Get your Shrimp here

Sakuras sterben

V

Viper3062

Guest
Ich werde die Fragen anhand des Fragebogens beantworten um das nötigste schon aufzuzeigen:

- Was ist genau das Problem?

Hallo, ich habe Probleme mit meinen RedFire Sakura. Ich habe ein 20L NanoCube mit mittlerweilse noch 5 übrigen Sakura. Mir sind innerhalb von 3 Wochen 3 Garnelen gestorben. Davon diese Woche schon zwei. Meistens lagen sie morgens im Becken!

Auffälilg dabei der am Hinterkop aufgerissene Panzer mit darunter liegendem weißen Fläche. (Häutungsprobleme?)


- Seit wann tritt es auf?

Seit 3 Wochen

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?

Wasserwechsel 3 mal 30%
Erhöhung des Filterdurchflusses zur Sauerstoffzufuhr (Austritt über der Oberfläche)


- Wie lange läuft das Becken bereits?

2 1/2 Monate


- Wie groß ist das Becken?

20L Nano Cube

-
Wie wird es gefiltert?

DennerleFilter - Wasseraustritt über Oberfläche

- Welcher Bodengrund wird verwendet?

Dennerle Deponit Mix

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?

Mangrovenholz, Aquariensteine (alle geeignet), Aquarienpflanzen, Moose.

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?

Dennerle: Crusta Fit (jede Woche) , Pflanzendünger (sparsam), Wasseraufbereiter

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 7,2
GH: 7
KH: 7
Leitfähigkeit: -
Nitrit: 0,0 mg/dl
Nitrat: 25 mg/dl
Ammoniak: -
Kupfer: -

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?

24°C - 25°C

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?

jede Woche 20-30%, 50:50 Osmose:Leitung


- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?

nur noch 5 Sakuras
dazu kommen 6 Rasbora Minifische und 2 Panzerwelse


- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?

alle 3 Tage ein paar NovoPrawn von JBL, jede Woche eine kleine Menge Frostfutter CyclopsEeze.
Seemandelbaumblatt liegt drin.
Letztens gabs mal kleine Stücke paprika und dann gab es ein bißchen Salat.
(Mögen sie nur bedingt)


- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?

Nein


- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?

Nein


- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?


Nein
 
Hi,

außer dass das Wasser etwas warm ist, hab ich nichts auszusetzen.
Wie hast du die Garnelen eingesetzt ?

Kannst du ein Bild vom Becken einstellen so wie es jetzt ist ? Manchmal hilft das auch weiter.
 
Hi, also die Garnelen wurden wie gewohnt eingesetzt. Erst an die temperatur gewöhnt (2 Stunden lagen sie drin) anschließend über 2 Stunden langsam an die Wasserwerte angeglichen. Die sind ja auch bereits 1 1/2 Monate ohne Ausfall drin gewesen.

Bild werde ich später einstellen, ich muss in 5min weg.... so um 21 Uhr stell ich eins ein.
 
Nach welcher Einlaufzeit hast du denn die Garnelen eingsetzt ?

Wenn 1 1/2 Monate kein Ausfall war und 3 Garnelen in 3 Wochen gestorben sind hast du ja nur noch 1 Woche.

Garnelen können einem sowas auch nach längerer Zeit übel nehmen.

Hast du eiertragende Weibchen ?
 
Das Becken lief einen Monat ein, die Wasserwerte waren vollkommen in Ordnung. Den Garnelen ging es auch gut nach dem einsetzen.

Ja eine trägt Eier, der scheint es gut zu gehen.
 
Hi, Panzerwelse sind Gruppentiere. Da solltest du auf 5 aufstocken, oder die zwei abgeben.
Ich denk für ein 20L ist der Besatz schon zu heftig, denn da sind keine 20l Wasser drin.

Ich würde nur die Nelen halten.
 
Hi, Stefan,
hast Du Bio-Paprika und Bio-Salat verfüttert? Die sind ja oft sehr pestizidbelastet.

Auch ich würde eine Temperatursenkung empfehlen. Den Garnelen schadet es nicht, dem Sauerstoffwert im Wasser kommt es zugute und es ist energiesparend. 22 ° C,
mehr brauchen die Garnelen nicht.

Der aufgerissene Panzer hört sich auch für mich nach Häutungsproblemen an. Hast Du zwischenzeitlich auch wieder ein frisches Seemandelbaumblatt eingelegt. Die Wirkung ist nach ca. 2 Wochen weg.

Liebe Grüße

Gaby.
 
Nein es war leider kein Bio Salat. Ist mir auch schon eingefallen, denke mal das könnte ein Grund gewesen sein.

