Get your Shrimp here

Salz aus dem Meer

Garnelenroboter

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Okt 2009
Beiträge
841
Bewertungen
5
Punkte
0
Garneleneier
29.194
Darf man Wasser aus der Nordsee verwenden? Das Wasser ist für die Aufzucht von roten Mangrovenkrabben und Amanogarnelen bestimmt. Können dort giftige Stoffe enthalten sein oder ist es unbedenklich? Das Wasser soll nicht direkt aus einem Hafen entnommen werden.
 
Hallo,
ich habe zwar keine Erfahrung mit der Nordsee, aber Meerwasser aus dem Atlantik funktioniert hier problemlos mit allerlei Getier. Es kommt wirklich auf die Entnahmestelle an, wenn keine Abflussrohre und kein Schiffsverkehr in der Nähe zu sehen sind dann sehe ich keinen Grund warum das nicht klappen sollte. Eventuell ist es besser das Wasser bei einlaufender Flut zu holen damit es nicht durch Zuflüsse verdünnt oder verunreinigt ist.
Gruss,
Holger
 
Du wohnst in Irland, da ist das Wasser doch sauberer. Ich rede von der östlichen Nordsee bei solchen Städten wie "Dornumersiel" oder "Neuharlingersiel".
 
Hi,
dazu hätte ich auch gleich noch eine Frage, dann muss ich nicht extra nen neuen fred aufmachen;)
Ich hab mir aus Kroatien einige Liter Salzwasser mitgenommen, welches jetzt schon etwas in den Flaschen "rumsteht", es ist für die Amanoaufzucht gedacht.
Da ich das Aufzuchtbecken bisher noch anderweitig gebraucht habe, und meine amanos noch keine Eier hatten, ist das Wasser bisher noch nicht zur Verwendung gekommen!
Nun meine Frage: kann ich das Wasser noch verwenden, wenn ja, wie lange sollte ich das Becken laufen lassen, bis ich was einsetzen kann?
danke,
lg
Manu
 
Hi Manu

Wenn Du mit dem wasser Mikroorganismen aufgenommen hast, koennten die in der/den Flasche(n) vergammelt sein. Dadurch ist das Wasser bestimmt nicht besser geworden. Riech mal dran. Ich wuerde es vorher einige Tage kraeftig durchlueften.

MfG.
Wolfgang
 
Hi Wolfgang,
danke für deine Antwort!
Durchlüften hatte ich sowieso vor, war mir nur wichtig, dass ich das Wasser überhaupt noch benutzen kann!:)
lg,
Manu
 
Ich benutze jetzt Meersalz aus dem Supermarkt, garantiert jodfrei und ohne Zustätze. Die Artemia zeigen mir dann, ob das Wasser gut war.
 
Hi

Das billigste Salz von dem Discounter mit der Kaffeekanne ist auch jodfrei und tut's besser zumindest als Meerwasser. Habe beides ausprobiert. Uebrigens Garnelenroboter! Ist Dir schon aufgefallen, dass andere einen post mit Anrede beginnen und mit etwas Nettem und ihrem Namen beenden?

MfG.
Wolfgang
 
Mein Name wird nicht weitergegeben.

Auf der Packung war ein Meeresausblick und das Salz kostet 1,99€ pro Kilogramm.
 
Zurück
Oben