Daniel_B
GF-Mitglied
Hallo Mitgarnelianer!
Hatte gestern festgestellt dass ich vor lauter Übereile beim Einrichten vergessen hatte die Pflanzenwurzeln von dem Schaumstoff zu befreien.
Hab also nochmal "rumgegärtnert" und weils danach haarsträubend ausgesehen hat nochmal alles abgesaugt und dabei 90% Wasserwechsel gemacht.
Auch damit eventuelle Giftstoffe oder Sonstiges von der Neueinrichtung nochmal verschwinden.
Sofort nach dem Wiederbefüllen hat sich auf allen Scheiben innen ein weißlicher Belag gebildet.
Hab zwar schon die Suche benutzt, aber der weiße Belag wird immer als Glibber beschrieben.
Bei mir ist es aber eher das Gegenteil, schaut eher so aus als wäre die Scheibe bepudert worden.
Sind ähnliche Bakterien wie beim Glibberbelag oder was Anderes?
Hatte gestern festgestellt dass ich vor lauter Übereile beim Einrichten vergessen hatte die Pflanzenwurzeln von dem Schaumstoff zu befreien.
Hab also nochmal "rumgegärtnert" und weils danach haarsträubend ausgesehen hat nochmal alles abgesaugt und dabei 90% Wasserwechsel gemacht.
Auch damit eventuelle Giftstoffe oder Sonstiges von der Neueinrichtung nochmal verschwinden.
Sofort nach dem Wiederbefüllen hat sich auf allen Scheiben innen ein weißlicher Belag gebildet.
Hab zwar schon die Suche benutzt, aber der weiße Belag wird immer als Glibber beschrieben.
Bei mir ist es aber eher das Gegenteil, schaut eher so aus als wäre die Scheibe bepudert worden.
Sind ähnliche Bakterien wie beim Glibberbelag oder was Anderes?