Get your Shrimp here

[Sammelthread] Aquarienpflanzen mit Blütenständen

BlackyLuke

-gesperrt-
Mitglied seit
23. Nov 2011
Beiträge
331
Bewertungen
5
Punkte
0
Garneleneier
2.050
Hallo ich bin euer BlackyLuke ;)

ich hab neulich diese interessante Pflanze gefunden:

http://www.poecilidi.com/immagini/piante/cinereum.jpg
Eriocaulon cinereum

Tja leiderstellt die Pflanze zu hohe Ansprüche für mein Becken..
Aber da ich im Mittelgrund noch was frei hab... Planungtechnisch
Würde ich gern wissen welche Pflanzen es so gibt die unter Wasser
blüten oder solche Blütenstände entwickeln?

MfG euer BlackyLuke

 
Huhu,

Meine Anubias barteri bekommt gerade soeinen stängel wie die Blüte rauskommt. Wenn es soweit ist mach ich nen Foto.

Die Anubias coffefolia ist auch sehr schön. Eigentlich sind die Blätter bei ihr Kaffefarben doch das neue blatt bei mir ist Rosa
 
Huhu,

da guck ma:

181220111722ADTLMS.JPG


Ist Limnophila sessiliflora.


Grüßle, Daniel
 

Anhänge

  • ADTLMS.JPG
    ADTLMS.JPG
    115,9 KB · Aufrufe: 4
Cool was denkst du könnte Myriophyllum aquanticum auch blühen?
Sieht so ähnlich aus und fällt vielleicht auch in die "Pflanzengruppe"!
 
Es gibt sehr wohl Blütenstände unter Wasser-
 

Anhänge

  • anublüte3.JPG
    anublüte3.JPG
    151,6 KB · Aufrufe: 39
  • anublüte2.JPG
    anublüte2.JPG
    147,1 KB · Aufrufe: 19
  • anublüte.JPG
    anublüte.JPG
    146,9 KB · Aufrufe: 26
Klar Ahornstab und so kenn ich....
Trotzdem Danke für die Bilder ;)
Sowas passt leider nicht in mein Becken...
Euer BlackyLuke
 
"In Mitteleuropa kommen nur die Gattungen Aronstab (Arum), Drachenwurz (Calla), Zwergwasserlinsen (Wolffia), Teichlinsen (Spirodela) und Wasserlinsen (Lemna) natürlich vor; die Dreizählige Pinellie (Pinellia ternata) ist aus Botanischen Gärten verwildert."
Wikipedia - Ahornstabgewächse

Also Vaastav, lesen sollte man können!
Euer BlackyLuke

PS: Versuch doch mal mich nicht blind anzusch****
 
Hallo BlackyLuke,

die Dinger heißen wirklich Aronstabgewächse (Araceae).
Du hast Ahornstabgewächse geschrieben und das hat Vaastaf eben korrigiert,
und dich nicht ange....

Wenn man "Ahornstabgewächse" bei Google eingibt,
wird das von Google auch mit "Aronstabgewächse" korrigiert,
denn auch der Wikipediaeintrag ist als Eintrag über die Aronstabgewächse beschrieben.

Grüßle, Daniel
 
Hallo Blackyluke!

Nettiquette bitte nicht vergessen, die wird bei uns gewünscht!
 
Na dann... Mich nervt es eben langsam das Vaastav fast jeden Eintrag von mir kommentiert und das nicht gerade zu knapp...
 
Du kommentierst doch auch sehr viele Dinge, das gehört dazu, davon lebt ein Forum ;-)

LG
 
OT

Na dann... Mich nervt es eben langsam das Vaastav fast jeden Eintrag von mir kommentiert und das nicht gerade zu knapp...

Ich kommentiere nicht Deine Beiträge, ich frage nach oder berichtige Fehler. Außer Beschimpfungen und heißer Luft ist von Deiner Seite nichts gekommen.
Warum schreibst Du denn die Beiträge, wenn du kein Feedback erhalten willst?
Aber Fragen muss du dir gefallen lassen, ob du willst oder nicht.
Zu dem Thema werde ich nichts mehr schreiben.
Viel Spass bei Deinem Zuchtprojekt.

OT aus
Sorry für Thread störung.
 
So also falls den noch jemand in diesem Sammelthread etwas zu Pflanzen und nicht zu meiner Person beitragen kann...
 
Auch Valisnerien "Blühen" ab und an mal im Aquarium.
 

Anhänge

  • val1.JPG
    val1.JPG
    152,8 KB · Aufrufe: 14
  • val2.JPG
    val2.JPG
    151 KB · Aufrufe: 11
  • val3.JPG
    val3.JPG
    145,5 KB · Aufrufe: 9
Zurück
Oben