Get your Shrimp here

Schneckenplage - Was heißt das

Black_Soul

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Mai 2009
Beiträge
683
Bewertungen
15
Punkte
10
Garneleneier
12.341
Hallo liebe Garnelenfreunde,

ich hab da mal ne Frage. Immer wierder hört und liest man von Schneckenplagen. Jetzt will ich wissen.... woran erkennt man eine Schneckenplage und wieviele Schnecken sind zu viele Schnecken.

Ich in meinem Fall habe zurzeit ca. 15 Tellerschnecken, eine Rennschnecke, und drei kleine blaue undefinierbare Schnecken in meinem 30 Liter RF Becken. Ist das schon zuviel???

MFG Markus
 
Eine Schneckenplage heist,
das mehr Schnecken im Becken sind,
als man gerne hätte :rolleyes:
Schneckenplagen werden nur dann hervorgerufen,
wenn man zu viel und zu oft füttert.


Gruß,
Mathias
 
Hallo Markus

Da du die Schnecken noch zählen kannst, hast du warscheinlich keine Plage.
Gemeint ist ein sprunghafter anstieg an Schnecken.
Was oft bei Blasenschnecken vorkommt.
 
Also Blasenschnecken hab ich garkeine..... was mich eigentlich wundert. Aber danke für die Antworten.
 
Wir haben uns im Becken mit ner Pflanze so kleine Schnecken eingefangen heute wird erst einmal nen Kugelfisch gemietet dann ist hoffentlich bald ruhe.
Ich hoffe nur er konzentriert sich auf die Schnecken und nicht die 4 CPO`s mal sehen evtl. machen Die ja auch den Platt meine kleinen Guppy Killer
 
Moin,Markus
fütterst du vielleicht etwas zuviel?Sammel die Schnecken doch einfach ab,wenns zuviel werden:D,mach ich bei mir auch
 
Hi,

also ich denke nicht das eine Schneckenplage immer mit zu starker Fütterung zu tun hat. Ich füttere in einem Becken fast gar nicht und es gibt immer sehr viele Schnecken (TDS PHS). Sowie andauernd Eier an der Scheibe.

Gruß Johannes
 
Also ich füttere zurzeit alle 2 Tage einmal einen Wafer und alle 2 - 3 Tage ein Brennesselblatt. Ich denke mal des ist net zuviel.
 
Hi,

Probiers doch mal mit Schnecken-fressenden Schnecken, das dezimiert ein wenig den Bestand und es werden nicht zu viele, außerdem brauchst du dann dein Fütter Verhalten nicht zu ändern... So haben alle was davon


Lg
 
die schnecken, kannste auch an der scheibe zerdrücken und somit als günstiges, weil umsonst lebendfutter einsetzen. ;-)
 
größere garnelen, wie die ringelhand oder krebse lieben schnecken. eine weitere möglichkeit zur biologischen bekämpfung wären schmerlen. vg
 
Schmerlen in einem 30er Becken...ja klar!!!:banghead:
 
Leute, die Frage lautete: WANN habe ich eine Schneckenplage und nicht: "Hilfe, ICH HABE eine Schneckenplage". Was sollen also all die Tips zur Vernichtung von Schnecken?

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
 
Hallo

Ich würde auch Raubturmdeckelschnecken nehmen.

Gruss, Jürg
 
Hallo,
also erstmal stimme ich da mit Jutta überein...die Frage lautete nie wie er die Schnecken wieder los wird.Und solange die Schnecken noch zählbar sind würde ich persönlich es nicht als Schneckenplage betrachten wollen.
Raubturmdeckelschnecken einzusetzen finde ich in diesem Fall auch sehr unsinnig, was ist denn nach 2-3 Wochen wenn die paar vorhandenen Schnecken dann futsch sind ??
Mich würde aber mal interessieren was das noch für blaue Schnecken sein sollen , MArkus haste da nicht mal ein Bild von ??

LG

Yvonne
 
Hallo zusammen,
Plage = etwas, das für jemanden (lange) unangenehm und belastend ist ≈ Qual
Wenn es dich nicht stört, ist es keine Plage.
 
Ich versuch sie mal vor die linse zu bekommen.
 
So hier.... die Farbe kommt net so gut durch jetzt...

w001ef.jpg
 
Zurück
Oben