Get your Shrimp here

Schneckenproblem

Tenellus

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Dez 2006
Beiträge
31
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.727
Hallo,
ich bräuchte mal einen Tipp, wie ich mein Schneckenproblem im Garnelenbecken lösen könnte. Es handelt sich m. M. nach um die "Blasenschnecke", welche sich rasant vermehrt. Bin für jeden Tipp dankbar.
Wollte mir schon einen Erbsenkugelfisch anschaffen :@ .
Ciao, Mario.
ps. ist tägliches Füttern zuviel?
 
Hallo Mario,

wenn genügend Mulm in deinem Becken ist, ist tägliches Füttern viel zu viel. DU belastest so auch dein Becken unnötig und die Schnecken beseitigen nur den Rest den deine Garnelen nicht futtern. Versuch es am besten mal mit nur noch alle 2 - 3 Tage zu füttern und die Schnecken abzusammeln. Einen Kugelfisch würde ich Dir nicht holen. Du hast damit nur mehr Probleme und er wird später eingehen. Versuch lieber dein Problem mit Ursachenforschung zu beseitigen.

Gruß

Ulf
 
Hi Mario,

Die Schnecken vermehren sich nur, wenn genug Futter da ist. Das sollen sie auch. Dadurchen fangen die Verschlechterung des Wassers durch Fäulniss ab. Lass sie einfach in Ruhe und füttere weniger - sehe das einfach als Vorteil an, das Überschuss-Fütterung nicht gleich zu einem grossen Wasserwechsel führen muss.

Kugelfische zum Schneckenfressen zu holen ist sinnlos - hinterher musst du Schnecken in einem Extra-Becken züchten, um Kugelfische zu füttern ;)
Nur wenn du gerne Kugelfische haben willst kannst du dir das überlegen (trotzdem brauchst du dann eine Schneckenzucht).

Besorg dir einfach noch ein paar andere Schnecken (Posthorn, Turmdeckel - keine Apfelschnecken). Die Blasenschnecken werden zwar dominierend bleiben, aber auch die sind interessant und tun niemanden was.

Notfalls kannst du sie mit einer Schneckenfalle herausfangen und an Macropoden oder Buntbarsche verfüttern - einzelne kannst du auch mal an der Scheibe für die Garnelen zerdrücken.

Gruss
Mike
 
Hallo,

also ...ein Zoohändler erzählte meinerFreundin er habe Garnelen die Schnecken fressen ... nur Schnecken.. keine Fische oder andere Garnelen ... habt Ihr das schonmal gehört ?
 
Hallo,

sicher meint er Ringelhandgarnelen, die holen sich aber auch kleine Garnelen oder Jungfische.

Nachdem ich meine Nachzucht nicht mehr abgeben konnte, da keine Nachfrage, habe ich alle an meinen Zooladen verschenkt.

Nun werden wieder überall Ringelhänder gesucht und in den Shops zu stolzen Preisen verkauft.

MfG Holger
 
Sammel sie ab und gib sie jemandem mit Wasserschildkröten.
Bei uns Schildkrötenhaltern ist das ein beliebtes Futter für unsere Kröten.
 
Zurück
Oben