Calvin
GF-Mitglied
Hallo!
da mein Kousin in Amerika arbeitet pflege ich sein 300l Becken, und in letzter Zeit tauchten die Schmieralgen wieder auf
ich hatte sie schon 2 mal - und hab sie dann immer mechanisch entfernt - und viel WW gemacht - mit erfolg - aber scheinbar nur Zeitweise)
WAs kann ich konkret dagegen tun?
Es regt mich echt total auf wenn ich ins Becken sehe und jedes mal werden es mehr (obwohl ich sie immer absauge)!
Ich bin kurz davor Die gesamte Einrichtung rauszuschmeissen - mittlerweile ist das Monosolenium tenerum und das Javamoos und Glossostigma elatinoides komkplett im A****! ich werd den ganzen SChei* einfach rausschmeissen :fluchen:
Jetzt sind noch Fische drinnen, wollte aber bald auf Garnelen umstellen, es sind noch:
3 Skalar
5 Neons
5 Rotkopfsalmler
und 5 Ancistren drinnen!
Gefüttert wird auch sehr sparsam...also von Zu hohen Besatz oder zu viel Futter kann hier KEINE Rede sein!
Die Wasserwerte sind:
PH: 8 (das ist auch ein echtes Problem, ich krieg ihn einfach nicht runter - Filterung über Torfgranulat hab ich noch nicht ausprobiert, ansonsten fast alles - bringt das mit dem Torf was?
KH: 6
Nitrit: 0
HELP - ich weiss einfach nicht was ich machen soll....
da mein Kousin in Amerika arbeitet pflege ich sein 300l Becken, und in letzter Zeit tauchten die Schmieralgen wieder auf
ich hatte sie schon 2 mal - und hab sie dann immer mechanisch entfernt - und viel WW gemacht - mit erfolg - aber scheinbar nur Zeitweise)
WAs kann ich konkret dagegen tun?
Es regt mich echt total auf wenn ich ins Becken sehe und jedes mal werden es mehr (obwohl ich sie immer absauge)!
Ich bin kurz davor Die gesamte Einrichtung rauszuschmeissen - mittlerweile ist das Monosolenium tenerum und das Javamoos und Glossostigma elatinoides komkplett im A****! ich werd den ganzen SChei* einfach rausschmeissen :fluchen:

Jetzt sind noch Fische drinnen, wollte aber bald auf Garnelen umstellen, es sind noch:
3 Skalar
5 Neons
5 Rotkopfsalmler
und 5 Ancistren drinnen!
Gefüttert wird auch sehr sparsam...also von Zu hohen Besatz oder zu viel Futter kann hier KEINE Rede sein!
Die Wasserwerte sind:
PH: 8 (das ist auch ein echtes Problem, ich krieg ihn einfach nicht runter - Filterung über Torfgranulat hab ich noch nicht ausprobiert, ansonsten fast alles - bringt das mit dem Torf was?
KH: 6
Nitrit: 0
HELP - ich weiss einfach nicht was ich machen soll....
