Get your Shrimp here

Sakura <-> Red Fire

Wabenschilder

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Sep 2007
Beiträge
29
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.571
Hallo,

sind eigentlich inzwischen irgendwelche objektiven Kriterien bekannt, wie man Sakuras von Red Fire abgrenzen, unterscheiden kann?
Es scheint sich bei den Sakuras ja um eine Hochzucht der Red Fire zu handeln.
Trotzdem liest man oft, dass man auf keinen Fall extrem kräftig gefärbte RF (auch wenn die mindestens genauso kräftig und deckend gefärbt sind wie Sakuras) zu den Sakuras packen soll. Ich schlussfolgere daraus nun, dass die besondere Eigenschaft einer Sakura nun scheinbar nicht nur in der Färbung liegt. Sondern scheinbar eher in der Erbfestigkeit der Färbung, richtig?

Oftmals wird auch eine unterschiedliche Farbe und Musterung als Unterschied genannt zwischen vollflächig und deckend gefärbten RF und den Sakuras. Leider habe ich bisher noch nirgends einen direkten Vergleich, also unter gleichen Bedingungen aufgenommen Fotos von vollflächig und deckend gefärbten RF und den Sakuras finden können. :( Könnte vielleicht jemand der sowohl RF als Sakuras hält mal solche Fotos posten?

Viele Grüße
Torsten
 
Hallo Torsten,

wenn du die Möglichkeit hast,schau mal im Point bei Rene und George vorbei.
Dort siehst du Sakuras und extrem rote Redfire nebeneinander in den Becken.

Ich hätte es selbst nicht gedacht,aber man sieht den Unterschied.
Für mich ist es vor allem ein anderer Rotton.

@Rene
könntest du mal Fotos einstellen?
 
Leider habe ich diese Möglichkeit aufgrund der Entfernung nicht. Daher bin ich darauf angewiesen, dass jemand so lieb ist und solche Bilder mal reinstellt.;)
 
Hi,

wir werden mal ein paar vernünftige Bilder morgen Abend machen.
 
Hi,

ich glaube die sind noch nicht online.
@ George und Rene: Wäre wirklich toll wenn ihr mal Fotos von den beiden Becken Posten könntet :)

Gruß
Torsten
 
Hallo
anbei mal 2 Bilder wie die Tiere bei mir aussehen.
Bei den Sakuras ist das rot deckender und durchgefärbter.Mann kann bei den tragenden Weibchen die Eier fast nur von unten sehen.

Bei den Redcherrys sind meist mosaikartige lücken in der farbe und die Gesamtfarbe ist was dunkler-bräunlicher und transparenter.
 

Anhänge

  • redcherry_600x600_100KB.jpg
    redcherry_600x600_100KB.jpg
    33,6 KB · Aufrufe: 472
  • sakura_600x600_100KB.jpg
    sakura_600x600_100KB.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 500
Also meinen sehen von der art der Färbung aus wie die linken, aber sie haben ein ganz anderes Rot.
Es ist viel dunkler und wirkt wie eine überreife Kirsche :P

Woran liegt das?^^
 
Hi,

die RF Sakura sind eingentlich RF nur andere Färbung?

Kann ich Sakura mit Tiger in blau zusammen halten?

Welche art ist die dominante?
 
Hi

@ George und Rene: Wäre wirklich toll wenn ihr mal Fotos von den beiden Becken Posten könntet :)

*upps* total verpennt ich schaue das ich ein paar vernünftige Bilder hinbekomme.

@charlie
Im Grunde genommen ja und bei den Sakura kommen teils auch schlechter gefärbte Tiere raus :(

Die kannst du mit blauen Tigern zusammen halten, meiner bescheidenen Meinung nach vermehren sich beide Arten gleich schnell.

mfg Rene
 
Wenn RF und Sakura ja so arg verwand sind, sind dann Sakura auch für Anfänger geeignet wie RF auch ?
 
sind die sakura denn ne mutation von den "normalen" RF? oder wie sind die auf die welt gekommen? :rolleyes:

Gruß Johannes
 
So mal eben schnell geschossen Bilder ;)

Bild 1&2 Sakura
Bild 3 RF

Keine Bildretusche !

mfg Rene




PS: ich weiss meine RF kommen fast ran
 

Anhänge

  • sakura1.JPG
    sakura1.JPG
    371,1 KB · Aufrufe: 223
  • sakura2.JPG
    sakura2.JPG
    363,5 KB · Aufrufe: 164
  • rf.JPG
    rf.JPG
    351,1 KB · Aufrufe: 231
Hi

Farbvergleiche anhand von Fotos sind eine unsichere Sache. Je nach Lichtverhältnissen oder welchen Weißabgleich man an der Digicam eingestellt hat, kann die Farbwiedergabe sehr unterschiedlich sein, von einer "verschönenden" Nachbehandlung des Fotos mal ganz abgesehen. Ich war immer wieder überrascht, dass die Kamera, vor allem mit Blitz, die Tiere kräftiger gefärbt abbildete, als sie dem Auge erschienen.

MfG.
Wolfgang
 
Hi Rene,

bin das nur ich? Ich sehe keine Bilder...

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben