Get your Shrimp here

Schminktischaquarium

K

Karina

Guest
Hallo alle miteinander!

Da in meinem großen 200l Becken kaum kleine Bienen nachkommen, weil dort mein Wasser warscheinlich zu hart ist (KH 5, PH 7,2) hab ich diese Woche Montag mal mein kleines 20l-Panoramabecken ausgepackt, welches noch im Dachbodenn stand. Als Kinderstube mit Weichwasser quasi. Jetzt kann ich den kleinen immer beim schminken und arbeiten zuschaun ^^.

Derzeit lieg noch eine große 15-Wattleuchte meines 54-er Beckens oben drauf, bis ich eine passende Beleuchtung besorgen kann. Ich weiß, etwas viel Licht bei einem Nettovolumen von grade mal 17 Litern, aber bis jetzt gibts noch keine Spur von Algen. Ein Heizstab ist auch schon bestellt. Aber auch ohne Heizung liegt die Temperatur bei 23°. Gefiltert wird über einen De***rle Eckfilter.

Bepflanzt ist es bisher mit:
Nadelsimse Eleocharis acicularis
Sternpflanze Pogostemon helferi
grünes Mooskraut Mayaca Fluviatilis

Die Sternpflanzen die so jämmerlich aussehen, habe ich um sonst bekommen, da sie in dem Zustand sowieso nicht mehr verkaufbar gewesen wären. Die päppel ich schon wieder hoch. Die Wurzel ist bepflanzt mit kleinen Javafarnablegern und Javamoos. Im Hintergrund gibts noch zwei mit Pellia bepflanzte Rosenquarze. Von einem User aus einem anderen Forum bekomme ich nächste Woche noch eine Hand voll Glosso. Die kommt auf die große Freifläche als Wiese. Irgendwie fehlt mir noch etwas rotes, ein Farbtupfer. Aber ich weiß nicht was und wohin.

Gedüngt wird grade noch mit J** Ferropol und Bio-Co2 mittels Lindenholzausströmer für den ich demnächst noch einen Saugnapf besorgen muss.

Es ist das erste Becken in der Größe, das ich einrichte und es ist noch lange nicht fertig. Mal sehen, wie es sich in den nächsten Wochen entwickeln wird. Trotzdem bin ich für Kritik und Ratschläge immer dankbar.

Grüße von der Kari
 

Anhänge

  • P1140079e.jpg
    P1140079e.jpg
    169 KB · Aufrufe: 183
  • P1140085ee.jpg
    P1140085ee.jpg
    177,1 KB · Aufrufe: 127
Hey Kari,

also das Bett hättest ja wenigstens für das Foto machen können xD

Also ich find das Becken ganz gut und nett anzusehen.
Würde noch eine Hintergrundfolie (blau/schwarz) nehmen.

Gruß
Dennis
 
Hallo Dennis!

Pf mein Bett mach ich nie ^^ wozu auch, paar Std später lieg ich sowieso wieder drinn. Ja die Hintergrundfolie kommt noch. Entweder hellblau oder schwarz, muss ich auch noch besorgen. Als Farbtupfer kommt evtl Rotola rotundifolia in Frage. Mal sehn!
 
Hey,

ich machs bett auch fast nie :D Ich seh den Sinn da auch nicht drin ;)
Also wenn du nen paar Stängel Rotala rotunfolia brauchst, kannst dich ja melden. in ein paar Tagen habe ich wieder genug über ;)

Gruß
Dennis
 
Hi,

das haste ja ein tolles Panorama gezaubert
die Sternpflanzen erholen sich locker wieder, die sind hart im Nehmen

hab dir ne PN geschrieben
 
Zack! Kleines Update.

Die Glosso is drinn und einige Stängel Rotola konnte ich auch noch abstauben. Mittlerweile sind an der Scheibe leichte Grünalgen zu sehn, die gehen aber hoffentlich wieder weg, sobald die Glosso und die Rotola ihren Dienst aufnehmen. Die Blätter sind ersteinmal nur dazu da, den "Futterplatz" frei zu halten und als Grund für Bakterienkulturen.

Wasserwechsel 50% ein mal die Woche. Die Mayaca ist innerhalb einer Woche 2cm gewachsen. Nicht schlecht. Ich bin auf die nächsten Wochen gespannt! Wehe den Nelchen gefällts dann nicht ^^

Grüße



P1140279.jpg
 
Zurück
Oben