Get your Shrimp here

schlimme häutungsprobleme...

hm ja das mit der härte hab ich ja auch gedacht aber der händler hält sie bei auch bei Gh 14 und Kh sogar 10...

und wenns ammoniak wäre dann würd es den anderen auch nicht gut gehen...

lg, sunny
 
Erlenzapfen

Hallo! Wie lange lässt man denn so einen oder mehrere Erlanzapfen im Becken? 1 Woche?

Gruß an alle
 
Nein, bis er weg ist!
 
Hallo strolch73,

nach einiger Zeit (etwa 4 Wochen, ist unterschiedlich) läßt die Wirkung nach, dann kann man neue Zapfen ins Wasser geben. Die alten Zapfen können im Aquarium bleiben, wenn sie optisch nicht stören, denn die Garnelen finden darauf immer Futter.

Grüße

Peter
 
Hallo Leute, ich bins mal wieder.

So, also nachdem jetzt auch mein 4. Versuch mit Crs innerhalb einer Woche fehlgeschlagen ist bin ich jetzt am überlegen ob ich mir Red Fire zulegen soll oder es ganz einfach ganz lassen soll mit den Nelis.

Zuerst nochmal eine kleine Vorgeschichte:
Hatte mich mit Uwe Neumann in Verbindung gesetzt. Der hat versucht mir bei meinem Problem zu helfen und mir auch nochmal Crs aus einem "nicht so perfektem" Wasser geschickt. Naja zuerst sah wieder alles toll aus. Ihnen gings gut und alles. Nach ner knappen Woche fing das große Sterben an. Jetzt sind von 17 Stück noch 2 übrig...

Naja ich glaub einfach, dass das harte Wasser in Verbindung mit dem hohen pH Wert einfach Gift für die Crs ist.

Wollt fragen ob ihr meint, dass ich es mal mit RF probieren soll...!?
Überleg echt schon das ganze hinzuschmeißen!!
Nur mit meinen Amanos hab ich keine Probleme...

Naja, lg, sunnylein
 
Sagen wir mal so, im Gegensatz zu CRs sind RFs die "Harten". Laut Artendatenbank vertragen die Wasser bis zu nem GH von 30 und nem KH von 15, also quasi flüssigem Beton ;)
Ich würds halt probieren, wenns dann nicht klappt muss es an was anderem liegen. Dazu kommt, dass RFs auch einen PH von 8 noch vertragen und auch insgesamt wohl etwas robuster sind.
 
Hallo sunnylein,
was hast du denn noch so an Einrichtungsgegenständen im Becken?
Vielleicht hast du irgendein Holz oder Stein, oder Bodengrund, der Stoffe abgibt, welche die Nelen nicht vertragen.
Ich würde an deiner Stelle nicht einfach aufgeben.
Forsche weiter nach den Ursachen!
Was hast du für Pflanzen? Geben diese vielleicht noch langsam Schadstoffe ab? Hast du die Bleibeschwerung und den Filz von den Pflanzen abgemacht........

Vielleicht kannst auch noch mal ein Foto vom Becken schicken, manchmal fällt einem noch etwas ein.
 
Hm eigentlich denke ich nicht, dass es an sowas liegt, weil ich ja auch Amanos drin habe und denen gehts blendend. Außerdem leben noch Baby Black Mollies und Baby Antennenwelse drinnen und denen gehts auch gut.

Hatte noch eine übrige Cr bevor ich die neuen bekommen hab, aber komischerweise hat die gemeint sie muss da bei dem Massensterben mitmachen. Vorher hat sie sich immer problemlos gehäutet...

Naja mit den Crs lass ich es jetzt. Wenns mit den RF auch ned hinhaut weiß ich auch ned....

Muss mal schauen wer günstig Rfs abzugeben hat...

Lg und danke trotzdem
 
ja gut, dann wünsche ich dir mal mit den Redfire´s mehr Glück
 
Zurück
Oben