Mein Blatt löst sich so langsam auf, müsste echt mal ein neues reinlegen.

Habe leider nur ein Thermostat Heizer der regulär auf 25°C heizt. Werde den jetzt mal auf euren Rat rausnehmen und mit der Zimmertemperatur arbeiten. (Die Lampe heizt ja in den 12 Stunden auch um ein Grad auf)

Hi, Panzerwelse sind Gruppentiere. Da solltest du auf 5 aufstocken, oder die zwei abgeben.

Die Panzerwelse kommen in 3-4 Wochen in mein 54 L Becken und werden dort auf mindestens 5 aufgestockt. Derweil müssen sie sich mit dem kleinen Platz begnügen.
 
Hallo!

Ich glaube nicht, dass die Temperatur das Problem ist. Ich habe bei meinen CR 24°C (ohne Heizstab) und die sind lebhaft und haben auch Nachwuchs bekommen. Die Temperatur finde ich OK.

lg Petra
 
Temperatur ist derzeit immer zwischen 24-25°C ich habe jetzt den heizer rausgenommen und beobachte mal morgen den Temperaturabfall. Gucke wie sich die restlichen Garnelen anstellen... weiß gar nciht ob es jetzt noch 4 oder 5 sind, da eine noch recht klein ist und sich versteckt.

Hoffe nur meine große Sakura mit dem Nachwuchs kommt durch. Die ist aber immer gemütlich am Holz abgrasen.
 
Noch eine Garnele ist tot. :(
Diesesmal war es aber zu ahnen, sehr langsam, schwach und scheu. Habe jetzt noch eine trächtige und 2 Männchen die alle einen fitten Eindruck machen.

Kapier auch nicht so recht was da los ist /war :confused: aber das hat mein Bestand arg dezimiert. Ichh atte eine richtig schön rote Rückenstrichgarnele gehabt. Die hätte cih gern weiter vermehrt. :(
 
Okay, der Monat geht so langsam dem Ende zu und ich habe festgestellt, dass es keine weiteren Ausfälle gibt. Nach dem ich nur noch 3 Sakuras hatte wurde jetzt auf 15 Red Fire aufgestockt.


Damit ist meine Sakura Zucht gestorben und ich muss von neuem anfangen, denn das trächtige Weibchen hat nach 4 Wochen aufeinmal keine Garnelchen an den Schwimmbeinen und es sind auch keine Mini Garnelen zu sehen :(

Könnt ihr euch das erklären? Filter ist garnelensicher (dennerle), habe nur Boraras im Becken und es gibt genügend Platz zum verstecken. Sollte also kein Problem sein?

Wasserwerte sind optimal:

Nitrat: 0
Nitrit: 0
pH: 6,8-7
kH: 5°
gH: <5°

Temp.: 24°C

Jemand bißchen Erfahrung mit jungtieren?
 
Kann da jemand etwas zu berichten? Verstecken sich die Juntiere vllt durchgehend, wenn zuviel im Becken los ist?
 
Wann hatte sie denn keine Eier mehr? Also Datum... ?
Hab manchmal tragende Damen und dann keine Eier mehr und ich seh auch 2-3 Wochen nüx und plötzlich...radau im Becken:D
 
Seit Freitag ungefähr war die Dame aufeinmal wieder aktiv zu sehen und man konnte auch keine Garnelen unter ihren Schwimmbeinen sehen.

Gezeigt haben sich die Knirpse aber noch nicht.
 
Na dann wart mal noch ein bisschen ab! Die können sich, vorallem so kurz nach dem schlüpfen, sehr gut verstecken;)
 
Hallo Stefan,
nun ich hab Anfang des Jahres auch meinen kompletten Sakura Stamm verloren, obwohl Wasserwerte usw. ok waren. Bin bis heute am Rätzeln woran es gelegen hat. Aber wenn Du Javamoos im Becken hast, oder dichte Bepflanzung, dann könnten doch noch Jungtiere auftauchen.
 
Hallo Stefan,

oft bleiben die kleinen einen Zeitraum dort wo sie entlassen wurden und kommen erst nach 2-3 Tage4n zum Vorschein.
Ich habe immer ne Lupe am Becken liegen und oft bekomme ich sie irgendwo zu sehen :D
 
Du hast Boraras im Becken? Ähäm, ich würde die Kleinen wahrscheinlich am ehesten im Magen der Minifischchen suchen. Meine Boraras fressen alles was ins Mäulchen passt und kleine Garnelen passen denke sehr gut. Vielleicht sind ja noch ein paar versteckt im Becken...
 
Zurück
Oben