Get your Shrimp here

schnecken sind eingezogen - fragen

funnygirl

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Nov 2010
Beiträge
319
Bewertungen
13
Punkte
10
Garneleneier
5.461
hallo,

hatte ja schon blinde passagiere in form von blasenschnecken (cube läuft seit 20.11. ohne peak), aber gestern sind nun endlich auch meine ersten offiziellen cubebewohner (tds+phs) angekommen.
das eingewöhnen hats sich über 3h gezogen (original kiste, dann küche, dann wohnzimmer dann immer wieder ein wenig wasser dazu).

die roten phs haben sich auch alle wunderbar munter gezeigt, sodass ich sie mit gutem gewissen dann eingesetzt habe.
eine davon dachte ich 2x retten zu müssen, die ist vorm wasserauslaßstrahl meines innenfilter geschwommen ... aber dann hab ich gemerkt, dass es sich wohl um einen surfer handelt.... kennt jemand sowas? heute früh hat sie dann aber auch brav mit den anderen pflanzen und scheiben geputzt.

sorge machen mir die tds, da hat sich garnix gerührt... hab sie gestern abend dann mal trotzdem rein, weil die doch nachtaktiver sind und ich dachte dass sie ne chance haben sich zu verbuddeln, aber sie liegen alle noch da wie am abend.
es ist auf alle fälle was drin, denn man hat den dunklen "inhalt" im licht gesehen (sind helle häuser) und "raushängen" tut nix.
soll ich die jetzt gleich wieder rausklauben (damit ich mir ggf das wasser nicht versaue) und mal in ein extra glas tun? wie kann ich generell feststellen ob die noch leben?

DANKE
renate
 
Hallo Renate,

lass den TDS etwas Zeit.
Bei meinen hat es auch 2 Tage gedauert bis sie sich auf Tour gewagt haben.
 
Schnecken können an der Wasseroberfläche schwimmen und die Kamhaut abgrasen. Ist ganz normal, wenn man sowas hat. Das zu deinem Surfer ^^
 
hallo bumble,
hallo knaa,

danke für die schnellen antworten.

ok dann lass ich den tds noch etwas zeit ... sie haben auch noch nicht gemuffelt als sie bei mir angekommen sind (keine 24h unterwegs gewesen).

und dem surfer laß ich dann einfach seinen spaß (und wir fandens auch lustig zum anschaun), auch wenn mein cube keine kamhaut hat.

DANKE
 
UPDATE

guten abend,

vorhin hab ich 2 posthörner beobachtet wie sie jeweils in eine tds reingekrochen sind und vermutlich ausgezutzelt haben (nach 1h hingen sie immer noch drin).
die kann ich dann wohl abhaken.

bei 3 weiteren hing so ein wölkchen am ausgang, die hab ich mal rausgefischt und geschnuppert :kotzi:- und dann entsorgt.

bleiben noch 2 die sich bisher nicht bewegt haben, aber auch sonst "unauffällig" sind.
mal gucken wie bzw. was die sich bis morgen machen.

to be continued.


renate
 
Eigentlich fressen die Schnecken sich nicht untereinander ... es sei denn es sind RTDS.
 
hallo moners,
und alle denen was dazu einfällt,

aber was die hölle machen denn die posthörnchen dann in den tds stundenlang??:confused:
die sind da förmlich reingekrochen.

lg
renate
 
also es ist so ... alle Schnecken sind vegetarier. auch die TDS. Es gibt aber eine Schneckenart die andere Schnecken "auslutscht" und somit tötet. Das ist die RTDS die Raubturmdeckelschnecke. Wenn du so eine Schnecke gekauft hast dann wirst du bald nur noch 1 lebendige Schnecke in deinem Becken finden ...
 
abend nochmal moners,

ich denke ja eher dass die tds hinüber sind (und keine bösen räuber).
und die posthörnchen "schmatzen", denn die sind ja auch munter unterwegs und surfen jetzt schon in gruppen :cool:, wohingegen sich die tds in 48h noch keinen millimeter bewegt haben.
ich werd das jetzt mal einfach weiter beobachten -3 eindeutige müffelnde tds-exemplare hab ich ja schon des cubes verwiesen.

so far
renate

ps. meine sich nichtrührenden tds sind zb zwischen den moosen.
 

