Jannomann
GF-Mitglied
Hey Leute, aus´m Garnelenforum
.
mir sterben wieder meine Sakuras hintereinander weg ( aber auch nur die Sakura Garnelen )
- ich habe alles überprüft. Laut den Wasserwerten sollte es eigentlich keine Toten geben.
Mir ist aufgefallen, dass nur die Garnelen sterben, die als erstes ins Becken gezogen sind. ich hatte 20 Stück per Onlineshop bestellt. ( Name gebe ich nicht preis, obwohl der Shop nicht als Sponsor dient . Hier wird sonst wieder gemeckert
).
- die anderen Garnelen ( siehe Besatz-Liste ) fühlen sich pudelwohl und habe auch bis jetzt keine Verluste gehabt.
- nun die eigentliche Frage. wieso nur die Sakuras ? Krank vom Züchter gekommen ?
in der Tat weisen sie merkwürdige schwarze Flecken auf. ( Das Rot ist auch leicht trüb milchig )
ich füge hier einige Fotos hinzu .



es wäre echt suuuuuuuper, wenn ihr mir da helfen könntet. Ich bin ratlos und überfordert.
- Was ist genau das Problem?
Garnelensterben nacheinander
- Seit wann tritt es auf?
seit Anfang an ( das Becken läuft ca 11 Wochen )
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Wasserwechsel min. 50 Prozent / Woche, Wassertests, weniger Futter
- Wie lange läuft das Becken bereits?
ca 11 Wochen
- Wie groß ist das Becken?
-60 L Cube
- Wie wird es gefiltert?
Außenfilter Tetra Ex 400
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
- Vulkangestein
- Bodensubstrat von Tropica
- Quarzkies
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?

Hemianthus callitrichoides "Cuba" - Topf
Kuba-Perlkraut

Alternanthera reineckii 'Mini' - 1-2-GROW!
Mini-Papageienblatt

Rotala indica - 1-2-GROW!
Indische Rotala

Staurogyne repens - in Vitro XL
Kriechende Staurogyne

Bacopa australis - in Vitro XL
Südliches Fettblatt

Bacopa australis - Topf
Südliches Fettblatt

Alternanthera reineckii 'Mini' - Topf
Mini-Papageienblatt

Eleocharis sp. 'Mini' - 1-2-GROW!
Mini-Nadelsimse
Mini Landschaft Seiryu Ryuoh Steine
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
---------------------
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 7,1
GH: 12
KH: 9
Leitfähigkeit: ---
Nitrit: 0
Nitrat: 15 mg/L
Ammoniak: 0
Kupfer: 0
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
19,5 - 21,0
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
1 mal die Woche 50 Prozent
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
- 5 Amanos
- 4 Blue Jelly
- 2 Saphire
- 25 Bloody Mary
- 8 Sakura
- 2 TD-Schnecken
- 5 Stahlhelmschnecken
- 4 Rennschnecken
- 2 Geweihschnecken
- 6 Zebrarennschnecken
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
2 mittelgroße Laubblätter in 1-2 Wochen und Erlenzapfen
1 mal die Woche Staubfutter ( 1 Messlöffel )
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
- 25 Bloody Mary
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
- Cyclops , Würmchen ( keine mit dreieckigen Kopf )

mir sterben wieder meine Sakuras hintereinander weg ( aber auch nur die Sakura Garnelen )
- ich habe alles überprüft. Laut den Wasserwerten sollte es eigentlich keine Toten geben.
Mir ist aufgefallen, dass nur die Garnelen sterben, die als erstes ins Becken gezogen sind. ich hatte 20 Stück per Onlineshop bestellt. ( Name gebe ich nicht preis, obwohl der Shop nicht als Sponsor dient . Hier wird sonst wieder gemeckert

- die anderen Garnelen ( siehe Besatz-Liste ) fühlen sich pudelwohl und habe auch bis jetzt keine Verluste gehabt.
- nun die eigentliche Frage. wieso nur die Sakuras ? Krank vom Züchter gekommen ?
in der Tat weisen sie merkwürdige schwarze Flecken auf. ( Das Rot ist auch leicht trüb milchig )
ich füge hier einige Fotos hinzu .



es wäre echt suuuuuuuper, wenn ihr mir da helfen könntet. Ich bin ratlos und überfordert.
- Was ist genau das Problem?
Garnelensterben nacheinander
- Seit wann tritt es auf?
seit Anfang an ( das Becken läuft ca 11 Wochen )
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Wasserwechsel min. 50 Prozent / Woche, Wassertests, weniger Futter
- Wie lange läuft das Becken bereits?
ca 11 Wochen
- Wie groß ist das Becken?
-60 L Cube
- Wie wird es gefiltert?
Außenfilter Tetra Ex 400
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
- Vulkangestein
- Bodensubstrat von Tropica
- Quarzkies
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?

Hemianthus callitrichoides "Cuba" - Topf
Kuba-Perlkraut

Alternanthera reineckii 'Mini' - 1-2-GROW!
Mini-Papageienblatt

Rotala indica - 1-2-GROW!
Indische Rotala

Staurogyne repens - in Vitro XL
Kriechende Staurogyne

Bacopa australis - in Vitro XL
Südliches Fettblatt

Bacopa australis - Topf
Südliches Fettblatt

Alternanthera reineckii 'Mini' - Topf
Mini-Papageienblatt

Eleocharis sp. 'Mini' - 1-2-GROW!
Mini-Nadelsimse
Mini Landschaft Seiryu Ryuoh Steine
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
---------------------
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 7,1
GH: 12
KH: 9
Leitfähigkeit: ---
Nitrit: 0
Nitrat: 15 mg/L
Ammoniak: 0
Kupfer: 0
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
19,5 - 21,0
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
1 mal die Woche 50 Prozent
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
- 5 Amanos
- 4 Blue Jelly
- 2 Saphire
- 25 Bloody Mary
- 8 Sakura
- 2 TD-Schnecken
- 5 Stahlhelmschnecken
- 4 Rennschnecken
- 2 Geweihschnecken
- 6 Zebrarennschnecken
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
2 mittelgroße Laubblätter in 1-2 Wochen und Erlenzapfen
1 mal die Woche Staubfutter ( 1 Messlöffel )
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
- 25 Bloody Mary
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
- Cyclops , Würmchen ( keine mit dreieckigen Kopf )