Get your Shrimp here

Schnecken aus dem Teich - wie lange Quarantäne?

Der Nachwuchs ist da !!!

schneckennachwuchs002.jpg


Hab schon vier Stück abgesammelt, und die Posthörner waren auch schon fleißig, sind schon zwei Gelege da.

Wenn das so weiter geht, kann ich die Algenpuschel bald wieder in ihren Tümpel setzen.


Kerstin, ich hatte schon die ganze Zeit überlegt, an wen diese Muffel mich erinnern...
Ich nannte sie bis dahin Nasen-Schnecks, wobei das "Nasen" nasal ausgesprochen werden muss...
 
Hallo Reni,

na, Du hast ein Glück.....und das "viviparus" hat sich wieder einmal bewahrheitet!

Glückwunsch zum "Erfolg" und halte uns über die Entwicklung -Wachstum bei welcher Temperatur, Fütterung, Geschlechterverhältnis, usw. - bitte auf dem Laufenden!

Gruß

Erich
 
Wow, das ging ja mal ganz schnell :D Du hast die Tierchen noch nicht mal eine Woche und schon Nachwuchs....wie machst du das nur....irgendwelche Dopingmittelchen? :D
 
Doping für Schnecken - mal überlegen, wie das aussehen müsste! :smilielol5:

Schätze mal da ist eine der Puschel-Damen schon hochträchtig zu mir gekommen.
Sind drei Männchen und vier Weibchen, schau ma mal, was noch kommt...

Guts Nächtle,
Reni
 
Sodele, heute Abend kommen die hübschen Puschel-Schnecks zurück in ihren Tümpel.

Vier Babys hatte ich ins Aqua gesetzt, wovon drei inzwischen munter umherschnecken. Eins hatte es leider nicht geschafft, da hat sich einfach das Häuschen aufgelöst!!!:confused::eek:
Nun hoffe ich, dass beide Geschlechter vertreten sind, das kann ich jetzt noch nicht erkennen. Würde mich freuen, wenn die später für Nachwuchs sorgen, sonst müssen ihre Eltern noch mal ran...:rolleyes:

Sooo süß die sind! :p Sie sind so winzig (5 mm) aber es ist schon alles dran: winzige Fühlerchen, eine "Auslassöffnung", ein süßes weißes Füßchen, ein hübsches weißes Häuschen mit dunklen Streifen ... ups ich gerate ins Schwärmen ...:D

Sie sitzen besonders gerne auf 'ner Wurzel oder Schieferplatte und manchmal auch auf einer Mooskugel. Auf dem Bodengrund habe ich sie noch nie gesehen. Da ich mit Staubfutter zufüttere, sollte es mit der Aufzucht hoffentlich keine Probleme geben.

Hier sieht man eines der kleinen Sumpfdeckelschneckchen, das sich Bata als Amme auserkoren hat:

schneckennachwuchs007.jpg

Stolze Grüße
Reni

-------------------
garyavatar.jpg
Dies ist Garny... äh... Gary. Kopiere Gary in deine Signatur und verhelfe ihm so zur Weltherrschaft!
 
Hu hu
Die sehen aus wie meine... viviparus viviparus
teichschneck.jpg

Falls Du noch welche findest - ich suche noch Verstärkung im Teich :):):)
 
Hi Nina, ich könnte dir jede Menge vivapariden aus diesem Tümpel ranschaffen, aber das ist verboten!
:D
Aber ich kann dir vielleicht demnächst meine Nachzuchten anbieten!

Grüßle
Reni
 
Hu hu
Naja, ich hab ja auch Garnelen in den Teich gesetzt - wäre auch verboten :rolleyes:
Ist aber kein freies Gewäasser, sondern ein Minniteich, wo nichts abwandern kann :)
Schade, hab nämlich nur ein paar Wenige drin und da der Teich einige Sonnenstunden bekommt, hätte ich nichts gegen ein paar Fresser mehr
 
Nein, Nina, ich meinte, dass ich die Schnecken aus dem Tümpel hole, ist verboten! Hat Conny ja in aller Deutlichkeit geschrieben, siehe Beitrag #2.

Aber, wenn's niemand verrät, hole ich für dich gerne noch ein paar Schnecken aus dem Tümpel und schicke sie dir! Wieviele sollen's denn sein?

