier. Tut mir leid, wenn ich hier irgendwie was falsch oder doppelt gemacht habe....
 
Naja, dann sieh' doch mal zu, daß Du schnell einen im Internet kriegst.
Wenn ich da mal einen Shop nennen darf: Aquaristik Krueger. Versendet, wenn auf Lager, innerhalb von 24 Stunden. Meist hab' ich meine Bestellung am nächsten Tag schon in der Hand. Und einen O2-Test von JBL hat er im Sortiment.

Ansonsten, schließ doch einfach in der nächsten Zeit über Nacht eine Membranpumpe/Lüftung an und schau mal, ob das Sterben aufhört. Den Sauerstoff-Test würde ich trotzdem besorgen, damit Du Dir zumindest sicher sein kannst.
Musst gleich morgens messen, wenn Du das Licht anschaltest.
 
Sandra, du hast doch schon einige antworten bekommen.

und wenn man genau liest, zielen viele in dieselbe richtung.
ohne sauerstoff- oder co²-test wird sich nicht mehr viel tun.
genauso könnte man wohl aus dem kaffeesatz lesen!

also nachmessen und dann nochmal posten.
 
Du kannst als erste Maßnahme auch den Wasserstand bzw. den Filterauslauf so verändern, dass die Wasseroberfläche stark bewegt wird, evtl. sogar plätschert - dadurch kommt jedenfalls genug Sauerstoff ins Wasser.
 
Ich stelle mir grad die frage wie lange das becken überhaupt läuft... wenn du schreibst das der Filter mit der kohle beim becken bei gewesen war und der filter erst seid 2 wochen läuft, dann läuft das Becken doch auch erst seid 2 wochen oder sehe ich das falsch... weil so ein Becken sollte mindestens 4 wochen ohne besatz einfahren um die tiere nicht mit dem Nitrit Peak zu töten...
Wenn dein Becken erst 2 wochen läuft dann ist das kein wunder das deine Garnelen sterben :(
 
Ok, vielen Dank erst einmal für die Anworten bzw. Tipps. Werde mir den Test bestellen und mich dann ggf. nochmal melden.

Aber eine kurze Frage habe zum Schluß doch noch: wie lange habt Ihr eigentlich die Beleuchtung im Becken an???
 
Du kannst als erste Maßnahme auch den Wasserstand bzw. den Filterauslauf so verändern, dass die Wasseroberfläche stark bewegt wird, evtl. sogar plätschert - dadurch kommt jedenfalls genug Sauerstoff ins Wasser.
Sehe ich genauso ich denke es ist unnötig einen Sauerstoff test zu kaufen, denn wie schon geschrieben reicht genügend oberfläschen bewegung aus um das Aquarium für Garnelen mit Sauerstoff zu versorgen
 
Also das Becken läuft seit gut zwei Wochen mit diesem Filter. Davor ist es kurz mit einem gebrauchten Filterschwamm/Luftheber gelaufen. Allerdings ist es viel zu kurz eingelaufen, wie ich jetzt weiß. Aber man hat mir erzählt, wenn ich einen gebrauchten Filterschwamm benutze, könnte ich nach kürzester Zeit bereits Garnelen einsetzen. War wohl Quatsch, wie ich jetzt mitbekommen habe...
 
Ok, vielen Dank erst einmal für die Anworten bzw. Tipps. Werde mir den Test bestellen und mich dann ggf. nochmal melden.

Aber eine kurze Frage habe zum Schluß doch noch: wie lange habt Ihr eigentlich die Beleuchtung im Becken an???
edit... ja das mit dem gebrauchten filterschwamm ist so eine sache, das verkürzt die zeit aber auch nur EVENTUEL... ich halte das nicht für eine Garantie mit dem Filterschwamm ich würde das risiko auch selber nicht eingehen, ich lasse meine becken immer mindestens 4 wochen einfahren.... ich wünsch dir Viel erfolg in zukunft... ein bissel mehr gedult dann klapt das schon
 
Sag mir doch mal Bitte wie lang dein Aqurium für die garnelen schon steht und wie lange du deine garnelen schon drin hast

Die Garnelen sind seit gut 2 Wochen im Aquarium. Davor ist es nur einige Tage eingelaufen. Wie schon gesagt, man hat mir erzählt, mit einem gebrauchten Filterschwamm wäre das so in Ordnung...
 
Die Garnelen sind seit gut 2 Wochen im Aquarium. Davor ist es nur einige Tage eingelaufen. Wie schon gesagt, man hat mir erzählt, mit einem gebrauchten Filterschwamm wäre das so in Ordnung...

Ja das tut mir leid für dich das man dir so ein schmarn beigebracht hat...
Nun weist du es ja besser, gib die hoffnung nicht auf wenn erstmal alles läuft dann wirst du sicher viel spass an dein Garnelen haben!
Nochmals viel erfolg !
 
Zurück
Oben