Get your Shrimp here

Schock beim neuen Becken mit Garnelen kauf

AniausBerlin

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Feb 2008
Beiträge
18
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.580
Hallo

Ich habe eine interessante Anzeige gefunden.

"Verkaufe 20 Liter becken mit ca. 200 red fire Garnelen"

Ich wollte ja schon immer ein Garnelen Becken und der Preis war auch ok.

Nur das es 200 stück sind konnt ich mir net Vorstellen.

Na jut ihc hin und hab den ersten Schock bekommen das Becken is am Rand voller Algen jut das bekomm ich och schon willer irgendwie hin.

Also ab transportiert nachhause.

Da der nähste Schock weise Würmer. Hab jegoogelt und rausgefunden das es Planarien (Scheibenwürmer) sind. Nach weiterer rechere hab ich gelesen das Gubbys die dinger fressen sollten. Mh anjeknappert haben se schon se aber ich werd das dumme jefühl net los das es weniger Garnelen werden. *grübel

Was hält ihr davon?

lg Ani
 
Naja von der Sache her hast da kein gutes Geschäft gemacht. Wenn es wirklich planarien sind dann ist das durchaus so das deine Garnelen weniger werden und ohne Behandlung wirst du noch mehr verlieren. Hast du noch nen besatzfreies Becken um dir erstmal nen überblick zu schaffen. Wenn du Hilfe brauchst dann meld dich da du ja auch aus Berlin bist wie dein Nick erahnen lässt. :)
 
Hallo erst mal du neuer :P

Eine kleine bitte an dich kannst du deinen Dialekt ein bisschen weniger schreiben weil ich als Schwabe kann es fast nicht lesen. Danke.

Jetzt zu dienem Thema du solltest zu einem Fischartz gehen und der gibt dir dann so ein Mittel wo du rein machen musst dann gehn die Planarien weg!
So wars bei mir mal :P

Mfg Max
 
Hallo,
Tut mir leid mit den Planarien....
Benutz mal die Forensuche nach Flubenol.

Immer jut nen Berlina zu sehen alda ! :D
(Gruß aus Lichterfelde)
 
Sorry für den dialekt

Es geht mir ja darum das ich die doofen würmer net ins andere Becken (60 Literbecken) hole.

Daher hab ich etwas angst das ich da wat falsch mache.

Und dann geht es den Nelen auch nicht gut. Sie haben so gut wie keine Farbe.

lg Ani
 
Naja von der Sache her hast da kein gutes Geschäft gemacht. Wenn es wirklich planarien sind dann ist das durchaus so das deine Garnelen weniger werden und ohne Behandlung wirst du noch mehr verlieren. Hast du noch nen Becken um dir erstmal nen überblick zu schaffen. Wenn du Hilfe brauchst dann meld dich da du ja auch aus Berlin bist wie dein Nick erahnen lässt. :)

bei 200 red fire auf 20 liter denke ich nicht das die weniger werden. da kannste auch nen kugelfisch beisetzen:p
 
so ich habe jetzt 5 weibchen rausgesucht und ordentlich kontrolliert und ins 60 Liter becken gesteckt.

@rzeller

Au ja ein treffen wäre mal klasse um das ich lerne lol
 
hastes doch getan?

wie ist das eigentlich bei planarien mit den eiern? läuft man gefahr das die an gepanzerten mitbewohnern haften könnten?
 
Hallo,
würde Dir vorschlagen mit Flubenol zu behandeln,dann bist Du auf der sicheren Seite.
Falls Du nicht weiter weißt bitte kurze Pn an mich.
Grüße Werner
 
Warum hast du denn Tiere umgesetzt solange die "Probleme" nicht gelöst sind ??

Erst 2 Schocks, dann Sorgen sich Würmer ins andere Becken zu holen und dann doch Garnis umsetzen - sorry, verstehe ich nicht ...
 
Hallo

Also das verstehe ich auch nicht,wieso steckst du andere Becken mit an.

Oh nee oh nee ,dann hast du die Seuche bald überall

MFg Swen
 
Keine Panik auf der Titanic

Er mal sind sie nur im 2 liter becken die fünf um zu gucken ob ie wirklich verseucht sind.

Das Becken is eigentlich nur die Trantzportbecken.

Ich geh morgen zum tierarzt und hol moir dat zeut.
 
Aaaaaaaach soooooooooo - denne hattu jut jemacht !
 
