Get your Shrimp here

...sand oder manado

Thomas321

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Dez 2008
Beiträge
93
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
9.774
hallo
ich finde den manado sand sehr schön von der farbe her aber ich finde ihn in der handhabung zu kompliziert weil er zu leicht ist.
hat jemand den braunen sand vom .... ???
kommt der von der farbe auch ungefähr dahin ???
mfg Thomas
 
naja wenn ich doch manado sand schreiben kann dann kann ich doch auch gümmer sand schreiben oder
 
Einzig beim Manado ist zu beachten, dass er gut gewaschen wird. Dann sieht er ganz nett aus.Wenn du die Farbe magst gibt es noch Aquaclay.
Was wilst du denn in dem Becken halten?
 
hallo ich denke es werden black oder red bees
und an die soil oder akadama trau ich mich nicht so richtig dran weil ich nicht weiß wie ich damit umgehn soll.
achja weiches wasser hab ich auch so
gruß Thomas

ps es geht halt um die farbe manado hab ich in einem becken drin aber es ist ein akt da was einzupflanzen
 
Hi Thomas,
also den Brauen Gümmer hab ich auch im Becken. Macht sich ganz gut.
Ach so, zur Zeit sind CR's und noch Blue Tiger drin. Bei den CR's macht sich das ganz gut, bei dunkleren Garnelen würde ich eher sagen ein helleren Bodengrund. Die blauen muss man schon echt suchen.
 
hallo,

also wenn du eh schon weiches wasser hast, dann empfiehlt sich auch so ein substrat wie redbee, aquaart, shrimps soil akadama usw. zu nehmen, denn du mausst ja dann eventuell das ww garnimmer aufbereiten.

desweiteren gibt es wohl bei dem manado teilweise ein problem, deshalb sollte mann den gut vorwässern, denn dort spielen sich wohl auch so eine art "ionentauschende" dinge ab.

ansonsten ist nach wie vor der dennerle nanokies sehr gut, auch zum bepflanzen und die farben kommen auf schwarz auch viel besser.

ich selber habe z.b. weißen sand, dennerle kiese, grauen perlkies, und aqua art substrat ohne probleme im einsatz. allerdings wechsel ich auch immer mit osmosewasser welches ich vom leitwert noch anpasse!

vg rené
 
Hallo Thomas,

wenn Du sowieso weiches Wasser hast, kannst Du zum Beispiel auch gebrannten Quarzsand nehmen oder Basaltsplitt. Schau Dir doch einmal an, auf welchem Bodengrund die Zwerggarnelen in der Natur leben (siehe caridea.de).

Gruß
Friedrich
 
hallo
danke für die vielen tips
die sache ist ja die das mir der manado von der farbe gefällt nur vom händling nicht. ist der rehbraune von d....... denn genauso in der farbe denn ich denke der lässt sich einfacher handhaben
aber echt vielen dank für die tips werd mich mal im internet umschauen
gruß Thomas
 
Zurück
Oben