fascinating
GF-Mitglied
naja, dafür sind wir ja in einem forum, dass jeder seine meinung kund tun kann. aber es ist definitiv nicht so, dass helenas einen kompletten bestand garnelen vernichten. will damit nur sagen, dass man vor der gemeinsamen haltung beider tierarten nicht zurückschrecken braucht, denn zur tagesordnung gehört dieses von dir beschrieben verhalten sicher nicht.
und auch der nachwuchs wird nicht in relevanter weise geschädigt, denn ich vermehre meine garnelen in dem becken, in dem auch die helenas leben, sehr erfolgreich.
ich werde berichten, falls ich eines tages mal eine beobachtung in dieser richtung machen sollte :-)
und auch der nachwuchs wird nicht in relevanter weise geschädigt, denn ich vermehre meine garnelen in dem becken, in dem auch die helenas leben, sehr erfolgreich.
ich werde berichten, falls ich eines tages mal eine beobachtung in dieser richtung machen sollte :-)
