Annabell123
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
nachdem ich geglaubt hatte, Planarien nun endgültig los zu sein, musste ich eben in einer Plastikschüssel mit Medaka-Laven dieses sehen:
Eine Herkunft von Planarien kann ich mir nicht erklären, da ich nach dem letzten Befall (knapp ein Jahr her) mit Panacur behandelt und wirklich alles penibel gereinigt habe. Keine neuen Pflanzen oder Tiere seit dem.
Ach Sch..!
In der Medaka-Schale wäre das ja nicht schlimm, aber ich habe blöder Weise einen Teil des Mooses von dort in die Schale mit den blauen AS-Minis gesetzt, bevor ich die Würmer gesehen habe! Deren Aufzucht ist mir echt total wichtig da das lange nicht geklappt hat. Und Panacur verbietet sich hier ja leider komplett.
Also: was meint ihr: Scheibenwürmer oder Planarien?
Ich hatte ca. 1 Stunde vorher Microwürmchen gefüttert. Entsprechend wohlgenährt sind die Würmer.
Was für Scheibenwürmer sprechen würde: ich erkenne keine Augen und auch der Kopf scheint mir nicht dreieckig. Aber gibt ja leider auch andere Planarien-Stämme.
nachdem ich geglaubt hatte, Planarien nun endgültig los zu sein, musste ich eben in einer Plastikschüssel mit Medaka-Laven dieses sehen:
Eine Herkunft von Planarien kann ich mir nicht erklären, da ich nach dem letzten Befall (knapp ein Jahr her) mit Panacur behandelt und wirklich alles penibel gereinigt habe. Keine neuen Pflanzen oder Tiere seit dem.
Ach Sch..!
In der Medaka-Schale wäre das ja nicht schlimm, aber ich habe blöder Weise einen Teil des Mooses von dort in die Schale mit den blauen AS-Minis gesetzt, bevor ich die Würmer gesehen habe! Deren Aufzucht ist mir echt total wichtig da das lange nicht geklappt hat. Und Panacur verbietet sich hier ja leider komplett.
Also: was meint ihr: Scheibenwürmer oder Planarien?
Ich hatte ca. 1 Stunde vorher Microwürmchen gefüttert. Entsprechend wohlgenährt sind die Würmer.
Was für Scheibenwürmer sprechen würde: ich erkenne keine Augen und auch der Kopf scheint mir nicht dreieckig. Aber gibt ja leider auch andere Planarien-Stämme.