Get your Shrimp here

Sakuras und Tiger?

thymin

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Jan 2012
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.206
Hallo!

Ich bin neu hier und habe seit 2 Wochen einen 60L Cube laufen! nun wollte ich mir Gedanken zu dem Besatz machen und habe mich auf Sakura Orange und schwarze Tigergarnelen OE fixiert. Nun meine Frage ob man beide zusammen halten kann und ob nicht eine Art durch die Reproduktionsrate der anderen verdrängt werden könte, was u.U. zu Stress führt und sie sich deswegen nicht mehr vermehren. Kann man dagegenwirken, indem man zb Jungtiere der einen Art verkauft oder verschenkt, jedenfalls, dass immer etwa gleich viele beider Arten im Becken sind?

LG
Marv
 
hi Marv,
herzlich Willkommen hier.

Ich halte in einem Becken Bees (die ähnlich der Tigergarnele ist) und Red Fire zusammen, seit ca. einem halben Jahr. Bei beiden Arten läuft die Vermehrung noch super, wobei man schon merkt das sich die Red Fire wesentlich stärker Vermehrt.
Bei mir steckt da auch neugier hinter ob an der Verdrängungtheorie was dran ist.

Meine Meinung ist wenn, so wie Du schreibst, ca. die gleiche Anzahl Individuen beider Arten im Becken sind sollten sich auch beide Arten weiter Vermehren.
 
Hi Marv,

Der Erfolg deines Vorhabens hängt nicht zuletzt auch von Deinen Wasserwerten ab, wobei es auch Stämme der Tigergarnele gibt, die ganz gut mit den Wasserwerten der Neocaridinas (Sakura, Sakura Orange etc.)
harmonieren.
Bei einer gemeinsamen Haltung wirst Du aber nicht umhinkommen die Sakuras zu dezimieren, da die Reproduktionsrate ungleich höher als die der Tigergarnelen ist und gerade bei Jungtieren eine Futterkonkurrenz herrscht.

Gruß

Henning
 
Hallo,

eine Verdrängung gibt es nicht. Beide Arten vermehren sich auch bei gemeinsamer Haltung. Sakura vermehren sich allerdings schneller.
Wenn eine Art verschwindet liegen normalerweise im bestimmte Gründe vor (Haltungsbedingungen für eine Art nicht ausreichend).
 
Hi Marv,

Sollten die Haltungsbedingungen für eine der genannten Arten nicht passen, vermehrt sich logischerweise nur die eine...
Ich kann leider nur aus der Erfahrung mit der Haltung von Red/Blackbee mit Sakuras sprechen. Hierbei haben bei mir allerdings
mit zunehmender Population der Sakuras die Bees ihre vermehrung eingestellt bzw es sind keine Jungtiere mehr hochgekommen.
Wobei es dabei, so denke ich, nicht auf die Art ankommt sondern vielmehr auf die Populationsdichte, denke das werden Dir auch andere
Züchter beatätigen können.

Gruß

Henning
 
Hallo Henning,

hier wollte ich dir gar nicht widersprechen ;)
Im Prinzip wollte ich das Selbe sagen, nur "klarer" formuliert. Hat wohl nicht geklappt.
 
Hallo,

eine Verdrängung gibt es nicht. Beide Arten vermehren sich auch bei gemeinsamer Haltung. Sakura vermehren sich allerdings schneller.
Wenn eine Art verschwindet liegen normalerweise im bestimmte Gründe vor (Haltungsbedingungen für eine Art nicht ausreichend).
Ich finde das sagt auf den Punkt genau wie es ist.

Gruß
Micha
 
Hey!
Danke für die vielen Antworten! Also die Wasserwerte stimmen für beide, da sie sich ja auch überschneiden. Ich werde das dann mal in Angriff nehmen und berichten wie es so läuft!

LG
Marvin
 
Ich halte auch Sakura zusammen mit Supertigern. Die Sakura vermehren sich in der Tat schneller, daher gibt es halt ab und an einen "Abverkauf" von Sakuras zum Sonderpreis. Die Leute freuen sich über die schönen, günstigen Garnelen und die Tiger über mehr Platz. So kommen beide Arten auch gut miteinander aus.
 
Zurück
Oben