Get your Shrimp here

schon 2 Red Bees gestorben...

dagi.sun

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Sep 2013
Beiträge
31
Bewertungen
12
Punkte
10
Garneleneier
6.506
.. wo ich sie doch so schön finde! Hatte am Anfang 6 Stück, irgendwie sehe ich nur noch 2 davon,in den letzten Tagen waren 2 Tote zu finden. Sonst sind da noch 4 Cristal Reds (seit 2 Wochen ca. - und bis jetzt noch ok) und einige neue Rückenstrich (seit paar Tagen und offensichtlich ok) Da liegen auch immer wieder Häute herum, also haben sie wohl kein Häutungsproblem.
Wasserwerte PH 7,5, GH 9°dH, KH 8°kH, Leitwert 369
Temperatur 22° - 25° ohne Heizung
Innenfilter mit Sauerstoffzufuhr
WW ca. 30 % vor 1 Woche mit Leitungswasser und Wasseraufbereiter (amtra pro nature)
Fütterung 1-2 pro Woche wenige Perlen (NovoPrawn)
Sonst leben im Becken nur noch 2 Rennschnecken...

DSC_5354.JPG
 
Danke für deine schnelle Antwort..mach ich mal ...ist doch immer wieder nett, wie super man im Fachhandel beraten wird :rolleyes:... ok.. gilt das nur für die Bees? oder auch andere Nelis? Kann mir dazu jemand mehr sagen?
 
Hallo Dagmar,

ich muss mich Benny anschließen - das sind keine optimalen Werte für Bienengarnelen.

Bei Todesfällen unmittelbar nach dem Einzug von neuen Garnelen liegt der Verdacht von einer Keimunverträglichkeit o.ä. unter Umständen auch nahe.

EDIT:
Danke für deine schnelle Antwort..mach ich mal ...ist doch immer wieder nett, wie super man im Fachhandel beraten wird :rolleyes:... ok.. gilt das nur für die Bees? oder auch andere Nelis? Kann mir dazu jemand mehr sagen?
Im Fachhandel ist man leider in der Regel verraten und verkauft.

Für die Rückenstrichgarnelen sind die Werte in Ordnung. Die Crystal Red sind ja auch Bienengarnelen und insofern dürften sie sich in dem Wasser auch nicht sonderlich wohl fühlen.
 
ok - so unmittelbar war das nicht. Die leben da schon seit bestimmt 4 Wochen, will sagen jetzt erst habe ich wirklich tote gefunden...
 
welche kann ich den gut halten bei den Wasserwerten? was meint ihr?
 
@Isabel
Danke! woher bekommst du denn deine Nelis? wenn nicht vom Fachhandel? tauscht ihr eher untereinander privat?
 
@Isabel
Danke! woher bekommst du denn deine Nelis? wenn nicht vom Fachhandel? tauscht ihr eher untereinander privat?

Meine ersten Red Bees habe ich in einem Online-Shop bestellt. Das würde ich allerdings nicht noch einmal machen (außer bei den wenigen Shops, die eine Ausnahme bilden). Ich habe jetzt zwei Mal Garnelen von Forenmitgliedern erworben und das wäre wieder meine erste Wahl.
 
ja, das scheint mir auch so... die Rückenstrichlis habe ich auch hier aus dem Forum... Wenn ich das richtig verstehe sind die von dir genannten "Neocaridina" alles Rückenstrichgarnelen in Variationen?
 
ja, das scheint mir auch so... die Rückenstrichlis habe ich auch hier aus dem Forum... Wenn ich das richtig verstehe sind die von dir genannten "Neocaridina" alles Rückenstrichgarnelen in Variationen?

Ja, ich kenne "Rückenstrichgarnelen" zumindest nur als Neocaridina.
 
Hallo dagmar,

hättest du das Forum mal vor dem Zoohandel kennengelernt.
dann wäre dir das evtl erspart worden.
Aber wenn man denen nicht vertrauen kann wem dann?
Ist leider nur in der Realität oft anders.
Die möchten die sachen und Tiere an die Leute bringen.
denke es gibt wenige Geschäfte die sich auf Beraten versteifen und auch mal Nein sagen.

Zu deinem Becken möchte ich noch eines Sagen.
Alles wichitge hat ja schon Isabel gesagt.
Aber ich würde etwas mehr wasser in der Woche wechslen. 50 % die Woche und alle 4-6 Wochen mal 80 %.
dann wirst du auch werniger Probleme in Zukunft mit den anderen Nelen bekommen.
das Gleichgewicht im Becken bleibt stabiler. So ist meine und auch die Erfahrung vieler hier im Forum.

Wünsche dir weiterhin viel Glück bei deinen Tieren
und viel Spaß hier im Forum.

Lieben Gruß
Kim
 
so - nun 6 Wochen später: Von den Bee s ist keine mehr da.. Inzwischen habe ich verschiedene Neocaridinias, die sind ganz fröhlich und haben auch schon Nachwuchs. Dazu muss ich aber sagen - am fröhlichsten sind die, die ich von Tom und anderen Leutchen aus dem Forum habe! Von den 6 Red Fire (auch aus dem Zoohandel!), mit denen ich es denn doch nochmal versucht habe, ist noch eine dicke da (siehe mein Foto), der scheint es allerdings nun gut zu gehen.. Also - nie wieder Zoohandel!! Auch meine Perlhuhnbärblinge habe ich von Privat und denen geht es prächtig!
 
Auch wenn keine Bees mehr da sind
hört sich deine Aussage sehr zuversichtlich an.
Das freut mich zuhören.
Und schön das es nun bergauf geht.
Viel Erfolg weiterhin und komme gut in den Urlaub und erholt wieder aus ihm zurück.

Lieben Gruß
Kim
 
Zurück
Oben