Get your Shrimp here

Schnäppchen gemacht und nun ein paar Fragen

die_netty

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Jul 2005
Beiträge
240
Bewertungen
215
Punkte
10
Garneleneier
16.043
Hallöchen zusammen,

...... ich habe am Wochenende ein super Schnäppchen gemacht. Und zwar habe ich bei Ebay ein 50x40 Becken von Juwel für 1,99 Euro ersteigert :D b) :D :p
Natürlich steht schon fest,dass eine neue Garnelenkolonie einziehen wird. Vielleicht auch zwei, mal schauen. :@
Dieses Mal möchte ich gerne dunklen Sand einbringen, weiss jemand zufällig wo es den günstig gibt??????
Ausserdem bräuchte ich Tipps, wie ich das Becken in zwei Hälften unterteilen kann... gibt es auch andere Möglichkeiten ausser ne Glasscheibe einzukleben?!?!?!
 
Hi,
Herzlichen Glückwunsch zu so einem günstigen Becken!

probier es doch mal bei einem Baumarkt, da kann man manchmal den Sand günstig bekommen.
Oder über Ebay? Vielleicht hast du glück!
 
Hallo,

du kannst das in der Mitte mit 2 Schichten blauer Filtermatte teilen und dazwischen das Ansaugrohr. Ich denke aber, daß die verschiedenen Garneln die Seiten wechseln werden.

Glas wäre da besser. Laß es Dir passend zuschneiden und kleb es mit schwarzem AQ-Silikon ein und gut trocknen lassen.

Gruß Petra
 
Morgen schön...

@Petra: ich trau mich das nicht so recht, eine Scheibe einzukleben ;) :@Wäre mal weiter überlegen, ob es noch ne andere Möglichkeit gibt. Ansonsten muss ich es wohl so machen...

@Kessy: im Baumarkt habe ich bis jetzt immer nur hellen Sand gesehen und ich möchte ja einen dunklen :@ Bei Ebay gibt es nur ummantelten Kies und ich möchte schon Sand haben (also ähnlich wie Quarzsand).
 
Hallo Netty,

mir ist keine andere vernünftige Lösung bekannt. Alles außer Glas wird überklettert. Selbst Glas ist kein 100% Schutz dagegen.
Plexiglas funktioniert auch nicht vernünfig, zumindest nicht bis 3mm Dicke. Das habe ich mal festgestellt :(
 
Hallo,

eine Glasscheibe einzukleben dürfte nicht so schwer sein. Du muß nur bei der Größenangabe darauf achten, daß das AQ-Silikon noch Platz braucht. Dann brauchst Du sie nicht reinquetschen und es geht Dir nix kaputt.

Gruß Petra
 
Der ummantelte Kies ist gut fuer Garnelen, nur ist er halt etwas teurer!
Warum haelt sich bloss das Geruecht das fuer Garnelen Sand besser ist?
 
Hallo Franz, ich denke das Gerücht ist schon lange nicht mehr aktuell und hier sagt ja auch niemand, das Sand besser für Garnelen ist. Ich glaube es ist Geschmacksache und sie möchte gerne schwarzen Sand. Garnelen streifen mit ihren Maxillipeden (Ärmchen die zur Nahrungsaufnahme dienen) Oberflächen ab und führen die aufgenommene Nahrung zum Mund. Ich glaube es ist ihnen völlig egal, ob sie Kies, Sand, Wurzeln, Pflanzen, etc. unter sich haben.
 
boah du glückliche viel spaß mit dem becken(is ja echt ein hammerpreis)
also ich hab im red cherry becken mit schwarzem kies und das gefällt denen supiiiii

mfg Daniel
 
magst mal nen bild posten mit schwarzem kies? bin auch auf der suche nach sehr dunklem oder schwarzen kies und komme aus der gleichen stadt wie die_netty. demnach brauch ich ja nicht mehr in den baumarkt gucken *gg*
will aber an diesem oder am nächsten we mein neues 60er aufbauen und brauch nun die entscheidung ob schwarzen kies oder nicht...
 
würde sehr gerne ein bild machen aber habe keine cam

wenn ich aber glück hab bekomm ich zum geburtstag im oktober ne digi

dann bekommt ihr bilder

mfg Daniel
 
gut, das ist dann leider für mich zu spät. aber nicht schlimm. werd es einfach mal probieren. :)
 
Hallöchen zusammen,

@chrisp: wenn es keine 100%tige Sicherheit gibt, ist ja auch blöd...

@fischtante: danke für den Tipp!!!

@greg: wie CarstenLogemann schon geschieben hat, geht es mir nur um meinen persönlichen Geschmack. Finde Sand (bzw.feinen Kies) halt besser als gröberen Kies. Ausserdem glaube ich mal ein Bild gesehen zu haben, auf dem ein Aquarium mit braunen Sand zu sehen war. Mal schauen, ob ich das finde...

@theslayer: Danke dir...werde heute Abend mal ein Bild machen und hier reinstellen.


Noch mal zurück zu der Trennwand: wie wäre es,wenn man diese schwarzen Rückwände (glaub aus Kunststoff oder so) nimmt??? Man könnte dann zwei nehmen und zusammenkleben, wäre doch auch stabil... (mal abgesehen vom überklettern, da werden dann zwei Arten genommen,die sich nicht kreuzen.)
 
So da einmal ein Foto vom ummantelten Kies, ist leider nicht das Beste.
Bin nicht zuhaus jetzt muss ich vorlieb nehmen mit dem was da ist.
 
Hallöchen,

ich wollte euch mal berichten,was sich inzwischen getan hat und noch mal ne Frage stellen....Aaalllsssoo:

Inzwischen ist das Becken gereinigt und bereits die Kabelkanäle für den HMF eingeklebt. Heute Abend werden diese dann noch mit Schieferplatten verziert,damit es nicht mehr so "künstlich" in der Ecke aussieht :@ Bei Ebay habe ich eine schwarze Rückwand von Juwel ersteigert und hier ist habe ich noch eine Frage zu:

Was muss ich beim einkleben der Rückwand beachten???

Die Einrichtung ist in Gedanken auch schon vollzogen :@ Und zwar kommt schwarzer Sand rein (ich habe einen feinen schwarzen Sand im Netz gefunden :D :p ), dazu kommt noch ein schön verzweigte Wurzel und bepflanzt wird das ganze mit höhsten vier verschiedenen Sorten!!! Das ganze wird dann das Zuhause von White Perl´s und einer kleinen Fischart.

Fotos liefer ich dann bei Gelegenheit nach...
 
Hallo Netty

Achte nur darauf, dass Du aquarientaugliches Silikon verwendest. Ist im Baumarkt bestimmt günstiger als im Aqua-Shop.
Dann 4 oder 5 Klebepunkte auf die Rückwand und diese dann an das Aquarienglas pressen. Danach mindestens 24 Std. ablüften lassen.
Das war's.
 
Zurück
Oben