Gruß, Reni

PS: Ganz so gerne dann doch nicht, denn es ist unglaublich, wie sehr man an diesem Wasserloch von den Schnaken verstochen wird...:D
 
Hu hu
Naja, also Fremdtiere in die Natur zu entlassen oder sie ins AQ zu stecken ist auch nicht so ganz richtig, wobei unsere Tiere ja alle mal der Natur entnommen wurden.
Das Gleichgewicht zu stören, fände ich aber auch nicht ok = z.B. Garnelen in wildes Gewässer zu setzen.
Ich habe einen Minniteich, da mache ich momentan einen Test und anscheinend finden die Garnelen es superklasse (das bleibt aber nur bis zum Herbst so).
Das mit den Schnecks wäre toll.... :):):)
Rasenmäher haben will gg* :D
Habe gerade mal kurz Deine Page besucht.... Neid... Heul... für so ne Tour spielt meine Bandscheibe nicht mit - aber dafür hätte ich auch das falsche Bike

Wenn Du gerne Schnecken magst, kann ich Dir ja evtl im Gegenzug mit den Kandidaten eine Freude machen ???:
phsweiss1.jpg
 
Hey Nina

Hast du evtl. mal ein Bild von dem mini Teich?

Wollte mir so etwas auch mal in Zukunft zulegen;).
Sonst schicks mir per PN , passt nähmlich grad nicht zu diesem Thema glaubt ich.
 
@Kido: Auch Bild sehen will!

Nina, sagst mir noch, wieviele du haben willst. Rosa Posthörner gegen Schnakenstiche wären nicht schlecht, doch hab ich momentan so viel Rote Posthörnchenbabys, wo ich schon nicht weiß wohin damit...

Und Fremdtiere in die Natur zu entlassen oder sie ins AQ zu stecken, ist nicht nur nicht so ganz richtig, sondern meiner Meinung nach total verwerflich, und möglicherweise sogar verboten...

LG
Reni
 
Hu hu

Also meinetwegen dürfen das ruhig 7-10 Schnecks sein.
Muß ja gestehen das ich eh immer angst habe, meine Schleierschwanz-Moppels verhungern
Schau mal:
teich-bild.jpg
 
Wow das sieht ja toll aus!
Wie sind denn deine Teichwasserwerte? Die Sumpfdeckelschnecks kommen nämlich aus Ultra-Weich-Wasser mit Ultra-ultra-geringem Leitwert! (Werte reiche ich noch nach, die sind nämlich auf dem Probenzettel bei meinem Schatz auf der Arbeit, bekomme ich heute Abend)
 
Hi, das kann ich Dir beim besten Willen momentan nicht sagen, da ich fürs AQ per Blockfilter filter und den Teich nicht - bzw nicht messe
 
Grins...
eigentlich ist es ein Kübel, sprich der Fuss gehört in das Plexiglasteil, das man im Zwischenraum z.B. Dekosteine machen kann.
Hatte mein Vater mir mal für die Terasse angeschleppt und das wurde ein "weinig" Zweckentfremdet.
Die ältesten Schleierschwänze leben dort nun schon das 5te Jahr
 
Hallo Nina, dann werde ich mich mal übernächste Woche von den Schnaken pieksen lassen, um dir die Schnecken zu holen (Hallo liebe Mitleser, bitte nicht weitersagen! *grins* Und Conny, nicht petzen, ja? :D)

Vorher schaffe ich es nicht, weil wir nächste Woche mit den Töffs unterwegs sind, das klappt zeitlich mit dem Verschicken nicht mehr. Deshalb kann ich dir auch leider nicht die schicken, die ich eh schon zu Hause habe, möchte sie nicht so lange alleine lassen. Oder meinst du, ich könnte sie so lange auf dem Balkon stehen lassen, ohne Futter und Wasserwechsel? Weiß nich ...

Sollen sie Nachwuchs bekommen? Dann werde ich dir zwei Männchen und der Rest Weibchen schicken. Andererseits könnte dein Miniteich auf Dauer zu klein werden für so viele Schnecks... Vielleicht doch lieber alles nur Männchen? Können ja immerhin 4 bis 10 Jahre alt werden!

Und versuche bis dahin, deine Wasserwerte zu erfahren, ja?

LG
Reni
 
Hu hu
Wenns so kommt, das es zu Viele werden, ist das auch nicht tragisch
Der Nachbar freut sich garantiert (hat er schon wie ein Honigkuchenpferd über Froschbiss)
Kann also ruhig ne gemischte Bande sein.
Da ich selbst nicht mehr messe (siehe Homepage) muß ich auf Antwort des Wasserwerk warten, die sich ja zumindest mal gemeldet haben.
Ne grobe Richtung hätte ich nämlich selbst mal gerne.
Naja, wenn das Behältnis groß genug ist und keine pralle Sonne abbekommt, denke ich das es geht - ansonsten lieber nicht
 
Hier die Tümpel-Wasserwerte:
ph 6,1
GH 3,5
KH 0,56
LW 148

Ziemlich weich, und solch einen niedrigen Leitwert hätte ich in so einem kleinen Tümpel nicht vermutet!

Wieviel Liter (netto) fasst dein Mini-Teich?
 
Zurück
Oben