Get your Shrimp here

Schnecken zerfressen das Holz?

Pepper Ann

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Nov 2012
Beiträge
338
Bewertungen
91
Punkte
10
Garneleneier
16.567
Hallo zusammen,

habe das Problem, dass meine Schnecken anscheinend das Holz zerfressen, oder was kann das sein? Alle meine Rennschnecken und Helmschnecken sitzen am Holz (würde auf irgend ein unbestimmtest Magrovenholz tippen) und zernagen es. Das tun sie seit ich sie vor ein paar Wochen gekauft habe. Um den Stamm herum sammelt sich dann mm-dick der Schneckendreck. Hören die damit irgendwann mal auf oder sollte ich das Holz lieber in eine anderes Becken mit PHS-Besatz stecken, wenn ich die Sauerrei nicht mehr haben will? Kann alls 2-3 Tage Mulm saugen. :umpf: Find ich ehrlich nicht so schön.

Und welches Holz wäre als Alternative schneckentauglich?

Würde mich über Tipps freuen! :)

LG Anna
 
Nudelholz ist bestimmt schneckentauglich :drool5:

Das ist merkwürdig, dass die Schnecken die Wurzel verspeisen. Gammelt die vielleicht? Oder ist da vielleicht ein leckerer Bakterienrasen drauf?

Gruß
Markus
 
Hallo Anna,

habe das Problem, dass meine Schnecken anscheinend das Holz zerfressen, oder was kann das sein? Alle meine Rennschnecken und Helmschnecken sitzen am Holz (würde auf irgend ein unbestimmtest Magrovenholz tippen) und zernagen es.

Meine machen das auch und "kötteln" alles voll, mich stört es aber nicht weiter :)
Denke Mulmabsaugen brauchst du nicht so oft, würde es einfach bei jedem WW absaugen.

Welches Holz besser geeignet ist, weiß ich leider nicht.
 
Hi Anna,

Meine Renn- und Geweihschnecken halten sich auch bevorzugt auf Wurzeln auf (Mangrove und Moorkien) und fressen da die obersten Schichten weg, die weich geworden sind. Auch ist da ja immer so lecker Aufwuchs drauf, das schmeckt ihnen.

Wenn Wurzeln abgekocht wurden, zersetzen sie sich übrigens noch schneller und werden noch schneller weggemampft.
 
Zurück
Oben