Get your Shrimp here

Sakuras

kruemmelchen

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Nov 2008
Beiträge
2.124
Bewertungen
77
Punkte
10
Garneleneier
26.263
Hallo,
hier möchte ich gerne meine Sakuras vorstellen, die ich hier im Forum als Nachzuchten der Championatsgewinner erworben hatte.
Mein Freund und ich hatten uns gemeinsam 11 dieser Tiere geleistet und dann brüderlich geteilt. Sprich, alles was mir nicht gefiel, bekam er:smilielol5:. Nee, ganz so schlimm wars nicht, die Tiere haben sich bei ihm im Becken gut gemausert.
Mein Grüppchen besteht aus 3 Damen und 2 Herren, die ich mir ausgesucht habe. Vor allem bei den Weibchen habe ich darauf geachtet, dass das Rot eine Schwarzfärbung aufweist oder zumindest vollständig deckend ist.
Zuerst zeige ich mal das Zuhause der kleinen Krabbler.
Becken ist ein 10l Nano Cube, ohne Filter, ohne Heizung mit 9 W Lämpchen. Bepflanzung ist Rotala rotundifola und HCC, sowie ganz versteckt hinten in der Ecke ein schönes Büschel Javamoos. Als Deko liegt noch eine kleine Mangrovenwurzel drin. Das Becken an sich läuft jetzt über ein dreiviertel Jahr, die Sakuras habe ich seit etwa 2,5 Monaten. Der erste Nachwuchs ist jetzt auch etwa 2,5 Monate alt und dürfte bald geschlechtsreif werden und muss dann langsam aussortiert werden. Der zweite Wurf ist vor wenigen Tagen geschlüpft. Die beiden anderen Damen tragen fleißig. Eine dürfte nächste Woche entlassen.

Die ersten Garnelenfotos zeigen meine 3 Damen. Die Herren und Jungspunde folgen noch.
 

Anhänge

  • IMG_6383.jpg
    IMG_6383.jpg
    428,1 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_6422.jpg
    IMG_6422.jpg
    199,2 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_6417.jpg
    IMG_6417.jpg
    144,6 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_6446.jpg
    IMG_6446.jpg
    137,1 KB · Aufrufe: 61
Hallo Kruemmelchen,
möchte Dir herzlich zu Deinen Neuzugängen gratulieren :hurray:. Die sind echt toll!
Habe mir von der Messe in Duisburg auch Sakuras mitgebacht. Die sind leider nicht soooo schön rot wie Deine.
Hoffentlich klappts auch mit dem Nachwuchs! Würde dann direkt welche abnehmen wollen, wenn Du zu viele hast :D.
Wünsche Dir noch viel Erfolg!
LG von Nicole
 
Hallo Nicole,
na dann vielen Dank. Freue mich sehr darüber, dass sich die Tiere so gut machen. Kann man denn auch Bilder deiner Garnelen besichtigen? ;-)
Im 10l Cube werden das wahrlich schnell zu viele, demnächst wird also sicher ausgedünnt. Habe aber die Erfahrung gemacht, dass das ein Weilchen dauern kann, bis die Tiere ihre volle Farbintensität zeigen. Daher muss man da schon etwas Geduld zeigen. Das Tier mit den schwarzen Schattierungen hat erst nach dem ersten Wurf seine jetzige Farbe bekommen. Hier nochmal von der anderen Seite. Ist ganz frisch das Foto:)
Grüße, Sindy

Hmm, ich sehe gerade, die Dame scheint "leer" zu sein... So ein Mist, vor etwa 2 Stunden habe ich dort noch kleine Äuglein schauen sehen. Jetzt hab ich die Geburt wieder verpasst.
 

Anhänge

  • IMG_6458.jpg
    IMG_6458.jpg
    127,5 KB · Aufrufe: 54
So, hier sind meine beiden Zuchtböckchen. Das eine Tier bekommt auch eine leichte Schwarzfärbung. *freu* Ist auf dem Foto leider nicht so gut zu sehen, da das Bild auch etwas älter ist. Die Tierchen scheinen wie guter Wein zu sein, je älter desto besser ;-)
Grüße, Sindy
 

Anhänge

  • IMG_6261.jpg
    IMG_6261.jpg
    100,4 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_6299.jpg
    IMG_6299.jpg
    95,2 KB · Aufrufe: 29
Zurück
Oben