Saija
GF-Mitglied
Moin moin,
es geht voran
Seit mehreren Tagen nun habe ich nicht im Becken herumfriemeln müssen, freu !
Die Pflanzen machen einen besseren Eindruck dank gezielter Düngung und die Kieselalgen scheinen tatsächlich eingedämmt zu sein
Meinen neuen Außenfilter Eheim Ecco pro 300 habe ich u.a. mit Zeolith bestückt.
Am Samstag zogen wieder knapp über 20 Red Fire ein, von denen allerdings am Sonntag und am Montag je eine tot aufgefunden wurde.
Den restlichen Garnelen scheint es aber gut zu gehen.
Unnnnnnnd.......Tadaaaaa
Gestern abend entdeckte ich im Perlkraut zwei kleine Garnelen-Babys !!!!
Ich vermute, das sind die letzten Überlebenden der verstorbenen White Pearls, da sie komplett transparent bzw. weißlich sind.
Sind junge Red Fire (3-4 mm) nicht auch schon ein wenig rötlich angehaucht ?
Dann können die beiden keine Red Fire sein, die im Laden unbemerkt mit in die Tüte gehüpft sind
es geht voran

Seit mehreren Tagen nun habe ich nicht im Becken herumfriemeln müssen, freu !
Die Pflanzen machen einen besseren Eindruck dank gezielter Düngung und die Kieselalgen scheinen tatsächlich eingedämmt zu sein

Meinen neuen Außenfilter Eheim Ecco pro 300 habe ich u.a. mit Zeolith bestückt.
Am Samstag zogen wieder knapp über 20 Red Fire ein, von denen allerdings am Sonntag und am Montag je eine tot aufgefunden wurde.
Den restlichen Garnelen scheint es aber gut zu gehen.
Unnnnnnnd.......Tadaaaaa

Gestern abend entdeckte ich im Perlkraut zwei kleine Garnelen-Babys !!!!
Ich vermute, das sind die letzten Überlebenden der verstorbenen White Pearls, da sie komplett transparent bzw. weißlich sind.
Sind junge Red Fire (3-4 mm) nicht auch schon ein wenig rötlich angehaucht ?
Dann können die beiden keine Red Fire sein, die im Laden unbemerkt mit in die Tüte gehüpft sind
