Acid Phreak
GF-Mitglied
Hallo Forum
ich hab ein kleines bis mittelschweres problem, und zwar hab ich letzte woche eine kleine torfkannone aus einer pet flasche gebaut. lief auch alles prima ich konnte mein wechsel wasser auf den gewünschten wert einstellen und die garnelen haben sich bis jetzt auch nicht darüber beschwert.
ich benutze den "tormec" von jbl, den habe ich auch nach anweisung 24 h gewässert vorher. in den tagen nach der erstbenutzung bis jetzt habe ich den torf in der flasche belassen und feucht gelagert.
heute wollte ich wieder 10 liter "aufbereiten" und musste leider feststellen das es in der flasche zur schimmelbildung gekommen ist, habe jetzt natürlich bedenken diesen weiter für mein wechsel wasser zu nutzen.
was habe ich falsch gemacht oder ist das normal und kann ich den torf bedenkenlos weiter nutzen und wie kann ich in zukunft erneute schimmelbildung verhindern? in dem ich zb die kannone mit wasser befüllt lasse?
fragende grüsse
ich hab ein kleines bis mittelschweres problem, und zwar hab ich letzte woche eine kleine torfkannone aus einer pet flasche gebaut. lief auch alles prima ich konnte mein wechsel wasser auf den gewünschten wert einstellen und die garnelen haben sich bis jetzt auch nicht darüber beschwert.
ich benutze den "tormec" von jbl, den habe ich auch nach anweisung 24 h gewässert vorher. in den tagen nach der erstbenutzung bis jetzt habe ich den torf in der flasche belassen und feucht gelagert.
heute wollte ich wieder 10 liter "aufbereiten" und musste leider feststellen das es in der flasche zur schimmelbildung gekommen ist, habe jetzt natürlich bedenken diesen weiter für mein wechsel wasser zu nutzen.
was habe ich falsch gemacht oder ist das normal und kann ich den torf bedenkenlos weiter nutzen und wie kann ich in zukunft erneute schimmelbildung verhindern? in dem ich zb die kannone mit wasser befüllt lasse?
fragende grüsse