Anhänge

  • moos.jpg
    moos.jpg
    24,1 KB · Aufrufe: 30
also das sind keine RTDS was ich so sehen kann. sehn allerdings auch nicht so aus wie meine TDS. was meinst du mit müffelnde TDS ? Sind welche von deinen Schnecken schon eingegangen ?
 
Hi Rene,

okay Danke für die Info. Das hab ich selbst noch nicht gewusst. Sorry für die falsche Info !

Gruß, Patrick
 
guten abend,

also das sind halt keine schwarzen tds, aber frag mich nicht wie der genaue name ist.

ich denke dass sie den transport nicht gepackt haben (kamen mit heatpack), sind halt aber doch empfindlicher als die posthörnchen, die sind alle munter.
insofern wohl dann eher ein opfer des wetters, als meiner "pflege" -aber trotzdem schade.

und danke rené für deine antwort, dann lag ich mit meiner snack-vermutung wohl nicht so ganz falsch.

renate
 
Hi,

TDS sind sehr empfindlich, wenn sie in Wasser transportiert werden.
Wenn sie in feuchte Watte (oder ein ähnliches Material) verpackt werden, sind sie dagegen robuster.

BTW, eine meiner Apfelschnecken hat sich seinerzeit lebenden schwarze Mückenlarven von der Wasseroberfläche gesaugt. Soviel zum Thema Vegetarier ;).
Schnecken (bis auf die RTDS, die ist ein echter "Räuber") sind Opportunisten - das heißt, sie fressen alles, was nicht bei drei auf dem Baum ist. Ob der Fisch noch zuckt, ist der Schnecke dabei relativ egal. Hauptsache er ist nicht schneller als sie ;). Einen großen Teil ihres Nahrungsbedarfs deckt sie aber natürlich trotzdem aus totem und (je nach Art) auch lebendem pflanzlichen Material.

Cheers
Ulli
 
olla ulli,

ich -der anfänger- fand eigentlich beide schneckenarten gut verpackt: plastikschälchen inkl deckel (so ähnlich wie die vom fleischsalat beim metzger -sorry für den vergleich aber was besseres fällt mir grad net ein) und dann zwischen gut feuchten tüchern, aber nicht schwimmend.

na dann hoff ich mal dass die posthörnchen keinen eiweißschock bekommen :rolleyes:
und klein, aber oho! -wieder was dazugelernt.

DANKE
renate

ps: hab grad nochmal in den cube geschaut und es hängt ein hörnchen an einer der somit nun doch nicht mehr fraglichen kandidaten.:heul:
also tu ich jetzt alle tds raus.
 
Oh, das ist aber echt schade!
Vielleicht war der Transport doch ein bisschen kühl...?

Die Verpackung hört sich auf jeden Fall gut an.

TDS bekommt man übrigens in Zooläden manchmal sogar geschenkt :). Und da die lieben Tierchen sich durch Jungfernzeugung vermehren können, reicht da ja sogar eins...

So bin ich zu meinen ersten TDS gekommen, und es hat sich ne schöne Population entwickelt...

Cheers
Ulli
 
so kalt war das paket eigentlich nicht - mit heatpack und keine 24h unterwegs; aber im nachhinein hilft da eh nix mehr.
ich "verbuch" das mal als lehrgeld, hoff dass das die einzigen opfer bleiben.
mal gucken wo ich hier in der gegend meinen bodentrupp auftreibe. den normalen zooläden hier trau ich nicht mehr (ich hab ja nicht viel ahnung, aber diese fachleute leider noch weniger) und bevor ich dann eine tds mit blinden passagieren bekomm.... aber hab da noch ne idee.

DANKE nochmal für die hilfe & die vielen antworten

renate
 
Zurück
Oben