Get your Shrimp here

Sand oder Kies

LarsK.

ehem. LarsKindermann
Mitglied seit
13. Okt 2008
Beiträge
1.211
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
32.196
Hey,

Ich habe gesehen, das es bei Garnelen-Gümmer Schwarzen Aquarien Sand gibt. Ich würde Körnung 0,7-1,2mm nehmen. Dasis doch die Körnung, die auch beim Kies von den Nano Cubes dabei ist ? Jetzt aber meine eigentliche Frage. Macht das einen Unterschied ob ich den schwarzen Sand oder den schwarzen Kies nehme ? Vielleicht kann ja auch einer ein Bild mit dme Sand posten.

MFG Lars
 
Hi Lars,

in de Aquaristik geraten die Begriffe Sand und Kies öfters durcheinander Sand ist alles was kleiner als 2mm ist und Kies ist alles was größer 2mm ist.

http://www.euroquarz.de/unterschiedliche_quarzrohstoffe.html (ich hoffe der Link ist erlaubt, er verweist zwar auf einen Laden aber mit Gebindeeinheiten von min. 1 t Sand und ich glaube das ist für uns alle ein bisschen zu viel :rofl:)

Daher ist auch bei den Cubes Sand dabei und kein Kies.
 
Es gibt verschiedenen Ansicht welches von beiden geigneter ist.

Meiner meinung nach ist zu feine Körnung auch nicht das richte.Das Zeug pappt dann und es kommt kein wasser durch das hat bei meinen Pflanzen zur schimmlund der Wurzeln geführt.Ich würde Sand und Kies einfach mischen das ist am besten meiner Meinung nach.

Liebe Grüe niva
 
Hi Lars,
ich würde Kies nicht mit Sand vermischen,das kann sich total verdichten.
Wenn du eine günstige alternative möchtest ,kannst du Quarzsand aus dem Baumarkt benutzen,der ist aber sehr hell.Balsat gibt es ich verschiedenen Größen,da soll es auch gabz feinen geben,den habe ich aber bei uns noch nicht gefunden,der ist schön dunkel.
Der Basaltsplit sieht nicht schlecht aus,ist aber nichts wenn du zB Panzerwelse darin halten möchtest,für die ist Sand einfach die beste Wahl.
Feinen Kies bekommst du auch ungefärbt in verschiedenen Farben,im Zooladen.

Ein echtes für und wieder gibt es nicht,beides hat so seine Vorteile.

Bei Sand bleibt Mulm und Schmutz oben bei Kies sinkt er ein,dafür wachsen manche Pflanzen in Sand schlechter,Kies lässt sich besser absaugen,bei Sand saugt man doch einiges mit ab.

Ich habe verschiedenes,von feinem Sand über Kies(fein) und groben Basaltsplitt es kommt eben darauf an was man hält und womit man besser klar kommt.
Du möchtest ja mehrer Becken,probiere einfach aus womit du am besten klar kommst und dir optisch am besten gefällt.
Jeder ist anders ;)

Ich bin gerade am überlegen ein Becken mit Soil einzurichten,bin mir da aber auch noch sehr unsicher,es gibt so viele unterschiedliche Meinungen....:cool:
Auch da bleibt mir wohl nur der Versuch...

Lieben Gruß und einen Guten Rutscht
Steffi
 
Ich persönlich würde dir eher zu Basaltsplit oder Basaltsand raten.
Normalen Kies kann ich nicht empfehlen da er bei meinen Red Rustys und den Fischen sich nach kurzer Zeit vollgesetzt hat mit Kot.
Kommt natürlich auch drauf an was du in den Becken halten möchtest und welche Pflanzen rein sollen.
Bei Sagittaria funktioniert bei mir beides perfekt. Cryptos & Echinodorus hingegen wachsen bei mir im Kies besser. Wohingegen Grasartige Pflanzen wie Eleocharis und Lilaeopsis wachsen bei mir besser im Sand.
Wie gesagt da musste schaun was besser für dich geeignet ist. Wenn du etwas mehr ausgeben willst kannst du natürlich auch Akadama nehmen. Ist ähnlich wie das Aqua Soil Zeug kostet aber nur einen Bruchteil.
 