Hallo Ronny,
da muß ich Dir aber heftig widersprechen.
Die Planarien tun den Garnelen auch den Jungtieren absolut nix.
Machen nur serienweise die Schnecken platt und fressen sie leer.
Flubenol und die anderen Mittel gegen Planarien machen auch die Schnecken platt.
Die vergammeln dann aber im Becken und verderben das Wasser.
Ist natürlich kein schöner Anblick wenn die Scheibe voll mit Planarien ist.
Die hier häufig gezeigte Hysterie und Panik ist m.E. absolut unnötig.
Wenn man die Planarien mit einer Falle reduziert reicht das voll und ganz aus.
Gruß
Heinrich
 
Servus Heinrich,
du darfst mir natürlich widersprechen, aber ich möchte meine Aussage gerne erläutern.
Am Anfang meiner garnelensucht hatte ich mal in einem 60er becken planarien die 3 Apfelschnecken gekillt haben (leider war ich damals noch zu unerfahren) und als ich Abends wieder zu hause war hatte ich das Problem. Denn wenn eine Apfelschnecke im Becken verendet richt man das ja recht gut. In meinem Fall war es so das durch die 3 verendeten Apfelschnecken mein Wasser binnen kurzer Zeit gekippt ist. Natürlich habe ich sofort einen Teil-ww gemacht, aber ich hatte in in den wenigen Stunden dadurch auch ne Menge Garnelen verloren und in den folgenden Tagen noch immer mal vereinzelt Verluste hinzunehmen.

Was Planarien in bezug auf Garnelen angeht so teile ich deine Meinung das es teils überbewertet wird und ich denke das viele Garnelen durch falsche Behandlungsmittel oder deren Handhabung gegen Planarien das zeitliche segnen. Soll nicht heißen das dies jemand mit absicht macht, aber Fehler passieren eben dann und wann.
 
Hallo Ronny,
da gebe ich Dir Recht.
An ner Apfelschnecke habe Planarien einige Zeit zu tun und in der Zwischenzeit "versauen" die Schneckenreste das Wasser total.
Ich habe glücklicherweise nur in einem Becken Planarien und davon reichlich.
Manchmal ist die Frontscheibe mit über 100 Planarien bedeckt.
Jede Menge ausgelutschte Blasen- und PHS. Die Garnelen in diesem Becken vermehren aber sich wie verrückt.
Da ich reichlich TDS im Becken habe ,will ich natürlich kein Flubenol o.ä. einsetzen.
Da die vielen Planarien kein schöner Anblick sind setze ich ne"Falle" ein.
Nehme ne Medikamententropfflasche und gebe nen fleischlichen Köder(Hackfleisch,zerdrückte Schnecken usw.) rein.
Nach ca. 30 Min. ist die Flasche voll mit Planarien.Mache dies mehrmals in der Woche.
Habe natürlich für jedes Becken komplett eigenes "Geschirr" wie Kescher,Löffel usw.

Gruß
Heinrich
 
Hi Heinrich,

das stimmt ja mal nicht das die nicht an Garnelen gehn,Mir haben sie in kürzester zeit einen wp stamm ausgelöscht die sind in massen auf die nelen losgegangen.
Man muss die Plage echt nicht verharmlosen!!!
 
Hallo Ronny,
da muß ich Dir aber heftig widersprechen.
Die Planarien tun den Garnelen auch den Jungtieren absolut nix.
Machen nur serienweise die Schnecken platt und fressen sie leer.
Flubenol und die anderen Mittel gegen Planarien machen auch die Schnecken platt.
Die vergammeln dann aber im Becken und verderben das Wasser.
Ist natürlich kein schöner Anblick wenn die Scheibe voll mit Planarien ist.
Die hier häufig gezeigte Hysterie und Panik ist m.E. absolut unnötig.
Wenn man die Planarien mit einer Falle reduziert reicht das voll und ganz aus.
Gruß
Heinrich

Und da muss ich Dir ganz heftig widersprechen, ich habe live mitbeobachtet, wie bei einem Kumpel in 4 Monaten ohne Behandlung ein Stamm von ca 500 schönen CR auf einen kümmerlichen Rest von vieleicht 50-60 Tieren reduziert wurde- und zwar von erst ganz wenigen und dann immer mehr Planarien- und das ist ganz sicher, ein anderes Problem gab es nicht!

Gruß

Thomas
 
Is das zeug den auch nicht schädlich für die Garnelen???

Das hab ich irgendwie immer noch bedenken.

In all meinen Becken versuch ich es immer zu vermeiden "Chemie" zu benutzen.

lg Ani
 
Zurück
Oben