Get your Shrimp here

Schimmel an der Wurzel ?

StefanE.

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Okt 2008
Beiträge
863
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
31.940
Hallo,

seit ca 3 Wochen läuft mein Nano Cube 30 Liter und seit ca 2,5 Wochen bildet sich nun immer stärker dieser weisse "Schimmel" auf meiner Wurzel aus ? Habe dieses noch in keinem meiner Aquarien gehabt und habe nun Angst dass es irgendetwas schlimmes sein könnte :( Wurzel wurde 3 Tage gewässert :( und er dann inst AQ eingesetzt. Was soll ich eurer Meinung nach tun ?

Lieben Gruß

StefanE.
 

Anhänge

  • ast schimmel.JPG
    ast schimmel.JPG
    263,1 KB · Aufrufe: 50
  • ast schimmel 2.JPG
    ast schimmel 2.JPG
    181,2 KB · Aufrufe: 43
Hallo Stefan,

mh so die Ahnung habe ich ja nun auch nicht. Aber vielleicht solltest du die Wurzel einmal abkochen ? Ich koche meine immer ab und wässer dann noch einige Tage, bisher hatte ich sowas noch nicht.
 
Hi, einfach abwarten - der geht von alleine wieder weg, zumindest habe ich diese Erfahrung gemacht.
Bei mir sehen immer alle neuen Wurzeln so aus - habe mir letzte Woche ein neues Schneckenbecken eingerichtet , da steht jetzt auch so ein Schimmelholz drin.

Grüße
Astrid
 

Anhänge

  • K1024_28.10 009.JPG
    K1024_28.10 009.JPG
    49,4 KB · Aufrufe: 49
Hi,

das ist kein Schimmel, das sind Bakterienkolonien. Dieser "Schleimklumpen" bildet sich gerne mal in einlaufenden Aquarien, vor allem an Holz.
Kein Grund zur Panik, auch kein Grund, alles nochmal auseinanderzunehmen, wenn sich das biologische Gleichgewicht im Becken einstellt, verschwindet auch der Schleim wieder.

Spätestens Schnecken oder Garnelen freuen sich drüber ;)

Cheers
Ulli
 
Stefan

Keine Panik, so einen "Belag" hatte ich auch, als ich meinen 30ger Cube eingerichtet habe, erstaunlicherweise aber nur an einem Stück Holz, das ich aus einem anderen Becken übernommen habe. Das lag da bestimmt bereits 10 Jahre drinnen.

Garnelen und/oder Schnecken haben den Belag innerhalb kurzer Zeit abgeweidet gehabt. Bei anderen Hölzern (habe kürzlich erst einen großen Eichenast ins große Becken getan) habe ich das noch nicht erlebt.

lg
Karin

upps, mit Ulli überschnitten
 
Hi Ulli, ja ich weiß das es Bakterien sind, aber sieht nun mal aus wie Schimmel. Und es ist ja vollständig harmlos, man braucht nur ein paar Tage Geduld.

:smilielol5:Aber eigentlich wollte ich heute das Moos auf den Baum binden . Grr. :smilielol5:

Grüße
Astrid
 
hehe, immer wieder das selbe.

Hatte auch schon nen Herzstillstand deswegen :eek:
 
Also ich habe auch einen Wunderschönen Stamm in meinem 240Liter AQ gehabt mir das Nelenbecken eingerichtet und mir gedacht der passt Prima da rein mit Moss dann bepflanzt von der Optik, gedacht getan und nach 2 Tagen genau dieser Weisse Belag auf dem Holz ich NEIN was das etc gelesen und ich habe herausgefunden das angeblich in meinem Becken zu wenig zirkulation war. Den der Verkäufer der mir die innenpumpe verkaft hat *NANO 20-40Liter* ich habe ein 60 Liter einfach zu wenig strömung hatte. *ich ahbe ihm die eigentliche grösse genant und er meinte für Garnelen reiche die kleine Pumpe* was nun nicht so war. Habe jetzt eine 60Liter von JBL drin und alles super sauber die Nelen Surfen in der Strömung auf Blatt Moos alles was mal so Schwimmt in der Strömung.

Am Samstag kaufe ich mir ne neue Digicam und dann Folgen auch mal Bilder von dem Nelenbecken ;) würde mich nähmlich mal ineresseiren was eure meinung dazu ist also Beken dann :rolleyes:




sooooo long der Mischa
 
Zurück
Oben