Get your Shrimp here

Schimmel ?

Black Bees

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Sep 2010
Beiträge
3.080
Bewertungen
488
Punkte
10
Garneleneier
62.445
Hallo,
Schimmelt es an der Rückwan ?(Im Aquarium)
Da ist son ein verzweigtes Weißes netz. An der Frontscheibe ist dass gestern verschwunden und jetzt ist es da hinten.Und Bakterien rasen ist es 100% nicht.
Bilder kann ich nachreichen aber erst morgen.
Und wie geht dass weg ?
 
Hallo Louis,

das ist ein Schleimpilz. Google mal danach. Geht von selber wieder weg, aber einige würden was dafür geben, so einen zu haben :D

Gruss
Joe
 
Hallo Joe,
Ja der sieht so aus. Was bewirkt er den wenn viele den haben wollen ? kannst du mir mal ein paar Infos darübergeben ?
 
Er sieht einfach hübsch aus und ist selten. Das ist genug Anreiz ;) Aber verschicken kann man ihn nicht, weil er aus Milliarden Einzellern besteht und wieder in diese zerfällt...
 
Ja der sieht so aus. Was bewirkt er den wenn viele den haben wollen ? kannst du mir mal ein paar Infos darübergeben ?

Es ist einfach eine Art, die es sonst nicht gibt - das ist eine einzelne, riesige Zelle - man kann mit denen sogar rechnen.
In der Forensuche oder bei einer Suchmaschine findest Du Detailinfos dazu.
 
Es ist einfach eine Art, die es sonst nicht gibt - das ist eine einzelne, riesige Zelle - man kann mit denen sogar rechnen.
In der Forensuche oder bei einer Suchmaschine findest Du Detailinfos dazu.


fast richtig... ein schleimpilz ist eine art "kolonie" aus vielen einzellern(wie joelepaul schon schrieb) und keine einzige riesige zelle, das besondere an diesen einzellern ist, das sie sich selbst organisieren und wie hier schon angesprochen auch recht schnell die örtlichkeiten wechseln können um an nahrung zu kommen, sehr interessant das alles.

auf der tube kann man eine sehr gute schleimpilz doku sehen, wie immer folgt jetzt auch der link ;) http://www.youtube.com/watch?v=mrrCYQWosJI

dennis rechnen? wie denn, höre das was du sagst zum ersten mal.

und louis, in den meisten fällen geht der pilz von alleine weg sobald er keine nahrung mehr findet, spätestens wenn garnelen mit drin sind wird er aufgefressen.
 
dennis rechnen? wie denn, höre das was du sagst zum ersten mal.
Hab auf jeden Fall gesehen, wie sie durch die schnelle Nahrungssuche es schaffen, kürzeste Verbindungen zwischen zwei Punkten zu finden - in Richtung des Problems des Handlungsreisenden.
Man kann was computerähnliches bauen, aber das ist zu aufwendig.
 
Huhu,

muss da mal kurz meinen Vorrednern widersprechen, ein Schleimpilz ist kein Gebilde aus vielen Einzellern, sondern ist tatsächlich eine einzige riesige Zelle - allerdings mit multiplen Zellkernen.

Höchst faszinierend, weil mit einer Art "Intelligenz" (sehr mit Vorsicht zu genießen, daher in Anführungszeichen ;)) gesegnet. Kann sich zum Beispiel durch Labyrinthe winden und den kürzesten Weg finden und sogar Roboter steuern.

Schau mal: http://www.schleimpilz-liz.de/index.php?option=com_content&view=category&id=21&Itemid=26

Cheers
Ulli
 
Hallo,

Danke erstmal für eure Antworten :)

Heute als ich gucken wollte wie es meinem Schleimpilz geht, war er weg.
Wo könnte er sein ? oder hat er sich auf gelöst ?
Höchst Faszienierend weil mit eine Art ''Inteligenz''(...) gesegnet

Wieso ,Was kann er denn ?Wenn es mit Vorsicht zu geniesen ist ?
 
Huhu Louis,

Schleimpilze kommen und gehen, das kann manchmal tatsächlich über Nacht der Fall sein.

Nun ja, einem Wesen, das "nicht einmal" über ein Gehirn in dem Sinne verfügt, Intelligenz zuzusprechen, ist immer ein wenig riskant ;). Daher die Anführungszeichen. Er findet in einem Labyrinth den kürzesten Weg zwischen seinem Standpunkt und Futter, und oben hatte ich ja einen Link gepostet, in dem beschrieben wird, dass Schleimpilze sogar Roboter steuern können - so ganz ohne irgendeine Form der Selbstorganisation geht das eher nicht... Aber wie, wo, was, ... ist noch nicht vollständig erforscht.

Cheers
Ulli
 
Ulli,
Ich dachte schon mit Inteligenz meinst du Garnelen jagen oder sowas ;)
Im Urlaub war auch nen Bericht darüber Im Focuz .Dass hatte mich ganz schön faszieniert.Nur ich dachte unter Wasser muss dass Wass anderes sein...

Vielen dank für die Infos.
 
Zurück
Oben