Get your Shrimp here

Scheibenreiniger aus Metall

TwenOliver

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Okt 2008
Beiträge
448
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
32.713
Hallo an alle

Wollte hier mal meine schlechte Erfahrung mit so einem Scheibenreiniger der wie ein Metallschrubbschwamm aufgebaut ist.
Also er hat wunderbar funktioniert obwohl ich skeptisch war, von wegen Kratzspuren und so. Also die Scheiben zerkratzen tut er nicht, aber er verliert diese Drähte. Jetzt muß ich sie vorsichtig raussaugen. Also Schrott

viele liebe Grüße

Sven
 
Hallo Sven,

solche Topfkratzer benutze ich nicht.
Ich nehme diese Billigschwämme, die so gelb sind mit der grünen "Kratzseite" (ich glaube die kennt wohl jeder).
Mit denen habe ich bisher jede Scheibe sauber bekommen...
 
Hallo Bully

Gute Idee

Mache ich jetzt auch.Und du hast 2 seiten und kommst in die Ecken. Supi

Gruß Sven

Jetzt hoffe ich nur das sich die Tiere nicht verletzten bis ich zu Hause bin.
 
Hallo,

also für die "normale" (Zwischendurch-) Reinigung benutze ich einen "0-8-15" - Scheibenmagneten (Hagen)
Wenn es bissl gründlicher sein soll, nehme ich so ´nen Topfschwamm mit so´ner schwarzen Unterseite (der nur für´s AQ bestimmt iss - logisch!)
Und für die ganz hartnäckigen Fälle hab ich den (oben von Ella erwähnten) "Blanki" von JBL. Kratzer hab ich bis jetzt noch nicht entdeckt (wenn Wasser im AQ ist, sieht man die klein(st)en Kratzer aber auch schlecht) und "auseinander-bröseln" tut da bis jetzt absolut nix...
 
Hi Zusammen... also ich nehme für die "kleine" Reinigung zwischendurch - bitte nicht lachen - so nen Microfaser-Zungenschaber den es ganz günstig im Drogeriemarkt zu kaufen gibt. Sieht aus wie ne Zahnbürste, nur ist oben so ein runder Microfaser-Pad dran den man austauschen kann. Funktioniert ganz gut soweit und den grünen Belag kann man ganz gut auswaschen...
 
Zurück
Oben