Hey,

Also eigentlich soll in das Becken Crystel Red mir viel Javamoos. Ich muss aber erstmal ein Becken finden, denn ich wollte Crystel Red Edit by Tizian: Bitte int. anerkannte Gradeinteilung benutzen einsetzen, und wenn ich mir davon 20 bestelle, ist das ein ordentlicher Preis. Vielleicht kriege ich ja auch hier welche übers Forum. Wie gesagt, ich suche noch ein Becken, ich gucke morgen mal bei unserern kleinen Zooläden oder bei unserem Lieblingsauktionshaus. Kann mir einer ein Becken empfehlen ? Möglichst billig, den ich habe noch andere Projekte in sachen Fische.

MFG Lars
 
Naja wenn du dir schon gleich am Anfang 20 Stück bestellst, würde ich auch gleich ein etwas größeres Becken nehmen. Am besten schauste mal nach einem 60er. Die bekommste im Futterhaus, Fressnapf oder in anderen Zooläden für etwa 40€ dabei hast du dann auch die Beleuchtung. Oder du schaust bei ebay nach nem gebrauchten Becken in der Größe. Filter brauchst du ja sowieso einen anderen vondaher eignen sich auch nur nackte Becken. Wenn du dich dazu entscheiden solltest ein nacktes Becken zu kaufen, kannste mich ja nochmal anschreiben, dann schicke ich dir nen Link zu einem günstigen Hersteller von Röhren die du über das Becken machen kannst. Brauchst dafür dann jedoch ne "Halterung zum Festmachen" oder nen Regalboden über dem Becken.

LG Kjeld
 
Hey,

Also ich wollte eigentlich ein komplettset nehmen. Und das dann, wenn mein Regal fertig ist darein tun, abdeckung weg. Im Regal baue ich dann schon alles ein.

MFG Lars
 
Hey,

also die meisten verkäufer verschicken ihre Becken nicht. Nur die Gewerblichen. Und da es nur mal wieder Eheim gibt...das is zu teuer 57,99+Versand. So viel Geld kann ich nicht ausgeben.

MFG Lars
 
Hey,

Also ich wollte eigentlich ein komplettset nehmen. Und das dann, wenn mein Regal fertig ist darein tun, abdeckung weg. Im Regal baue ich dann schon alles ein.

MFG Lars

Aber wenn du den Deckel doch sowiso abmachst warum kaufst du dir nicht gleich eins ohne kaufen. Bei ebay habe ich glaube ich welche für knapp 20€ gesehen.
Wenn du den Filter noch auswechselst, dann haste ja letzendlich wirklich nur das Becken in Benutzung und dafür musste dir doch keine Komplettsets kaufen.

LG Kjeld
 
Hey,

ich weiß noch nicht, ob das Becken in meinem Zimmer bleibt, oder in den Keller kommt. Also kauf ich doch gleich lieber mit Abdecekung.Sorry, das ich das nicht geschrieben habe.

MFG lars
 
Hi Lars,

Warum muss es denn gleich ein ganzer Zuchtkeller sein? Erlauben deine Eltern die Becken nicht mehr im Zimmer?
 
Hey,

Also ich liebe ja Fische und Garnelen, und bei mir im Zimmer haben 7 Becken gestanden, und das hat dann doch einiges an Platz weggenommen. Und jetzt will ich das ganze einheitlich im Keller aufbauen, und dann mit vielen Nelen und Fischarten.

MFG Lars
 
teilst du das hobby mit deinem dad oder so? du bist ja gerade in nem alter wo man ziemlich oft und viel ausser haus ist oder? :)
 
Hey,

meine Eltern haben sich getrennt, und mein Vater übernimmt das eine 180l Becken mit Fischen und nelen. Außer haus ? Naja geht so, kommt noch. Aber ich hab noch ne kleine Schwester, die mag auch Fische und Nelen.

MFG Lars
 
Zurück
Oben