Get your Shrimp here

Schneckenvase

Mic79

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Aug 2009
Beiträge
551
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
27.120
Mein AQ-Fieber steigt und steigt.....

Möchte eine Schneckenvase erschaffen.
Rein sollen hauptsächlich BS.
Das ganze ohne Technik nur mit Kies und regelmäßigen TWW.
Welche Pflanzen eignen sich? Es würde in der Fensterbank stehen und im
Notfall mit ner Schreibtischlampe beleuchtet werden.

Wer hat Erfahrung?
 
Danke für den Tipp.
Sehr hilfreich.
 
Hi,

z.B. hier gehts auch darum.

Eigentlich wollte ich dir Tipps geben, werde aber versuchen Fotos zu machen und meine Vasen einfach auch in dem von Heike (oder heißt die zitierte Person so?) genannten Thread vorstellen. :p

Kurzversion, wenn du's technikfrei möchtest:
- Viele Pflanzen!
- keine/kaum Sonneneinstrahlung (aber viel Tageslicht)!
- wenig Besatz!
- wenig füttern!
- möglichst große Wasseroberfläche (wegen Gasaustausch)!

Achja, viele meiner BS schnecken (nicht nur) aus den Vasen raus und vertrocknen, wenn ich sie nicht vorher finde, eine Abdeckung ist aber wg. Sauerstoff eher schlecht. Ich finde PHS geeigneter.

LG jenna
 
Hi,
da eines der verlinkten Themen von mir ist, kurz zu meinen Erfahrungen.
Als Pflanzen am besten anspruchslose wie Horn-/Nixkraut oder ähnliche, da diese auch ohne Beleuchtung nicht verkümmern. Wirklich seeehr wenig füttern. Meine BS haben bis jetzt immer noch von alleine zurück gefunden. Ich habe sowohl BS als auch PHS drin. Mit meinem wöchentlichen Wasserwechsel von ca. 50% bin ich bis jetzt ganz gut gefahren un die Schnecken haben sich gut vermehrt.
 
Huhu

Meinen "Ausschuss" habe ich in so einer Schale:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20132453
Große Oberfläche im Vergleich zum Rest, sehr stabil, formschön und für 1,99 bei Ikea zu haben :)
Läuft praktisch seit Anbeginn der Garnelenhaltung so locker-flockig nebenher....

Vy
 
Ich bin dann mal bei IKEA....

Wem kann ich was mitbringen :D
 
Hi

Da sind auch ein paar sehr wenige Garnelen drin, max. 10 Stück
Ist im Grunde eh sehr spärlich:
Garnelenkies, eine kleine Vallisnerie, Javamoos und ein Mini-Blumenpott mit Mooskugel drin...
(Wennich noch n Kiesel reinlege ist es nichtmehr spärlich sondern Iwagumi :P)

Das Wasser wechsel ich wenn ich dran denke, sonst steht es einfach da...
Es sind allerdings auch "nur" Red Fire und das Geschnecks - und die haben schon im Putzeimer überlebt...

Vy
 
Wenn es funktioniert bei dir, ok.
Für mich keine Option.
Schneckenvase ja, aber für Nelen sicher ungeeignet.
 
Moin,

wieviel Liter hat denn die Schale?

Bei mir steht momentan das alt bewährte Gurkenglas (Gurkengläser) zur Schneckenzucht ;)

LG
 
Hey,

Schneckenvase ja, aber für Nelen sicher ungeeignet.
Bin der selben Meinung!! Die Schale fasst doch maximal 3,5 Liter? Gerade dann ist eine recht große Menge an Pflanzen sinnvoll, oder sogar nötig, um das System (wenn man bei einpaar Litern von einem System reden kann...) im Gleichgewicht zu halten. RF würde ich nicht mal in 12l halten, auch bei 20l hätte ich Bedenken. Sogar die 5l für meine Futterartemia kommen mir zu klein vor...

Ich krieg meine Vasen (auch von Ikea) übrigens nicht fotografiert... :(
LG jenna
 
Also nach fast 7 Wochen AQ Besitz reichen mir ja nicht mal
mehr meine 30 Liter...
Meine Wunsch Schneckenvase hätte knapp 3 Liter.
Jetzt habe ich mich aber für das große IKEA Keksglas entschieden
das hat so 5-6 Liter.
Das sollte für die Schneckis reichen.
 
Ja, glaube schon.
Das ist richtig, wirklich richtig dickes Glas.
Aber ich kann es vorher ja mal 24 Stunden nur mit Kies
und Wasser in der Badewanne ausprobieren.
Die Untermatte habe ich schon zugeschnitten. Sie soll
ja Unebenheiten ausgleichen.
 
Eben!!

Drück die Daumen dass es hält.
 
Zurück
Oben